Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Spam Mails von Domain verschickt

Cully / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich erhalte seit heute massig eMails an meinen Postmaster Account, mit der Rückmeldung, dass eine gewisse eMail (mit bspw. Viagra Werbung), von einer eMail Adresse meiner Domain, aber einem nicht angemeldeten Nutzer, nicht ausgeliefert werden konnte!
Dies lässt wohl den Schluss zu, dass sich jemand unter meinem Domain Namen massig Spam Mails verschickt!


Was kann ich als Admin dagegen tun, was mein ISP oder ist man dagegen völlig machtlos?


In wie weit können da rechtliche Probleme auf mich zukommen?

bei Antwort benachrichtigen
xafford Cully „Spam Mails von Domain verschickt“
Optionen

ob du etwas tun kannst und inwiefern konsequenzen auf dich zukommen können hängt davon ab, ob die mails tatsächlich über deinen server versendet wurden, oder ob die adresse nur gespooft (gefälscht) wurde. dies lässt sich normalerweise über den header der mail herausbekommen. dieser kann zwar auch gefälscht werden, da es aber wesentlich schwerer ist und auch nicht 100%ig wird sich meist kein spammer diese mühe machen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
starfield Cully „Spam Mails von Domain verschickt“
Optionen

Kommt darauf an was für ein Mail-System du im Einsatz hast ? Benützt du nur SMTP oder POP3.
Ich hatte das gleiche Problem mal mit Notes wo mein Mailserver mißbraucht wurde um Spams
zu verschicken, mit ein paar Einträgen war das Problem gelöst. Hier ist die Webseite
die Dir Hilfestellung gibt http://mail-abuse.org/tsi/ar-fix.html. Den Tip hatte ich übrigens von meinen ISP

bei Antwort benachrichtigen
Newton Cully „Spam Mails von Domain verschickt“
Optionen

Hallo allerseits,

auch ich hatte heute lauter "message delivery failed"-Nachrichten in meiner INbox: schwachsinnige Viagra-Mailings von gefaketen Absendern, die meine registrierte Domain mißbrauchten, um ihren Schrott an nicht-existente Empfänger zu senden.

Z.B.:

Absender = "Cornelius Ferreira

bei Antwort benachrichtigen
Cully Newton „Hallo allerseits, auch ich hatte heute lauter message delivery failed...“
Optionen

Hallo Newton!
Genau nach dem selben Muster sind die Adressen bei mir auch gestrickt!
Irgendwelche Fantasienamen - und als Inhalt der Mail irgendwelche Viagra Werbung.
Mittlerweile habe ich ca. 100!!!! Mail-delivery-fail-Mails erhalten - entsprechend kann man wohl davon ausgehen, dass tausende solcher eMails verschickt worden sind!
Was man dagegen tun kann - ich habe keine Ahnung! Allerdings Domain Abmelden ist so ziemlich die letzte Möglichkeit!
ALternativ bleibt wohl nur Anzeige gegen unbekannt - was sich allerdings in den weiten des Web's als ziemlich erfolglos gestalten wird!

@Starfield:
Danke für den Hinweis - aber ich bin leider nicht besitzer des Mailservers - insofern habe ich da leider keinen Handlungsspielraum was das betrifft!

bei Antwort benachrichtigen
xafford Cully „Hallo Newton! Genau nach dem selben Muster sind die Adressen bei mir auch...“
Optionen

das problem hatte ich selbst schon 2 mal, ich kann euch in einem punkt beruhigen, es dauert nicht lange. bei mir war nach 3 tagen schluß, hatte in der zeit allerdings ca. 3000 returned messages.

@cully: wenn dein fall genauso gestrickt ist, wie der bei newton und bei mir, dann gingen die mails ohnehin nie über deinen mailserver und dein provider kann dann auch nichts machen.

was eventuell noch empfehlenswert ist: eine richtigstellung auf der webseite, die den leuten (in deutsch und englisch) mitteilt, daß du (ihr) nicht urheber der spam seid.
wenn technisch machbar, dann wäre auch ein filter auf dem mailserver eine erleichterung, der vorübergehend die returned messages ausfiltert.
eine beschwerdemail an den netblock owner kann man zwar auch verschicken, aber bei providern im asiatischen raum ist das meist vergebene mühe.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen