Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!

Conqueror / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Ist es besser eine Virenscanner-Firewallkombination vom selben Hersteller zu nehmen,oder kann man auch einzelne Produkte von verschiedenen Herstellern kombinieren.Hat da diesbez. schon jemand Erfahrungen.
Ich meine z.B.
Norman Personal Firewall und
G Data Antivirenkit 2004


Ich bin mal gespannt auf die Antworten.


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Am besten beides in dreifacher Ausfertigung und alle halbe Stunde einen Onlinescan.

Zwischenfrage: Woran erkennst du die richtigen Experten? Daran, dass sie dir Werbetexte von AV-Herstellern auswendig vorbeten können?

Du solltest schon mal detailliert erklären, worauf sich das "NEHMEN" bei dir bezieht und wie die aktuelle Sicherheitslage aussieht. Wer Darf was am System? Welche Einschränkungen der Rechte existieren und welche Dienste werden nach außen angeboten? Wie sieht die Internetanbindung technisch aus und welche Software kommt zum Einsatz?....

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror -IRON- „Am besten beides in dreifacher Ausfertigung und alle halbe Stunde einen...“
Optionen

Es hängen drei Rechner über einen Router am Netz.Es wird kein Server verwendet.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

ich bin sehr dafür unterschiedliche produkte zu verwenden, wobei ich aber weder norman noch g-data av empfehlenswert finde.

meine empfehlungen für den homebreich sind hinlänglich bekannt.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Also ich habe fast alle Virenscanner und Firewalls durch und muss sagen, es ist alles KAPPES, bin daher zeitweise zu LINUX rüber (ständige Security Updates seitens M$ nervten), aber ich kann auf einige Programme eben nicht verzichten. Okay, also gestern in den sauren Apfel gebissen und VON HAND sämtliche Dienste in WinXP gemäss Amleitung von KAUNO Software (denke, es waren alles in einem gut 600 Mausklicks nötig..., habe nicht nachgezählt)und siehe da, es funzt, jetzt ist Ruhe im Karton. Habe die Zonealarm Firewall vorgeshaltet, um mich von der Qualität der KAUNO Software Tipps überzeugen zu lassen. Es ist jetzt echt herrliche Ruhe im Karton. Nach rund zwanzig Stunden Online Zeit meldet Zonealarm nur läppische 324 Angriffsversuche, davon 110 schwere, Fazit: nur die Kombination von mühsamer Handarbeit in Verbindung mit einer Firewall gibt einem irgendwie das Gefühl, so um die 95% sicher zu sein, wenn man online ist, so zeigt es mir jedenfalls die LED am DSL Modem, das Teil geht wirklich nur noch an, wenn ich mich im Netz bewege... (sonst flackerte das Teil immer munter in unregelmässigen Abständen).

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 BIMEX „Also ich habe fast alle Virenscanner und Firewalls durch und muss sagen, es ist...“
Optionen

> sämtliche Dienste in WinXP gemäss Amleitung von KAUNO Software

Du meinst Frank Kaune?

Das hättest du bedeutend einfacher haben können - auf der Seite http://ntsvcfg.de stehen diese Tipps auch, zusätzlich gibt es aber noch ein Skript zum Download, das die Dienste exakt nach der bewährten Anleitung von Frank Kaune automatisch konfiguriert. Damit kannst du dir die 600 Mausklicks sparen!

Falls du XP mal wieder neu installieren musst, weißt du Bescheid :-)

Mal etwas anderes... "läppische(!) 324 Angriffsversuche, davon 110 schwere" - wie viele sind es denn früher gewesen, vor dem Abschalten der Dienste?!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen
Computer Security Schweiz, hier der Link zu der Seite, die anzeigt, wie man die Dienste unter WinXP Pro korrekt abschaltet, um nicht ein ständiges Opfer im Netz zu sein (Virenscanner und Firewall sowie letzte Security Updates natürlich vorausgesetzt).
bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Hi!

Auch wenn viele Norton in Grund und Boden verdammen, ich bin mit Nis 2003 voll
zufrieden.
Ich merke weder was von einer "Systembremse" und dank Werbeblocker kenne ich
keine PopUps, was erst kürzlich Gegenstand eines Threads in OT war.
Wenn ich mir allerdings die Statistik des Werbeblockers anschaue kommt mir
das Grausen was einem da zugemutet wird.
Ich habe auf Nickles in den letzten sechs Monaten keine einzige Werbung gesehen
und nutze, nebenbei bemerkt, den IE 6.

