Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Beseitigung von bedrohten Dateien und Viren

Kröte / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe den Norton Antivirenschutz 2004 von T-online eingesetzt.Es werden mir 3 Dateien angezeigt,die infiziert sind .Kann sie aber mit dem Norton nicht beseitigen.Es kommt der hinweis "Löschung fehlgeschlagen.Folgende Namen werden angezeigt:cax(1).cab,cax.dll,Download Trojan. Wie kann ich diese Viren entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Kröte „Beseitigung von bedrohten Dateien und Viren“
Optionen

1. systemwiederherstellung deaktivieren (ME/XP)
2. im abgesicherten modus starten
3. scannen
4. entweder löscht jetzt nav, oder du selbst per hand die dateien
5. neustart, das ergebnis überprüfen
6. die systemwiederherstellung wieder aktivieren

bitte auf aktuelle virendefinitionen achten und die sicherheitspatche installieren.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rollerboyboy75 GarfTermy „1. systemwiederherstellung deaktivieren ME/XP 2. im abgesicherten modus starten...“
Optionen

Alles Quatsch, ich hatte das gleiche Problem
Man muß einfach über die Internetoptionen den Browser-Cache löschen
und schon ist cax.dll verschwunden!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Kröte „Beseitigung von bedrohten Dateien und Viren“
Optionen

Schreib Dir die Namen der Virendateien auf und mache eine Suche nach ihnen übers System (vor allem die C-Partition) und im Bios. Such auch nach Text mit den Virennamen...kann ein paar Stunden dauern. Lösche in der Registry nicht drauf los, die Namen stehen da teilweise zu recht, weil die Einträge zum Virenscanner gehören oder von der Suche herstammen. Entferne aber die Einträge aus den Run-Schlüsseln...aber nicht sofort. Erstmal werden sie sicherheitshalber nur umbenannt (macht sie wirkungslos), Du stellst den Schlüsseln oder Namen "xyZ" voran. Wenn Du was rückgängig machen musst findest Du sie leichter.
Die Viren müssen auch aus dem Browser-Cache und der Browser-History entfernt werden und den Inhalt des Temp-Ordners würde ich auch löschen. Vielleicht brauchst Du auch Deine Cookies nicht mehr!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Kröte „Beseitigung von bedrohten Dateien und Viren“
Optionen

"...und im Bios..."

wie und womit willst du denn im bios nach dateien oder programmen (viren sind letzlich nichts anders) suchen?

kopfschüttel

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
M.Deuter Kröte „Beseitigung von bedrohten Dateien und Viren“
Optionen

Vielen Dank für den Hinweis.
Konnte jedoch im abgesicherten Modus diese Dateien nicht entfernen.
was soll ich tun ?

Gruss Deuter

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 M.Deuter „Vielen Dank für den Hinweis. Konnte jedoch im abgesicherten Modus diese Dateien...“
Optionen

Leider schreibst du nicht, welches Betriebssystem / Dateisystem du benutzt. Solltest du Windows XP haben, so könntest du dir mit Hilfe von Bart's PE Builder ein Betriebssystem auf CD-ROM herstellen. Mit dieser CD könntest du booten und von diesem System aus die betroffenen Dateien löschen. Alles weitere erfährst du hier:

http://nu2.nu/pebuilder/?PHPSESSID=ee73f7f34a6064c080ff6988373d9411

Wenn du Windows 98 (SE) / ME hast oder aber Windows 2000 / XP mit dem Dateisystem FAT32, dann kannst du die fraglichen Dateien auch mit Knoppix (=voll funktionsfähiges Linux-System auf einer CD) löschen). Knoppix kannst du z.B. hier bei Freenet herunterladen (über 700 MB )-:

http://download.freenet.de/archiv_k/knoppix_5191.html?PHPSESSID=28ea29ce3eb05b87533e7cf1eb831391

Ich weiß, das alles ist recht mühsam und aufwändig - Knoppix und / oder Bart's PE Builder kannst du aber immer mal gebrauchen, nicht nur dieses eine Mal, insofern lohnt sich die Mühe schon.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen