Hallo, mich würde interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, Nachrichten, die mit dem Windows-Nachrichtendienst (nicht Messenger) empfangen wurden später wieder anschauen zu können. Vielleicht führt der Nachrichtendienst ja eine Log-Datei oder sowas... Auf diese Weise könnte man z.B. beweisen dass ein Dialer, den man sich auf diesem Weg eingefangen hat in "betrügerischer Absicht" wie das in Beamtendeutsch so schön heisst in Umlauf gebracht wurde.
Danke...
InvisibleBot
===========================================================
Time is what you make of it... ;-)
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Prinzipiell geht das natürlich. Prädestiniert dafür sind Netzwerksniffer wie Ethereal. Aber es gibt definitiv Sinnvolleres, was man mit dem PC machen kann.
Mit dem Nachrichtendienst selber kannst du dir noch keinen Dialer einfangen, wenn ich richtig informiert bin. Den kannst du dir nur einfangen, wenn du auf die entsprechende Nachricht reagierst und dich dazu verleiten lässt, das unterbreitete Angebot anzunehmen, also auf die entsprechende Website zu gehen und dort irgendwelche Sachen anklickst. Sollte ich nicht richtig liegen, so wird -IRON- mich sicher berichtigen.....
Gruß
K.-H.
... und wer plan- und hirnlos jede noch so dubiose URL ansurft und dort auf alles klickt, was bei 3 nicht auf dem Baum ist... - also, dem ist wirklich nicht zu helfen!
In diesem Falle bringt einem aber auch der aufgezeichnete Nachrichtentext nichts.
Zu einem gewissen Grad ist man für das, was man im Internet anstellt, auch selbst verantwortlich.
Das ist jetzt recht allgemein gemeint und nicht auf InvisibleBot direkt gemünzt. Bitte nicht falsch verstehen :-9
Ach so, ja, wenn du nur den Text der "Nachricht" brauchst, ohne irgendein Logfile, dann mach doch einfach einen Screenshot......
Danke, cosmo33!
Die Frage war übrigens nicht auf mich bezogen, sondern eine Bekannte hat sich einen Dialer über den Nachrichtendienst eingefangen. Und wenn man die Nachricht die da kam irgendwie ausdrucken kann, kann man gegen den Anbieter vorgehen... Denn man kann wohl eindeutig von einem Betrugsversuch ausgehen: In der Meldung stand eine aktuelle Schlagzeile aus den Nachrichten, und darunter ein Link "Fenster schliessen" welcher auch wirklich das Fenster schloss - und gleichzeitig den Download des Dialers veranlasste.
PS: Der Nachrichtendienst ist bei mir deaktiviert, ich surfe mit Netscape 7, und hab DSL - keine Chance für Dialer.
Vielen Dank für eure Hilfe, besonders natürlich an cosmo33 ;-)
============================================================================================
Time is what you make of it... ;-)