Nis 2004 habe ich originalverpackt herumliegen und noch nicht das Bedürfnis
gehabt es zu installieren.

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Erwin Wagner „Hi! Auch wenn viele Norton in Grund und Boden verdammen, ich bin mit Nis 2003...“
Optionen

Hi Erwin,

dazu habe ich mal eine ganz grundsätzliche Frage:

> dank Werbeblocker kenne ich keine PopUps [...] und nutze, nebenbei bemerkt, den IE 6.

Nur so als Überlegung: Wenn du die Bereitschaft aufbringst, dir extra zu diesem Zweck eine zusätzliche Software zu "organisieren" (herunter laden = Online-Zeit = Geld und Geduld), warum installierst du dir dann nicht gleich z.B. den Mozilla Firebird?

Der hat nicht nur den Popup-Blocker schon integriert, er hat noch weitere Vorteile (kein ActiveX, Tabbed Browsing, Mausgesten). Von Umgewöhnung oder gar "Einarbeitung" kann bei keinem der anderen Browser eine Regel sein: Alles funktioniert genau so wie beim IE, die Preferences lassen sich eher noch einfacher an die eigenen Wünsche anpassen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Olaf19 „Popup-Blocker und andere Browser-Features“
Optionen

Norton hat aber schon so ein Dingelchen integriert, von daher müsste er sich gar nichts runterladen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

@Olaf19 - Dank für den Tipp, aber ich arbeite die Kaune Anleitung lieber von Hand durch, damit in etwa einen Eindruck habe (Ehrgeiz eines Freaks ?), was abgeht. Habe kurz außerdem kurz mal unter dem Punkt "bekannte Probleme" Deines Links nachgeschaut, liest sich wie das "Who is Who" im IT Dschungel (will sagen, nach dem Durchlesen checkst Du gar nichts mehr...), tja, und was Angriffe angeht (TCO, UDP und & Co.) hatte ich sonst bei 20 Stunden Online Zeit mindestens das 5-fache, jetzt habe ich anscheinend nur nich mit dem harten Kern zu tun, die dan letztlich von der Firewall den "goldenen Schuss" abbekommen. Im übrigen habe die Schweinearbeit am System mittels GHOST auf die Platte gebannt, denn ganz so blöde, wie hingestellt, bin ich dann doch wieder nicht ...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 BIMEX „@Olaf19 - Dank für den Tipp, aber ich arbeite die Kaune Anleitung lieber von...“
Optionen

> Im übrigen habe die Schweinearbeit am System mittels GHOST auf die Platte gebannt, denn ganz so blöde, wie hingestellt, bin ich dann doch wieder nicht ...

Das war wiederum nicht meine Absicht :-(

Gleich hinterher ein Image ziehen - okay, das hätte ich auch gemacht; trotzdem gut zu wissen, dass es das ntsvcfg-Skript gibt. Spätestens wenn Service Pack 2 kommt, werde ich nicht updaten, sondern mit einer Neu-Installation ganz von vorn anfangen und die Images von heute zum Teufel jagen. Dann kommen mir solche Vereinfachungen gerade recht.

Ihren Sinn hat die detaillierte Anleitung aber in jedem Fall, zB. für Leute, die in einzelnen Punkten von den Kaune-Tipps abweichen wollen oder für Einsteiger, die etwas über die Windows-Dienste lernen wollen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

@Olaf - ich werde nach Einführung des Service Pack 2 erst einmal rund 6 Monate warten, bis die Patches und Updates für selbiges durch sind, und man sich ein Bild machen kann, inwieweit das SP2 die Erwartungen erfüllt (oder besser gesagt, was läuft nach Installation nicht mehr oder nur noch bedingt, was kommt an neuen Problemen auf uns zu, ist das Teil mit heisser Nadel gestrickt, sind die Beta Tester noch ebenso motiviert, wie früher usw usw, das man ein irgendwie ein Produkt erwarten kann, das halbwegs seinen Job macht ? Oder ist gar die volle Konzentration der Freaks schon auf Longhorn fixiert ?). Will sagen, es vergeht derzeit nicht eine Woche, wo nicht iweder irgendwelche Löcher gemeldet werden, meine am Dienstag, waren es wieder einmal gleich 3 Sicherheitspatches für verschiedene M$ Produkte auf einen Schlag, und ein Ende ist m.E. nicht abzusehen ...

