!!!Vorsicht!!!
Seit einigen Wochen gehen fast täglich eMails mit neuen Würmern ein,
nun hat sich die Gefahr durch einen neuen Wurm stark erhöht.
Sein Name: Bugbear.B, auch Tornados.B genannt.
Sie haben sicherlich schon im Fernsehen oder Radio von ihm gehört,
er hat in den letzten Tagen bereits Zehntausende deutscher Computer
lahm gelegt und private Dokumente an andere EMail-Nutzer verschickt.
Wir haben im Interesse aller Internetanwender auf unserem Download Server
die nötige Software bereitgestellt um diesen gefährlichen Virus aufzuspüren
und zu vernichten. Ist ihr PC schon infiziert und Sie wissen es noch nicht?
Laden Sie sich dazu alle nötige Schutzsoftware runter.
Als BonusDownload erwartet Sie die neuesten Versionen mehrerer beliebter
AntiVirus-Programmes und eine Menge mehr.
Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Zugangssoftware runter, um auf
unseren Download Server zugreifen zu können!
==> DOWNLOAD
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bekämpfung von Bugbear.B und anderen
gefährlicher Viren.
Schützen Sie sich, bevor es zu spät ist...
Mit freundlichen Grüßen
AntiVirus Team
-------------------------
Das ganze kommt von einem Server in London, der Header führt einen noch zu dieser Adresse: http://count.exitexchange.com/exit/1100877
und ich habe mal auf die hilfreiche "Zugangs-Software" verzichtet...
---------------------------
Gruß
A4.
PS: Man sollte sie alle einsperren..............
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Ich kanns nicht verstehen wieso man solch eine Sch****e nicht verbietet.
Man muss doch irgendwie den Absender der Mail herausfinden können
Gruss
IDE-ATAPI
ich finde etwas ganz anderes ziemlich empörend:
man muß ja nicht mal den absender der mail herausfinden, es wär allein schon allen gedient, wenn in diesem fall reguläre paragraphen im BGB greifen würden, die da wären...
-
- arglistige täuschung
-
- betrug
- rücktritt vom vertrag wegen irrtums
- nicht erbringung zugesicherter leistungen
-
- nicht einhalten zugesicherter eigenschaften
-
und damit die zahlung der fälligen beträge nicht nötig wäre.stattdessen darf aber ein dialervertreiber seinen dialer von spammern streuen lassen, die die kunden täuschen und die fälligen beträge müssen derzeit noch brav bezahlt werden.
Kommt ein bissel spät, die Warnung. Das ist seit dem 4.6. bekannt. Übrigens ist der Alias nicht Tornados sondern Tanatos.B.
wenn ich jetzt böse wäre, dann würde ich sagen, daß man posting vor dem beantworten besser bis zuende lesen sollte, da mir das aber auch schon passiert ist, lasse ich das.
in dem posting ging es nicht um die warnung vor den würmern, sondern um eine warnung vor einer email diesen wortlautes, die versucht einem unter dem deckmantel der würmerhysterie einen dialer unter zu jubeln, nur so zur info.
Wenigstens sind die noch etwas am Zeitgeschehen, aber die "Virenschutz"-Masche ist allmälich ziemlich alt
@IDE-ATAPI: Man kann zwar den Absender der Mail und den Urheber des Dialers (der natürlich nicht im Geringsten wusste, dass manche ihn als Zugang für einen Virenschutz verkaufen) herausfinden, aber was nützt dir das bei den unterschiedlichen Gesetzen in den Ländern?
@Tyrfing
Ich würde den ganzen Mehrwert-Telefonkram ein für allemal abschaffen,
was heutzutage mit diesen Nummern abgezockt wird ist nicht mehr normal.
Wer braucht sie schon? Ausser vielleicht gewisse Fernsehsender, die für
eine minimalchance auf ein paar Euro ihren Zuschauer langsam cent für cent
pro Anruf aus der Tasche ziehen - eigentlich auch nepp
Und diverse seriöse Hotlines, seriöse Dialer für Leute, die ihre "Ausflüge" nicht unbedingt auf der Kreditkartenrechnung haben wollen...solange alles korrekt (also mit deutlicher Kostenangabe und ohne Vorspiegelung falscher Tatsachen) läuft, spricht für mich nichts dagegen.
Noch unverschämter finde ich es, wenn bei einem Link (siehe unten) ein Programm zum Deinstallieren eines Trojaners angeboten wird und dieses angebliche Deinstallationsprogramm ist aber ein weiterer Trojaner.
Denken wir an den berühmten Trojanerlink:
" target="_blank" rel="nofollow">http://lop.com/help.html#uninstall">
How do I uninstall one of your software products?</a>
ACHTUNG!!! New_uninstall.exe ist ein Trojaner.
Die Tatsache der Aufführung ist schlimm genug, irren ist jedoch menschlich.
Wirklich schlimm ist, dass sich Leute diesbezüglich unter der Gewissheit, dass sie recht haben, in einem Forum äußern:
>Den "Virus" kannst du wieder deinstallieren: - Posting
http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=110543
Fakten und praktische Erfahrungen sind gefragt, ein kleiner verhergehender Test hätte dazu geführt, dass solche falschen Darstellungen nicht entstehen.
Gruß
Teletom
Ein Dialer ist an sich nichts schlechtes, alles was man bräuchte wäre eine gesetzliche Grundlage, dass der Anbieter verpflichtet ist das Kind beim Namen zu nennen. Also nix mit Virenentfernungstool, Anzeigen-Applet, Datenbankanzeiger, VideoUpdate usw. sondern einfach DIALER. Und schon wüßten alle was die Stunde geschlagen hat.
Abgesehen davon:
Wer hier glaubt denn eigentlich, wenn er ne Webseite aufschlägt und es geht ne Sicherheitswarnung auf dass sich da wirklich ein Grafiktool installieren will, mit dem man angeblich die Bilder besser sehen kann?
---------------------------------------
Time is what you make of it... ;-)
Solche Verpflichtungen bringen nichts, weil der "Kunde" dann im nachhinein bewisen müsste das das vorgehen nicht rechtmäßig war.
Einige Möglichkeit die ich sehe:
Die Dialer Betreiber müssen nicht bezahlte Rechnungen selbst eintreiben, dann können sie sich nicht mehr hinter den Telefongesellschaften verstecken und sind somit auch rechtlich belangbar...
CU Borlander
Dialer gehören meiner Meinung nach vollständig verboten. Wenn ich eine 0190er-Nummer wählen will, dann kann ich das auch von Hand erledigen. Da weiß ich dann wenigstens, was ich wähle, und ich bin mir bewusst über die Kosten, die entstehen. Ich weiss nicht, wozu man da einen Dialer braucht.....
@Tyrfing: Auch seriöse Anbieter kann man von Hand anwählen. Und wenn man eine bestimmte 0190er Nummer hat, die man öfters anwählen muss, dann kann man sich dazu entweder am Telefon diese Nummer speichern (einen Nummernspeicher hat heute fast jedes Telefon) oder man richtet sich am Computer eine DFÜ-Verbindung zu diesem Dienst ein. Ein Dialer ist einfach nicht erforderlich, vor allen Dingen, wenn sich die Dinger auch noch selber installieren wollen.... (ist, wie gesagt, meine persönliche Meinung).
Gruß
K.-H.
@ Borlander:
seit Anfang Juni ist genau das der Fall, die Beweispflicht im Zweifelsfall liegt nun beim Betreiber. Der muss dann dokumentieren können dass er wirklich eine Dienstleistung für die geforderten Kosten erbracht hat.
Mir ging es aber eher um Prävention, als um Schadensbegrenzung. Seit das Internet ein Massenmedium ist sind halt auch viele Leute hier, deren Computerkenntnisse nicht so toll sind. Und die glauben das eben, wenn da steht sie brauchen ein "Grafikupdate" um die Webseite ansehen zu können. Wenn da stehen würde dass sie einen Dialer installieren müssen, würden wahrscheinlich 90% die Finger davon lassen.
------------------------------------
Time is what you make of it... ;-)