Hier gibt es sie: Klick
Also: Sicherer geht´s nimmer....
Gruß
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/84526.jpg)
Hier gibt es sie: Klick
Also: Sicherer geht´s nimmer....
Gruß
hi King-Heinz,
da das Asbach ist, kann ich nur Prost wünschen..........;-).
Gruß
NANÜ
Schön, dass du es schon gekannt hast. Gibt aber hier sicher noch mehr Leute, die mitlesen, und noch mehr, die es noch nicht kannten... :-((
Gruß
.............gut möglich - war der allererste Hinweis auf eine sichere Firewall anno 99, und ups, war nicht bös gemeint, die Betonung lag auf P R O S T..........;-)
Tüs
NANÜ
Hab ich auch gar nicht so aufgefasst, als wenn du es böse gemeint hast. Als Stammposter beharkt man sich doch nicht gegenseitig, und einen kleinen Seitenhieb kann ich wohl vertragen....
Nächstesmal, wenn ich mal wieder sowas poste, frage ich dich vorher per Mail, ob du das schon kennst... ;-)
Gruß
Ehrlich gesagt: Anfangs hat's mich in den Fingern gejuckt, das Teil nach OT zu verschieben, besonders als ich das Riesenfoto von dem Seitenschneider gesehen habe... wenn man weiter liest, stellt man aber fest, dass der Autor ein ernst gemeintes Anliegen verfolgt. Nun gut - dass die einzige 100% sichere Firewall darin besteht, alle Leitungen zu kappen, ist weder eine neue noch eine besonders originelle Erkenntnis, da hat NANÜ schon recht.
Wirklich lesenswert sind aber die Links am unteren Rand der Seite. Die FAQs von Lutz Donnerhacke sind bestimmt auch schon öfter mal verlinkt worden, aber das macht nichts... wie du schon sagst, es kennt ja nicht jeder schon alles!
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Das ist keine Rohrzange! Das ist ein Seitenschneider!!!
Man merkt, dass du kein Handwerker bist :-))
Gruß nach HH
Hab mir das Teil nochmal angeschaut - das ist wirklich keine Rohrzange.
Bei aller Liebe nicht - da habe ich nicht richtig hingeschaut.
Hoffentlich liest luttyy nicht mit - sonst gibt's jetzt richtig Saures!
;-)))
CU
Olaf
P.S. Schnell mein Posting von eben editieren...
Grrrrr...., ich habe es gelesen :))
Interessant ist, dass das Wort Seitenschneider so verkehrt ist. Es muss eigentlich Saitenschneider heißen. Die Zange kommt ursprünglich aus dem Klavierbau und dort wurden die Saiten mit so einer Zange gekürzt.
Irgend jemand meinte dann wahrscheinlich, da an der Seite der Zange geschnitten wird, es müsse Seitenschneider heißen. Tja Olaf, jetzt aber gelle :))
luttyy
Hey, Klavierbau, das berührt sich nun wieder mit meinen Leidenschaften. Wenn man das mit "ai" schreibt, ist die Bedeutung ganz klar. Bei "ei" hätte ich mich gefragt, um wessen bzw. was für eine "Seite" es geht...
Übrigens ist das Unwort "Schraubenzieher" den Leuten ebenfalls nicht auszutreiben. Wenn man sich das einmal bildlich vorstellt, wird klar, was das für ein Unsinn ist. Deswegen heißt es ja auch richtig "Schraubendreher"... aber wem erzähl ich denn sowas ;-))
CU
Olaf
Hallo Olaf (und alle anderen natürlich)!
Es kommt nicht darauf an, was man "meint", sondern darauf, wie es tatsächlich ist. Gut, das Beispiel von luttyy und Quax mag zwar nicht verkehrt sein, aber der Duden schreibt folgendes:
Sei|ten|schnei|der, der: einer Schere ähnliche Zange mit kurzen, scharfen, aufeinander liegenden Schneiden.
Und der Duden ist nun mal maßgebend....
Mit klugscheisserischem Gruß :-))
Hmm..., nach der grauenhaften neuen deutschen Rechtschreibung wundert mich das dann auch nicht mehr :)
luttyy
Das kannst du laut sagen... angeglich soll man jetzt sogar "Spaghetti" ohne "h" schreiben dürfen. Das Dumme ist nur: Das "h" sorgt dafür, dass man es so ausspricht, wie es da steht; ohne "h" hieße es "Spadschetti".
Ja, unsere italienischen Freunde wissen schon, warum sie ihre Rechtschreibung nicht reformiert haben :-)
CU
Olaf
Glaube ja nicht, daß ein Zitronenfalter Zitronen falten kann.
Öhmm Jungs - das heißt immer noch Saitenschneider - weil man mit dem Dings eben auch Saiten schneidet. Fragt mal einen Bassisten oder Gitarristen, die müssten es wissen.(Fertig sei mit Klugscheissen)
cu _Quax
Ups, moin Quax! Habe deinen Beitrag glatt überlesen (Saitenschneider)! Sorry :)
luttyy
o T
cu _Quax