Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Archive? Wie komme ich da rein?

Ebi7 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


Antivir meldet mir in letzter Zeit, dass ein "Archiv" von Viren bzw. verdächtigen Dateien befallen sei.Dateien in Archiven würden aber weder repariert noch gelöscht werden.Der Archivname wurde angegeben und hat die Extension .jar.Windows kann diese Datei aber nicht finden.


Frage: sind Viren in Archiven harmlos ? oder warum löscht antivir diese nicht?Und wenn sie nun nicht ungfährlich sind. wie lösche ich sie dennoch?( der Name des Virus selbst ist TR/Dldr.Open Conn.F) 


 

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

NEIN viren in archiven sind nicht harmlos. Die tatsache das antivir sie nicht löscht beruht darauf, das es den inhalt eines gepackten archives nicht entpacken, die infiziertedatei reparieren/löschen kann und dann wieder aus dem rest ein neues archiv packen kann. Wenn du die archivdatei nicht sehen kannst, liegt das daran, dass du in deinem Explorer nicht alle dateien anzeigen eingestellt hast.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

naja, viren in archiven sind solange harmlos bis man sie aufruft. In so fern sind viren in archiven schon ungefährlich, man darf sie halt nur nicht aufrufen

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

Hi Ebi7!

Mach uns und Dir den Gefallen und formatier Deinen PC und installier das Betriebssystem neu. Dann erstell Dir von dem Grundsystem ein Image. Imageprogramme sind ja auch nicht mehr so teuer. Dann kannst Du Dir im Notfall, innerhalb von Minuten, wieder ein sauberes System erstellen und brauchst dich nicht auf den Virenscanner verlassen.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Nasser „Hi Ebi7! Mach uns und Dir den Gefallen und formatier Deinen PC und installier...“
Optionen

>>Mach uns und Dir den Gefallen und formatier Deinen PC und installier das Betriebssystem neu. "Hallo, ich habe eine Mail mit verdächtigem Anhang in meinem Posteingang

-Sofort Festplatte formatieren, überschreiben, zerhacken und den Mailaccount aufgeben"

Gepackte Dateien sind genau so gefährlich wie jede andere auch, aber auch erst dann, wenn sie ausgeführt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

.jar ist ein Java-Format.
Die Dateien kannst du eigentlich problemlos löschen. Entweder indem du in das jeweilige Verzeichnis (meist Cache) gehst oder unter Start - Systemsteuerung - Java PlugIn den Cache komplett leerst.

Wenn der Browser das nächste mal eine Internetseite aufruft, die diese .jar-Datei braucht, dann lädt er sie automatisch neu.

Meiner Erfahrung nach nisten sich bei mir die meisten Viren und Trojaner nur über diese Java-Dateien ein. Das Antivirenprog. meldet zwar das Problem, aber ein manueller Scan der verschiedenen Cache-Dateien (Mozilla und Java) ist manchmal nicht schlecht und führt zu unvorhergesehenen Ergebnissen.

Es kommt immer darauf an, auf welchen Seiten man sich herumtreibt, um sich solche Dinger einzufangen :-)))

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Ebi7 Joggel4 „.jar ist ein Java-Format. Die Dateien kannst du eigentlich problemlos löschen....“
Optionen

Habt erst mal vielen Dank für die Resonanz, insbesondere an joggel4 , dass Du mich über .Jar Dateien aufklären konntest. Werde Deinen Vorschlag verfolgen.Bin mir aber noch nicht sicher, ob das einem relativen Anfänger wie mir gelingt? Erst mal vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
Ebi7 Joggel4 „.jar ist ein Java-Format. Die Dateien kannst du eigentlich problemlos löschen....“
Optionen

Hallo joggel4
falls Du nochmal vorbeischaust hier: also Start -Systemsteurung klar, kein Problem.Aber wie gehts dann weiter? Java Icon oder Verzeichnis auf der Ebene nicht vorhanden.Bin dann in "Eigenschaften von Internet" gewesen und habe da in Temporary files ein paar mir verdächtige Dateien manuell gelöscht. Habe dann im Explorer den Javaordner aufgesucht und bin alle Verzeichnisse durchgegangen, aber es fand sich kein Ordner "Plugins". Applets,Stammverzeichnisse "packages" etc.Wenn Du mir vielleicht noch ein wenig genauer verraten könntest, wie ich unter XP an die Java Plugins komme? Wäre lieb.
Komisch ist, dass Antivir nun doch keinen Virus mehr meldet!

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

@Tyrfing

Also ist es Dir völlig egal, dass da eventuell eine potenzielle Virenschleuder online ist? Nah denn. Aber jeder kann ja mit seiner Kiste machen was er will. Absichtlich wird Ebi7 den Virus wohl nicht aktivieren. Aber gerade, wenn man sensible Daten auf dem Rechner hat ,sollte man auch ein Image haben. Ich fände es echt klasse, wenn so ein Virus einem die Buchführungsdaten verändern würde und man es nicht merkt. Könnte echt teuer werden. Ebi7 hat den Virus schon auf dem PC.

In diesm Sinne

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Nasser „@Tyrfing Also ist es Dir völlig egal, dass da eventuell eine potenzielle...“
Optionen

>>Ebi7 hat den Virus schon auf dem PC. ...und solange er nicht ausgeführt wurde (sprich: solange er keine unsichere Java-Version auf seiner Kiste hat) ist das ziemlich egal.
Ein nettes Beispiel: vor eingier Zeit hatte ich mal testweise Antivir installiert, und laut dem Programm hatte ich auch einen Virus - AV hatte in meinen Ethereal-Logs SQL/Slammer gefunden
War das ein Grund für format C: (immerhin hätte es ja auch eine unbekannte Slammer-Variante sein können, die eine Lücke in Ethereal ausnutzt...)?


>>Ich fände es echt klasse, wenn so ein Virus einem die Buchführungsdaten verändern würde und man es nicht merkt. Wenn du Buchhaltungsdaten auf einem Online-PC mit aktiviertem Java speicherst...naja, wie du schon sagtest: Jeder kann mit seiner Kiste machen, was er will

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Ebi7 „Archive? Wie komme ich da rein?“
Optionen

@Tyrfing!

">>Ich fände es echt klasse, wenn so ein Virus einem die Buchführungsdaten verändern würde und man es nicht merkt. Wenn du Buchhaltungsdaten auf einem Online-PC mit aktiviertem Java speicherst...naja, wie du schon sagtest: Jeder kann mit seiner Kiste machen, was er will "

Hmm, wo steht denn da, dass "ich" Buchführungsdaten auf einem Online-PC habe?

Das sollte ein Beispiel sein, wenn man es "genau" liest!
Es soll ja solche User geben, oder wie immer die man nennt, die so eine Systemkonstellation haben.

In der Zeit, wo wir beide diskutieren, kann man schon längst ein "sauberes" System haben.
Ich lasse mal offen, wie man das erreichen kann.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen