Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

spam filtern

Triology61 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


ich nutze zur Zeit ein Prögrämmchen "magic mail monitor", was mir von meinen 12 pop3 Fächern regelmäßig die Header holt, ich dann schon auf den Servern löschen kann, was Mist ist.


Es gibt auch noch ein Teil "PostDa"...


aber:  alle nicht lernfähig, gibt es also eine entsprechende kleine Freeware, die mir anhand von phrases, Inhalt betreff, Absender... die mails automatisch auf dem Server raushaut? Langsam werden bei ca 100 mail pro Tag diese etwa 90% spam und p...s-Verlängerungen lästig und zeitaufwendig!

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Triology61 „spam filtern“
Optionen

Hi,

versuch es mal mit spampal:

www.spampal.de

Gruss
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Triology61 „spam filtern“
Optionen

Hallo!

Also, ich verwende MailWasher und bin damit sehr zufrieden. Bekomme auf meine 7 Adressen kaum noch Spam. Mailwasher schickt unerwünschte Mails wieder an den Absender zurück mit der Melden "undelivierable". Damit scheint deine adresse beim Spamversender nicht mehr (oder kaum) angemaiit zu werden.
Mailwasher bringt auch eine Blacklist mit, dh. server die von spammern benutzt werden.
dauert allerdings eine Zeit, bis sich das alles auf die Spamversender auswirkt.
Bin aber sehr zufrieden.

unter www.Mailwasher.net -
allerdings kann man in der Freeware nicht so viele pop3. accounts einricht, weiß aber nicht mehr wieviele.

Vieleicht ist es ja was.
mfg; thomas

bei Antwort benachrichtigen
Pitje_Puck Triology61 „spam filtern“
Optionen

Ich denke, dazu müsstest du schon einen eigenen server betreiben, oder linux einsetzen, aber in jedem dieser fälle (ausgenommen eigener server) müsstest du den Spam Müll erst laden, dann löschen auf dem server müsstest du sonst Zugriff haben. so zumindet denke ich mir das, da software, die mails bereits auf dem server löscht, eben auch dort installiert sein muss. Da ist die einzig sichere variante weiterhin, die dinger per hand auf dem server zu löschen, zugegeben, ich hab das gleiche problem: nervig aber dafür sicher, da man sich nicht irgendwelche viren auf den pc haut

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 Nachtrag zu: „spam filtern“
Optionen

ja gut, aber beide wirken erst beim runterladen, ich kann wohl nicht erstmal die Header holen und da schon Filter setze, bevor ich einige MB Spam auf dem Rechner habe...???
bei magic holt er nur die Header mit Absender, betreff, anhang(Größe)... und ich kann jetzt schon per Hand abschießen, bevor es über meinen Traffik geht. Das wollte ich etwas automatisieren...

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Triology61 „ja gut, aber beide wirken erst beim runterladen, ich kann wohl nicht erstmal die...“
Optionen

Hallo!
Also, Mailwasher holt die Header vom server - und wenn du wollst startet er auch dein Mailrprogramm (nach aufforderung) - kannst aber auch alle direkt vom server löschen, ohne sie vorher runterzuladen
mfg, thomas

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Triology61 „spam filtern“
Optionen

...ich mach das so: (lernfähig, frei konfigurierbar, mit allen von dir gewünschten optionen...)

1. janaserver (holt die post)
2. asf.exe (freeware, gibt´s via janaserver.de)[asf.exe prüft vor´m empfang...]

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Triology61 „spam filtern“
Optionen

Das kannst du mit Avirmail machen. Hier ist ein Testbericht, und hier geht es zur Downloadseite des Programmes.

Ich habe es früher selber genutzt, fand es auch immer sehr gut. Aber ich nutze z.Zt. den MagicMailMonitor, genau wie du, und ich bin damit zufrieden. Ich möchte zudem immer erst sehen, was gelöscht werden soll. Aber mit Avirmail kannst du das so einstellen, wie du es wünscht, ich denke, dass du damit zufrieden wirst..:-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 Nachtrag zu: „spam filtern“
Optionen

werde testen Danke erstmal,

bei Antwort benachrichtigen