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Hi Olaf!

1.7 Beta oder 1.6?
Muß ich den IE deinstallieren oder kann man die Browser
parallel nutzen?
Ich bin zwar der Admin, hab aber nicht immer das letzte Wort...

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Erwin Wagner „Hi Olaf! 1.7 Beta oder 1.6? Muß ich den IE deinstallieren oder kann man die...“
Optionen

1.x klingt mir eher nach Mozilla - ich meinte den Firebird, bzw. Firefox, wie er jetzt neuerdings heißt. Aktuell ist Version 0.8, die man sich hier herunter laden kann:

http://firebird.stw.uni-duisburg.de/windows.php

Ich würde übrigens die "gepackte, ausführbare" Version bevorzugen, nicht die installierbare. Und die Parallelnutzung mit dem IE ist kein Problem! Allerdings wirst du den IE zukünftig vermutlich nur noch für Windows-Updates benutzen :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Erwin Wagner „Hi Olaf! 1.7 Beta oder 1.6? Muß ich den IE deinstallieren oder kann man die...“
Optionen

Latürnich kannst du beide paralell nutzen. Den original Mozilla würde ich aber nicht nehmen. Ich weiss nicht, ob die das seit der vorletzten Version geändert haben, aber bei mir war es so, dass das Deutschpaket nur Stellenweise übersetzt war, ausserdem finde ich den Firebird schön übersichtlich.
Firebird ist der schlankere Mozilla und heisst jetzt Firefox, ich glaube 0,8 ist gerade aktuell. Ich war bisher zu faul, oder hab's vergessen upzugraden, aber ich schätze, dass es vom Firefox auch eine Version gibt die man nicht installieren muss. Damit kannst du ihn ja erstmal ausprobieren.
Übrigens, man redete zwar immer vom Browserkrieg, aber auf deiner Festplatte vertragen sie sich alle ganz gut. ;)

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Nachtrag zu: „Latürnich kannst du beide paralell nutzen. Den original Mozilla würde ich aber...“
Optionen

Blöd, da hinkte die Aktualisierung etwas hinterher. Naja doppelt gemoppelt schadet hier ja nicht.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

@Erwin - Firefox 0.8 in deutsch, gibt es hier...

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Danke,
@Olaf, Fetzen und bimex!

Funzt einwandfrei, an Firefox werd ich mich glaub ich gewöhnen!!
Was ich noch nicht gefunden habe daß wie beim IE die Favoriten
die Lesezeichen gleich herunterklappen...

Danke
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Erwin Wagner „Danke, @Olaf, Fetzen und bimex! Funzt einwandfrei, an Firefox werd ich mich...“
Optionen

Unter der Adressleiste hast du eine Lesezeichen Symbolleiste. Dort kannst du dir die Favoriten mit der Maus hinziehen, besser: Ordner auf der Leiste anlegen, für jedes Sachgebiet einen, und dort die Seiten hineinpacken, die sich Firefox merken soll.

Durch Rechtsklick auf einen Ordner kommst du in die Ordnerverwaltung. Dort kannst du die Links z.B. alphabetisch auf- und abwärts sortieren u.v.a. mehr, wieder auf "unsortiert" stellen, dann erscheinen die Links in der von dir gewählten Reihenfolge (was auch ganz sinnvoll sein kann).

Übrigens kannst du auch die Ordner auf der Lesezeichen-Symbolleiste manuell umsortieren: Rechtsklick auf den Ordner, Ausschneiden und an der gewünschten Stelle wieder einfügen. Das alles funktioniert ganz intuitiv und komfortabel, einfach ein bisschen herumprobieren.

Freut mich übrigens, dass dir der Fox so gut gefällt!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Conqueror „Eine Frage an die wirklichen Experten in diesem Forum !!!“
Optionen

Danke, Olaf!

Grüße
Erwin

bei Antwort benachrichtigen