Danke Leute!
Also, ich habe es zuletzt in der Tat so gemacht, das ich die TAN´s (nicht alle, aber ein paar) gespeichert hatte, auch die PIN! Da das Programm mit einer Passwortabfrage zum Start ausgestattet ist, habe ich mir auch nie Gedanken darum gemacht! Jetzt habe ich auf diesem System es aus (und jetzt kommts) Bequemlichkeit noch nicht gemacht! Mir war es schlichtweg zuviel arbeit, die TAN´s und auch die PIN zu hinterlegen!
Aber jetzt lass ich das natürlich!
@fnmueller1: Die kosten ja ein Heidengeld, nicht das mir meine Sicherheit das nicht wert wäre, aber z.Zt ist sowiso nie viel Geld auf unserem Konto und wir haben z.Zt. schlichtweg kein Geld für sowas teures!
@Nasser: Leider kann ich das nicht! Die akzeptieren mittlerweile keine handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträger mehr, und für jede Transaktion zu meiner Bank zu fahren, um dann da an diese blöden Terminals (sieht im übrigen dort auch wie das Internet-Banking aus) zu gehen, da fahre ich mir ja nen Elch!
Ansonsten denke ich, das mein System gut geschützt ist! Ich benutze AntiVir regelmäßig. Seit ich DSL habe, mache ich regelmäßig HIER einen online-scan und vor allen Dingen benutze ich schon seit Jahren Brain1.0!
Und außer, das sich AntiVir (aber Panda nicht) bei mir meldet: Enthält Signatur des Scherzprogrammes Joke/Hochzeit(allerdings befindet sich dieser Code immer noch in der nicht ausgeführten Datei, die ich bisher einfach aus Faulheit nicht gelöscht habe) ist mein System schon seit Jahren sauber!
Schönen Sonntag wünsche ich euch noch!