Hallo. Gehe über t-online ins netz. da ich oft andere pc\'s programmiere, wollte ich wissen ob es rechtlich ok ist, wenn ich, um die sicherheit zu testen, versuche den rechner mit hilfe von subseven oder netbus zu knacken. bzw. wenn ich von denen die IP bekomme. Oder wenn ich nur die offenen Ports mit einem Portscanner scanne.
Ist das legal ?????????
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
...aber Du solltest auf gar keinen Fall ohne Wissen des Betroffenen seinen Rechner scannen, dann wirst Du ziemlich sicher Ärger kriegen.
Gruß greg
was willst du denn mit netbus und subseven knacken? und vor allem wie?
ihnen den server schicken und schauen ob du verbinden kannst, wenn der user ihn installiert? hm..klingt für mich nicht nach sicherheitstest sondern ein test des geistigen zustandes des users.
;o)
"da ich oft andere pc\'s programmiere," hä ? du programmierst PCs ? ja wie ? auf was ? kafeekochen ? trojaner ? backdoor ?
du "programmierst PC" mal eben nebeinbei oder wat ?
klär mich mal auf
Auf Kaffeekochen habe ich meine Frau schon programmiert... momentan versuche ich mich an backdoor, aber sie will nicht so recht - ob´s am Treiber liegt ?
ich würde eher auf eine schutzverletzung tippen. eventuell solltest du es mal mit Glide3D probieren.
;o)
Ferkel !!
Hmmm, vielleicht ligt auch einfach nur eine Inkompatibilität der Hardware vor.... ;)
Ihr schmeisst hier nicht zufällig mit 'albures' um Euch?
*g*
nix albures, alles eindeutiger techtalk...;o)
da fällt mir gerade ein, wenn es mit der backdoor nicht klappt, vielleicht ist es ja eine paysite ;o)
Für jedes Extra nochmal bezahlen ? Ich hatte angenommen, ich hätte hier ein Komplettpaket erworben... aber vielleicht ist der Slot ja tatsächlich nicht plug&play-fähig
Backdoor & PnP? *weia*, wo bist du denn wech? Ohne Slotadapter und Hardwarebeschleunigung geht da nicht!
In machen Fällen soll ja auch mal eine nette Mail an die Webmaster geholfen haben, wenn man nur genügend überzeugend die Gründe darlegen kann das ein Zugang absolut notwendig ist....
Gruss
PS: Was sollen 'albures' sein?
uiuiui,...wusste garnicht wie obszön das edv-handwerk doch ist ;o)
albures ist übrigens zweideutiges ;)
Albures sind lustige Sachen, nämlich genau die Sachen, die ihr hier macht!!!
Das ist ne spanische Technik, bei der sich schwule (oder auch normale Leute) über irgendetwas unterhalten, aber jeder Satz enthählt eine 2deutigkeit oder bestimmte Phrasen. Diese sind allerdings nicht so offensichtlich, wie im deutschen. Die Leute unterhalten sich dabe über XXX. Und das kann richtig spass machen, denn andere bekommen überhaupt nichts davon mit.
Also backdoor is klar, nicht wahr?
Im spanischen ist z.B. chile (chilli) ein anderes Wort für das männliche naja ihr wisst schon. Wenn sich also spanier und latinoamericanos über "chile" unterhalten, sollte man aufpassen. (und offensichtlich tun sie das recht häufig, denn in jedem essen sind chillis. Und man kann z.B. sagen, dass die chillis im essen sehr heiss (=scharf) sind. und der andere kann antworten: Oh ja, und ausserdem sind meine heute besonders gross, nicht wahr? Antwort darauf: Sicher, kannst Du mir eine geben? (und er will nicht das essen des anderen probieren....:) )
Dabei reden die zwei nicht über das essen. Offensichtlich könnte das ein ganz normales Gespräch sein. UNd wenn man auf die letzte Frage antwortet: Ja, klar kannste probieren.... koennte man in eine etwas komische Situation geraten :)
Und es werden auch nicht irgendwelche grimmassen gezogen, oder der Tonfall ironisch geändert. Man muss es einfach wissen :| und das ist wahrlich nicht einfach. Es gibt zwar spezielle Redewendungen, aber man weiss ja nie.
Es gibt auch Situationen, in denen redet der eine (zum Spass) nur in "albures" und der andere blickt es überhaupt nicht. Das ist dann für umstehende, die es verstehen ziemlich witzig.
Also: Das was ihr hier macht, ist so etwas wie 'albures', obwohl es ein wenig zu offensichtlich ist.
Alles klar?
HTH
Bis denne
poly
jaja, das ist ja alles schön und gut, ABER das hift warscheinlich greg-cu bei dem Backdoor zugangsproblem bei seiner Frau auch nicht weiter...
Aus eigener erfahrung kann ich sagen das manchmal ein Zugang einfach nicht gestattet wird. Das kann mit den Ängsten vor Viren und Trojanern zusammen hängen. Anleitungen dazu sind, zumindest aus vertrauenswürdigen Quellen, nicht leicht zu bekommen. Eine interesante Literatur wurde unlängst von einem Software und Hardware Guru, der sehr viel Erfahrungen mit Einzelkomponenten und deren Zusammenspiel hat, veröffendlicht. Ich rede von keinem anderen als Jean Pütz... ;)
Grusscolor >size>
Jetzt versteh ich auch so langsam den Spruch:
Ich hacke euch alle!
Armes Deutschland!