Also ich glaube das ich ein sicherheitsloch bei windows systemen gefunden habe! ich wollte fragen was passiert wenn ich das microsoft mitteile?
Mfg
TheBest
Also ich glaube das ich ein sicherheitsloch bei windows systemen gefunden habe! ich wollte fragen was passiert wenn ich das microsoft mitteile?
Mfg
TheBest
Welches Sicherheitloch hast du den herausgefunden?? Genaue Beschreibung erwünscht sonst bekommt Microsot eine Mail von mir und dann bekommst du Problem da du es Ihnen verschweigst (mir auch)
na da wird der Ballmer kommen und Dich von der Sommerhitze persönlich befreien..
MfG
Gurus
also ich habe endeckt, dass wenn man die ip eines rechners hat und der rechner eine netzwerk freigabe hat, dass man dann duch einen befehl darauf zugreifen kann! ich hoffe das dies ausreicht ich möchte nämlich nicht genau erklären wie das geht weil sonst bistimmt einige leute damit nicht so tolle sachen anstellen werden!
Mfg
TheBest
Ich würde es Microsoft erzählen, das andere war nurn joke. Übrigens, vielleicht springt ne kleine Belohnug heraus ;-)
netbios freigabe... die sind kein sicherheitsloch in dem von dir gemeinten sinn.
oder...
administrative freigaben... dto.
;-)
Hallo!
Versuchs lieber mal bei heise.de.
Glaube kaum, das Microsoft mehr als ein müdes Lächeln für sowas übrig hat...
(Das Netzwerkfreigaben im Internet genauso funktionieren wie im LAN ist für manche überaschend, aber nur logisch. Da wundern sich sicher einige was sie "allen" da freigegeben haben...)
MfG
Wanja
Salve und Salut.
Wie bereits Wenja sagte, dürfte Microsoft nur ein sanft-müdes Lächeln übrig haben. Dennoch kannst du versuchen die Geschichte Microsoft genauer zu erläutern, dass du ein offenes Ohr finden wirst, glaube ich weniger. Kaum einmal bekannte und große berühmte Computer Gruppen (ich mag den Ausdruck Hacker... Cracker... nicht weil hier oft vieles durcheinander gebracht wird...) bei Microsoft etwas zu sagen haben. Du kannst es aber über das Forum von Microsoft versuchen - freunde dich mal mit einem Admin dort an. :-))
Du kannst das Problem natürlich auch einer PC-Zeitung zukommen lassen, mit Sicherheit haben die bessere Kontakte zu den Softwarehersteller....
Mit besten Grüßen und überhaupt,
Thomas A. K.
Echt mal, das ist nichts neues. Jeder kann über ein TCP/IP-basierendes Netzwerk auf ungeschütze Netzwerkfreigaben zugreifen. Und genau deshalb kann man doch Passwörter für Freigaben verwenden. Und standardmäßig erscheint doch auch ein Dialog, der dich warnt, wenn du Freigaben ohne Passwörter erstellst.
wir mir scheint ist dieses problem sehr bekannt! dann muss ich mich ja nicht weiter drum kümmern!