http://www.heise.de/newsticker/meldung/45059
die version 3.6ccd ist bereits verfügbar.
die bi heise beschriebene lücke ist jedoch für systeme "zu hause" nicht relevant, trotzdem sollte das update kurzfristig installiert werden, zumal auch neue erkennungsregeln hinzugekommen sind.
;-)
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
nun, ich bin etwas verwundert das Du zu überflüssigen Updates einen Rat gibst.. ..nun, mach weiter..
MfG
Gurus
"...nun, ich bin etwas verwundert das Du zu überflüssigen Updates einen Rat gibst.. ..nun, mach weiter.. ..."
ich glaube, das du den aggregatzustand der flüssigkeit nicht wirklich einschätzen kannst und darum zum falschen schluss mit der überflüssigkeit gekommen bis.
nun - überflüssig ist dann wohl als gasförmig zu verstehen.
in soweit ist dein posting allerdings fragwürdig...
;-)
leider falsch, die lücke ist GERADE für systeme zuhause relevant. firmenserver sidn meist von außen noch einmal gegen smb pakete geschützt durch hardwarefirewalls, bei heimrechnern hängt blackice direkt am netz und ein manipuliertes smb-paket kann ihn erreichen und somit das system korrumpieren, da das ids selbst für das problem empfänglich ist und nicht das system dahinter, ergo wirkt das schadpaket schon bevor es durch einen filter läuft, ergo kann sich das ids selbst nicht vor einer eigenen lücke schützen. also auf jeden fall updaten, gerade auf einzelplatzsystemen.
@rigor...
jetzt kann man natürlich wieder eine endlose diskussion über den sinn oder unsinn des einen oder anderen anfangen...
nö.
;-)