Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Anti-Virensoftware gesucht

Thomas139 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Leute, ich weiß, dass diese Frage hier oft gestellt wird, aber ich brauch echt ein paar "Hilfen".

Mein PC (w2k, sp4, P3@450, 512MB) ist nicht so schnell und da ich viel mit email zu tun hab, bräuchte ich nen Virenscanner (wenn möglich für umsonst) der emails scannt.
War bis vor ca. 1 Jahr mit AntiVir unterwegs und war gut bis auf emails scannen. Hab dann den AVG free(V. 6) entdeckt und war sehr zufrieden.
Hab nun gelesen, dass der eingestellt werden soll.
Ich suche nun einen email scanner der
-auf meinem system mit weng ressourcen läuft
-emails scannt
-wenn möglich umsonst ist

den Bitdefender free hab ich auch schon mal getestet, war aber nicht so toll mit der perfomance...

Bin für tipps dankbar,
grüße
der thomas

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Thomas139 „Anti-Virensoftware gesucht“
Optionen
Klick mich

MfG Nasser
;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Nachtrag zu: „Anti-Virensoftware gesucht“
Optionen

Also, ich hab mir jetzt mal die AVG 7 Version Trial Version runtergeladen und die Perfomance ist wunderbar.
Wenn der Test so weiterläuft, dann werd ich das ding wohl erwerben. Die Tests in ct usw. sind nicht ja nicht so schlecht...
aber danke für den Tipp mit Nod.
mfg, thomas

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Thomas139 „Anti-Virensoftware gesucht“
Optionen

Wenn du die Option "kostenlos" erwähnst wirst du keine bessere
Alternative als Free-AV erhalten, für den privaten Bereich wohlbemerkt.

Zum E-Mail Problem:
Ich würde generell keinen Client verwenden, der die E-Mails
wahllos herunterlädt, denn Ziel sollte es in erster Linie sein, die Daten
nicht auf den Rechner zu laden, die virenverseucht sein könnten.

Wenn du dennoch nicht auf diese Option verzichen willst, wirst du um
einen anderen Antivirenscanner nicht umherkommen, den du dann bezahlen musst.
Bedenke aber auch, dass nicht allein der Scanner kostet, sondern einige
Hersteller auch für regelmässige Updates Geld verlangen, das du z.B. jährlich
oder monatlich oder wie auch immer neue Updatepakete kaufen musst, die dich
berechtigen, upzudaten. Zumindest war das meines Kenntnisstandes nach mit
Norton so. Dort hatte ich mit meinem Mainboard den Scanner erworben, allerdings
war nach einem halben Jahr kein Update mehr möglich.

Gruss Heinz_Malcher

bei Antwort benachrichtigen