Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Webbug auf einigen Nickles seiten

fbe / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit einigen Tagen taucht auf einigen Nickles Seiten ein Maikäfer auf.


Adshield meldet zu dem Ding: "Adshield blocked possible Webbug" als Adresse wird: http://151.189.32.201/ivw/ augegeben.


Wo kommt das Ding her und wie bekommt man es wieder weg??


fbe

bei Antwort benachrichtigen
Teletom fbe „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

Der Maikäfer ist ein Teil der neuen Programmversion 3.0 von Adshield.

Ich verwende meistens noch die freeware Adshield 1.2.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
fbe Nachtrag zu: „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

@teletom
das kann nicht sein, dann müsste er auf anderen Seiten auch erscheinen

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Teletom fbe „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

Hab 3.0 installiert.

Das Webbug-Symbol ist harmlos und erscheint nur dann, wenn auf der angezeigten Seite irgend was nicht stimmt. Z.B. wenn eine Verknüpfung auf der Seite enthalten ist, deren Adresse nicht existiert.

http://151.189.32.201/ivw/ ist zwar eingetragen, doch existiert nicht.

Beim "Abschicken", z.B.
http://151.189.32.201/ivw/d5.php?i=3&p=25&s=0&d=&a=0.41610900_1054474821
existiert nicht.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
fbe Nachtrag zu: „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

Habe gerade festgestellt dass die von mir im Posting eingetragene URl im Posting nicht angezeigt wird. Warum das?? Ich versuch es nochmal:
http://151.189.32.201/ivw/d5.php?i=26&p=3&s=537431010&d=29_1,5_18,11_28,&b=0.17465589460416758

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Teletom fbe „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

Wenn das Webbug-Symbol stört:
Klick auf das Ad-Symbol der Programmsymbolleiste des IE.
Auf der linken Seite muss das Adshield-Menü erscheinen.
Haken bei Show unlisted web bugs entfernen.
Klick auf das Ad-Symbol der Programmsymbolleiste des IE, um das Adshield-Menü auszublenden.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
xafford fbe „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

ein webbug ist KEIN bug. ein webbug ist eine 1x1 pixel große grafik, die in seiten eingebunden wird um z.b. eine zugriffsstatistik darüber zu erstellen oder ein benutzertracking zu erlauben. man sollte also nicht immer naiv vom namen einer sache auf deren funktion schließen.
die reale gefährdung eines webbugs ist gleich null. sie kamen nur in veruf im zuge der spywarehysterie, weil den webseitenbetreibern damit eine ausspionierung der user unterstellt wurde.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
fbe Nachtrag zu: „Webbug auf einigen Nickles seiten“
Optionen

@xafford
ist mir schon klar. Dennoch habe ich was gegen Benutzertracking, weil es damit auch Möglichkeiten gibt, die über den ursprünglichen Zweck hinausgehen.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
xafford fbe „@xafford ist mir schon klar. Dennoch habe ich was gegen Benutzertracking, weil...“
Optionen

naja, wenn du etwas dagagen hast, so ist das wohl persönlicher gusto, aber ich kann dir versichern, daß ein webmaster auch ohne webbugs wesentlich mehr über dein surfverhalten herausfinden könnte (oder ein dataminer) ohne, daß du es merkst. meiner ansicht nach sind webbugs, cookies und javascript zu 98% zu unrecht in veruf durch schreiberlinge, denen die sensationsschlagzeilen in PC-zeitschriften ausgegangen sind. die restlichen 2% sind nicht zu unrecht durch fehler in der jeweiligen implementierung und dadurch mögliche angriffe, welche aber per se jede technik mit sich bringt.
das soll jetzt aber keine grundsatzdiskussion werden, ich wollte darauf hinweisen, daß ein webbug kein bug wie z.b. ein link ins leere ist.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen