Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

unverständliche meldung von outpost pro

klickman / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute,


ich verwende W2K als stand alone und Oupost Pro als firewall. alle paar minuten zeigt mir die outpost unter "netzwerk aktivität" an:


prozess: "system", remote adresse: "10.34.112.25", remote port: "BOOTPS", erlaubt/blockiert: "Allow outgoing DHCP", bytes empfangen: "2928 bytes", bytes gesendet: "0 bytes", protokoll: "UDP", localer port: BOOTPC, status: "IN". dies geschieht alle paar sekunden regelmäßig.


was soll mir das sagen?


danke für eure meinungen!


klickman

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen
fbe klickman „unverständliche meldung von outpost pro“
Optionen

Hinter der Adresse steckt:

OrgName: Internet Assigned Numbers Authority
OrgID: IANA
Address: 4676 Admiralty Way, Suite 330
City: Marina del Rey
StateProv: CA
PostalCode: 90292-6695
Country: US

NetRange: 10.0.0.0 - 10.255.255.255
CIDR: 10.0.0.0/8
NetName: RESERVED-10
NetHandle: NET-10-0-0-0-1
Parent:
NetType: IANA Special Use
NameServer: BLACKHOLE-1.IANA.ORG
NameServer: BLACKHOLE-2.IANA.ORG
Comment: This block is reserved for special purposes.
Comment: Please see RFC 1918 for additional information.
Comment:
RegDate:
Updated: 2002-09-12

OrgTechHandle: IANA-ARIN
OrgTechName: Internet Corporation for Assigned Names and Number
OrgTechPhone: +1-310-823-9358
OrgTechEmail: res-ip@iana.org

# ARIN WHOIS database, last updated 2003-08-02 19:15
# Enter ? for additional hints on searching ARIN's WHOIS database.

Vielleicht kannst Du da mal weiter forschen.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne klickman „unverständliche meldung von outpost pro“
Optionen

@fbe:
Das soll wohl ein Scherz sein? Der Block 10.x.x.x ist ebenso wie die 192.168.x.x für private Netzwerke reserviert. Was übrigens in Deiner Whois-Abfrage auch drin steht.

@klickman:
Weise Deiner Netzwerkkarte mal eine feste IP zu. Momentan ist DHCP eingestellt, da sucht die Netzwerkkarte natürlich ständig nach einem DHCP-Server.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
klickman Nachtrag zu: „unverständliche meldung von outpost pro“
Optionen

@max payne:
ich bin über kabelmodem im netz und habe lt. info meines providers sämtliche daten manuell in die "eigenschaften von LAN-verbindung" eingetragen (IP, Subnet Mask, Standardgateway, DNS-Server). feste IP habe ich also eingetragen. gehört die noch wo anders rein? habe keinen schimmer, wo ich der netzwerkkarte eine feste IP noch zuweisen soll, außer über die eigenschaften von "LAN"?
pls help
thx im voraus
klickman

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne klickman „@max payne: ich bin über kabelmodem im netz und habe lt. info meines providers...“
Optionen

Sorry, mit Kabelmodems kenn' ich mich nicht aus - wird dieses über eine Netzwerkkarte mit dem PC verbunden oder anders (USB, RS232, ...)?

Wenn die IP schon fest zugeordnet wurde, ist mein vorheriger Tipp natürlich hinfällig.

Auf jeden Fall stellt die von Deiner Firewall gemeldete Aktivität keine Gefahr dar.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
klickman Nachtrag zu: „unverständliche meldung von outpost pro“
Optionen

alles klar max, jedenfalls lieben dank für deine hilfe.
zur info: dieses modem ist an der netzwerkkarte angeschlossen.
ich dachte, der ständige versuch einen DHCP-server zu finden, könnte auch von einem dienst unter W2K verursacht werden. allerdings habe ich so ziemlich alle verzichtbaren dienste deaktiviert, bzw. auf manuell gestellt.
an gafahr ob dieser meldung dachte ich ohnehin nicht. allerdings wäre es recht interessant zu wissen, wodurch dieser verbindungsversuch ausgelöst wird.
klickman

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen