Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Firewall von außen ausschalten?

PegaPX / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin!


Folgendes: So ziemlich alle Firewalls kann man ja per PW "verriegeln" um das willkürliche Abschalten zu verhindern. Allerdings soll dieses doch durch gezielte Angriffe möglich sein. Wenn denn also so ein garstiges Subjekt in meinen Rechner gepirscht hat um die Fire unbemerkt runterzufahren, - ist es dann nicht zu spät, ich meine, dann wäre ja schon jemand auf dem Rechner. Oder machen das diese kleinen hinterhältigen Programme die sich eingeschlichen haben?Oder kommt da von außen irgendwie ein gewisser Befehl, wie auch immer?


Information sei bedankt.


Pega

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator PegaPX „Firewall von außen ausschalten?“
Optionen

Voa außen abschalten geht schon mal gar nicht. Was geht: Ein auf deinem PC befindliches Programm kann die - in der Regel als Dienst laufende - Firewall beenden. Dies ist allerdings sehr theoretisch, denn das Programm muss ja erst mal auf deinen PC, dann musst du eine Firewall haben, die das Programm beenden kann (es gibt keinen Schädling, der alle Firewalls beenden kann) und natürlich bringen die Hersteller von Firewalls immer wieder Updates heraus, um bekannte Lücken zu schließen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Grossadministrator „Voa außen abschalten geht schon mal gar nicht. Was geht: Ein auf deinem PC...“
Optionen
"und natürlich bringen die Hersteller von Firewalls immer wieder Updates heraus, um bekannte Lücken zu schließen."

Genau, du bringst es auf den Punkt! Wenn ich auch sonst in manchem Punkten mit deinen Meinungen nicht konform gehe (du weisst das..), hier muss ich dir zustimmen. Und genau das ist es, was die Desktopfirewallgegner nicht wahrhaben wollen. Die meinen immer, die DFWs sind immer noch auf dem Stand von 1998, wenn sie schreiben, dass diese Schutzsoftware zu nichts zu gebrauchen ist....

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_84526 „ und natürlich bringen die Hersteller von Firewalls immer wieder Updates...“
Optionen
Die meinen immer, die DFWs sind immer noch auf dem Stand von 1998, wenn sie schreiben, dass diese Schutzsoftware zu nichts zu gebrauchen ist....

1. Bevor Lücken geschlossen werden, sind sie vorhanden und können ausgenutzt werden. Dies ist oft ein Grund, warum der Hersteller von der Existenz einer Sicherheitslücke überhaupt erfährt.

2. Nicht jeder Nutzer von DTFW (und auch Antivirensoftware) hält regelmässig nach Updates Ausschau. Gerade bei unerfahrenen Nutzern ist die Einstellung "so, nun hab' ich Virenschutz und eine Firewall, jetzt kann mir nix mehr passieren und ich muss mich um nix mehr kümmern" weit verbreitet.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy PegaPX „Firewall von außen ausschalten?“
Optionen

"...Voa außen abschalten geht schon mal gar nicht..."

träum weiter. auch das geht. ...bei einigen leicht, bei anderen fast nicht.

trotzdem (bekanntermaßen) empfehle ich den einsatz von bid. die software wird regelmäßig auf dem nausten stand gehalten und ist gegen "abschalten" (wenn richtig konfiguriert) sehr stabil.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rika GarfTermy „ ...Voa außen abschalten geht schon mal gar nicht... träum weiter. auch das...“
Optionen

Gibt jetzt nur noch BlackIce PC Protection und das ist von der Sicherheits- und Updateproblematik kein bissl besser als stinknormale PFWs - viel zu viel Code für verdammt wenig Nutzen. Ich Erinnere nur mal an WItty.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „Gibt jetzt nur noch BlackIce PC Protection und das ist von der Sicherheits- und...“
Optionen

1.
...die namensänderung ist bekannt, die abkürzung bid ist vielen allerdings geläufiger.

2.
das stimmt so eben nicht. updates kommen, wann immer sie nötig sind, kurzfristig.

3.
den nutzen kannst du nicht einschätzen, da du bid nicht einsetzt - weder privat noch iss beruflich.

4.
witty ist bei bid kein risiko.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator GarfTermy „ ...Voa außen abschalten geht schon mal gar nicht... träum weiter. auch das...“
Optionen

Dann schalt doch mal eine ab. Ohne dir zu nahe treten zu wollen - aber ich glaube sicher, das du noch nicht mal die popeligste Uralt-Firewall von außen abschalten kannst.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Grossadministrator „Dann schalt doch mal eine ab. Ohne dir zu nahe treten zu wollen - aber ich...“
Optionen

"...Dann schalt doch mal eine ab. Ohne dir zu nahe treten zu wollen - aber ich glaube sicher, das du noch nicht mal die popeligste Uralt-Firewall von außen abschalten kannst. ..."

diese art von aufforderungen hatten wir im kindergarten, eigentlich dachte ich, das du für solchen kinderkram zu alt bist.

offenbar ein irrtum.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 GarfTermy „ ...Dann schalt doch mal eine ab. Ohne dir zu nahe treten zu wollen - aber ich...“
Optionen

> diese art von aufforderungen hatten wir im kindergarten

Diese Art von Aufforderungen hatten wir im vergangenen Oktober auf diesem Board:

http://www.nickles.de/thread_cache/537527570.html

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Nicht ganz...“
Optionen

nicht ganz so...

denn dort ging es eben nicht um "das kannst du nicht bääätsch", sondern um einen fairen versuch.

ein kleiner, aber wichtiger unterschied.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Firewall von außen ausschalten?“
Optionen

BID = BlackIce Defender?

Ich hatte die mal, allerdings vor einigen Jahren schon. War jedenfalls damals recht schwer zu konfigurieren. "Einbrüche" hatte ich damals nicht, - oder habe keine bemerkt, jedoch war das Net da auch noch nicht so verseucht wie derzeit. Nahe liegt es, das sehr verbreitete Firewalls, z.B. ZA - egal in welcher Version, öfter geknackt werden als "Exoten", die Trefferquote liegt ja, aufgrund der Verbreitung, höher. Allerdings wird ja wohl kein halbwegs anständiges Unternehmen, welches "geheime" Daten auf dem Rechner hat, eine solche Fire verwenden. Davon gehe ich zumindest mal aus.
Otto-Normal-Verbraucher sind ja wohl auch eher nur bei Scriptkiddies beliebt. Und wer seine Pins und Tans auf dem Rechner speichert, - nun ja, dazu muss man wohl nichts sagen.
Was haltet Ihr denn von diesen netten Programmen die sämtliche PW´s usw. verschlüsseln, in einen Tresor (ZA) packen? Eigentlich ja recht praktisch, - für den Hacker, denn der hat dann gleich alle gesuchten Daten auf einen Schlag.
Nun ja, totale Sicherheit gibts nimmer. (Klinkt sich bitte mal jemand in Flensburg ein und löscht meine Punkte? ;-) )

Genießt das schöne Wetter!
Pega

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy PegaPX „BID BlackIce Defender? Ich hatte die mal, allerdings vor einigen Jahren schon....“
Optionen

"...Ich hatte die mal, allerdings vor einigen Jahren schon...."

bid hat sich weiterentwickelt und ist durch verschiedene funktionen ergänzt worden.

totale sicherheit gbt es nicht, aber man kann verschiedenes tun um die sicherheit zu erhöhen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing PegaPX „Firewall von außen ausschalten?“
Optionen

>>Und genau das ist es, was die Desktopfirewallgegner nicht wahrhaben wollen. Dummerweise sind die Hersteller von PFs nicht die eizigen, die Updates herausgeben. Malware bleibt nicht auf dem Stand von '98 und auch nach 1998 haben Programmierer noch Fehler gemacht

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Tyrfing „ Und genau das ist es, was die Desktopfirewallgegner nicht wahrhaben wollen....“
Optionen

Sagen wir es doch einfach mal so: Beide Seiten schenken sich nichts. Die eine Seite entwickelt Malware, die andere Seite entwickelt Gegenmittel. Die Entwicklung geht halt immer weiter. Genau so ist es doch bei den "Virenprogrammierern" und den "Antivirenprogrammierern". Wenn sich die Welt (und auch die Kathegorie "Computer" gehört dazu) nicht weiterentwickeln würde, dann würden wir wahrscheinlich noch mit dem Steinbeil hinter Mammuts herlaufen. Oder wir würden noch mit Autos mit Vollgummibereifung und Ballonhupe herumfahren. Bill Gates hätte nach der Entwicklung von Win 3.1 gesagt: "Jetzt ist genug, das reicht." usw. usw. Klar ist auch, dass es immer irgendwelche Verbrecher gibt, die Malware "erzeugen", klar ist aber auch, dass es immer welche auf der "guten Seite" geben wird, die dagegen ankämpfen, so sind die Menschen nun mal. Mit meinem oben geschriebenen Satz wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass auch auf der "guten Seite" die Entwicklung weitergeht. Und dass es mir in so mancher Diskussion hier auf diesem Brett den Anschein erweckt hat, dass einige von den DTFW-Verneinern meinen, dass die Entwicklung immer nur in die eine Richtung weitergeht, nämlich dahin, dass lediglich Viren, Trojaner etc. sich weiterentwickeln, die Hersteller von Schutzsoftware aber nur faul auf ihren Sofas liegen und denken: "Wayne interessiert´s?"....

Nix für ungut. Ich persönlich benutze übrigens keine Firewall. Aber ich würde jemandem, der neu in Sachen Computer und Internet ist, niemals von einer Firewall abraten, allerdings dann mit dem dringenden Hinweis, dass man die auch mal hin und wieder updaten sollte. Das muss man ja schliesslich nicht nur damit, sondern es fängt schon mit dem Betriebssystem an - wobei ich nicht nur Windows meine, sondern auch Linux - und zieht sich über die gesamte Software. Wer brennt schliesslich heutzutage noch mit Nero 1.0 oder wer hat noch Win 3.1 auf dem Rechner?

Jetzt habe ich die Schnauze voll von der Schreiberei... :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 PegaPX „Firewall von außen ausschalten?“
Optionen

...schau dir mal diese Seite an: http://ntsvcfg.de - da wird erklärt, wie du deinen Rechner effektiv "dichtmachen" kannst, außerdem wird ein Skript zum Download zur Verfügung gestellt, das überflüssige Dienste automatisch abschaltet.

Ob du danach immer noch eine Firewall-Software brauchst, musst du selbst entscheiden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen