Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Experten und Würmer

Kaaa... / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

HB HAMBURG. Wie die Zeitschrift „PC Professionell“ am Freitag mitteilte, sucht der Schädling nach Passworten für Online-Banking und Netzwerkzugänge. Der Wurm verschafft sich durch Sicherheitslücken im Betriebssystem Zugang auf den Rechner seiner Opfer.

„Inzwischen grassieren rund 75 000 Computerwürmer. Viele sind abgewandelte Versionen auf einer identischen Plattform“, beschreibt der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer eine Ursache für die immer schnellere Verbreitung der Computer-Schädlinge. Der Experte rät auch Privatanwendern ohne Netzwerkzugang, eine Firewall zu installieren. „Außerdem die Antivirensoftware aktualisieren - und regelmäßig Sicherheitskopien erstellen“, mahnt Fischer.

Aha.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

"Der Experte rät auch Privatanwendern ohne Netzwerkzugang, eine Firewall zu installieren" ?

Ist ja wohl 'n Tippfehler, oder? Warum sollte man ne Firewall installieren wenn man kein Netzwerk hat? Paranoia ? :)


IDE-ATAPI

bei Antwort benachrichtigen
xafford IDE-ATAPI „ Der Experte rät auch Privatanwendern ohne Netzwerkzugang, eine Firewall zu...“
Optionen

Damit sich keine Würmer über die geheime Backdoor unter der IP 127.0.0.1 einschleichen ;0)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Andylol Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

Moin,

und was macht dann der "Loopback-Adressen-Wurm" ohne Verbindung zu Netz oder Internet?
-> langsam verhungern oder vor Gram vereinsamen :-)!

In Bezug auf zerstörerische VIREN könnte man das Argument ja noch gelten lassen... aber in Bezug auf "WÜRMER" scheint das Primärprinzip hier wohl eher populistischer Panikmache weichen zu müssen.

Ein Wurm in Isolationshaft ist so "gefährlich" wie ein Massenmörder ohne Arme, Beine, Hände und Gehirn!
Es gibt ihn dann zwar, aber er kann anderen keinen Schaden zufügen!


Nichtsdestotrotz ist die Installation einer Firewall IMMER eine gute Entscheidung .. aber in dieser Argumentationskette dient sie wohl eher der eigenen Popularität denn der realen Aufkärung über Schadmechanismen!


Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

"Der Wald und die Bäume, die Bäume und der Wald.
der Wald und die Bäume, die Bäume und der Wald:"

Also eine Firewall ohne Netzwerkzugang, ist wie ein Feuergraben ohne Wald und ohne Bäume.

Äh, geht das überhaupt?

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

Moin,

@Teletom

Eine Firewall ohne Netzwerkzugang, ist wie ..... ein Deich im Hochgebirge.
Schadet nicht, bringt aber auch nichts ;-)

Gruß von der Küste
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Andylol „Moin, @Teletom Eine Firewall ohne Netzwerkzugang, ist wie ..... ein Deich im...“
Optionen

*ROFL*

also ich habe nichts gegen Firewalls, aber ist das nicht ein wenig übertrieben?

Da fällt mir ein, eine IT- Weiterbildung für selbstangegebene Experten wäre auch mal angebracht.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Teletom „ ROFL also ich habe nichts gegen Firewalls, aber ist das nicht ein wenig...“
Optionen

Moin,

Der Eröffnungsthread lautete u.a.:
" Der Experte rät auch Privatanwendern ohne Netzwerkzugang, eine Firewall zu installieren..."
--> Bei einem sog. Experten setze ich den Einsatz von korrekten Termina voraus. OHNE NETZWERKZUGANG heißt dementsprechend OHNE jeglichen NETZWERKZUGANG... das schließt das Internet als Netzwerk (wenn auch sehr groß) ebenfalls mit aus.

Hätte der Experte angeraten auch "Stand-Alone-PC´s" mit Firewall zu schützen, hätte ihm nur recht geben können, aber so....... ;-(

Selbsternannte Experten gibts heutzutage ja wie Sand am Meer.

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

Wahrscheinlich meinte er 'ohne Netzwerk, aber trotzdem mit Internet' - ist dann ja wohl selbstverständlich.

"Das eine schließt das andere nicht aus"

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Dr. Kimble „Wahrscheinlich meinte er ohne Netzwerk, aber trotzdem mit Internet - ist dann ja...“
Optionen

Vielleicht, aber das INet ist nunmal nichts anderes als ein Netzwerk.
Und ohne Netzwerkzugang ist weder das eine noch das andere möglich.
Ich finde den Rat -gelinde ausgedrückt- etwas peinlich...
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dr. Kimble „Wahrscheinlich meinte er ohne Netzwerk, aber trotzdem mit Internet - ist dann ja...“
Optionen

Kann dir nur zustimmen. Auch ich benutze hier gelegentlich Formulierungen wie "nicht-vernetzte Einzelplatzrechner" - und meine damit natürlich *nicht*, dass diese Rechner keinen Internetzugang haben.

Wo der Unterschied liegt?

Wenn man *nur* ins Internet möchte und kein Heimnetzwerk besitzt, dann kann man es sich erlauben, ganz viele Netzwerk-spezifische Dienste abzuschalten - das Internet funktioniert aber trotzdem noch, obwohl es auch eine Form von Netzwerkzugang darstellt.

Mehr Details dazu hier: http://ntsvcfg.de

Insofern ist die Formulierung des Karlsruher Virenexperten allenfalls unglücklich gewählt, aber *imho* nicht völlig daneben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Kaaa... „Experten und Würmer“
Optionen

Tja, wie der Name schon sagt, Inter-net-zugang ist auch ein Netzwerkzugang, genauso wie Intranet und Extranet und mehr Netz gib's nich'.

Die geläufigen Firewalls basieren auf die Protokolle TCP/IP und ICMP, diese Protokolle sind toll jedoch fast völlig nutzlos, wenn kein Netzwerk besteht, genauso wie ein Deich auf dem höchsten Gipfel der Welt. Schaden kann es nicht bis auf die unnötige Last.

Gruß Teletom

bei Antwort benachrichtigen