Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Gefahr für PC durch Router?

Manfredtiel / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich habe einen Router von SMC und bringe damit zwei PCs ins Netz.


Ich habe von einem "Fachmann" gehört, daß auf den PC Viren kommen können, da sich ja der Router schon beim Einschalten mit dem Provider verbindet und eine Internetverbindung zustandegekommen ist. Und das obwohl ich noch nicht einmal meinen T-Online-Browser oder sonstige Browser wie den Internet Explorer gestartet habe. Also wäre ich bereits gefährdet, wenn ich nur den PC hochfahre (einschalte) und der Desktop erscheint.


Stimmt das??

bei Antwort benachrichtigen
Enyola Manfredtiel „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

Das kommt auf die Einstellungen im Router an. Unter Umständen ist das korrekt. Deshalb ist es ratsam eine Flatrate zu verwenden. Da hast du mit der automatischen Einwahl kein Problem.


Gruß Enyola

bei Antwort benachrichtigen
Enyola Nachtrag zu: „Das kommt auf die Einstellungen im Router an. Unter Umständen ist das korrekt....“
Optionen

Habe leider den Beitrag nicht richtig gelesen. Sorry.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Manfredtiel „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

diesem "fachmann" mußt du den schwachsinn nicht glauben.

"...Also wäre ich bereits gefährdet, wenn ich nur den PC hochfahre (einschalte) und der Desktop erscheint. ..."

eine offene internetverbindung über einen router "zieht" keine viren an. die üblichen schutzmaßnahmen sollten aber schon vorhanden sein - zb ein aktueller virenscanner.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
REPI Manfredtiel „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

Wobei Du den Router auch so einstellen kannst, dass er eine Verbindung zum Internet nur dann öffnet, wenn aus dem LAN eine Anfrage kommt und er die Verbindung nach x-min wenn keine Anfragen mehr kommen, wieder beendet !

Das hängt auch mit den von Dir verwendeten Tarif ab.

Bei einer Flatrate oder einem Volumentarif eher unerheblich bei einem Zeittarif schon von großer Bedeutung !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

Ja danke für die Antworten

ich habe einen Volumentarif. Es stimmt, ich kann im Routerkonfigurationsprogramm den Roter so einstellen, daß er nicht immer Online ist. Aber das ist nur wichtig, wenn eine Gefahr bestehen würde. Aber anscheinend war der Fachmann kein Fachmann.

Danke also für die Auskunft

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Manfredtiel „Ja danke für die Antworten ich habe einen Volumentarif. Es stimmt, ich kann im...“
Optionen

Vieleicht hat du dem fachmann seine worte ja auch nur nicht richtig interpretiert!
Es stimmt schon was garftermy hier geschrieben hat. aber wenn du jetzt schreibst: (...)so einstellen, daß er nicht immer Online ist. Aber das ist nur wichtig, wenn eine Gefahr bestehen würde(...) gehe ich davon aus das du DOCH wieder von falschen Vorraussetzungen im zusammenhang mit einer WAN anbindung ausgehst. Wenn dein Router ständig eine Verbindung nach "draußen" aufrecht erhält; sprich du eine öffentliche IP adresse deines Providers hast, ist es naturlich aus technischen Gründen eine MÖGLICHE!! Gefahr für deine Rechner die hinter dem Router sind, weil eben durch die öffentliche ip jeder andere rechner im WAN Datenpakete an deinen router und damit die dahinterliegenden rechner schicken kann! In sofern hat "DEIN FACHMANN" natürlich recht: Ist eine verbindung durch den router initiiert nach draußen verhanden musst du nicht erst explizit z.B. deinen InternetExplorer starten um (böse) Datenpakete aus der großen weiten welt zu empfangen. Sowas kann jeder rechner auch ohne IE! Er hat dafür über 65tausend "Türchen" zur Außenwelt zur verfügung.
Bildlich kannst du dir es vieleicht so vorstellen: Du bist in der burg mit dem wassergraben drum rum Keiner kann über diesen graben rein oder raus solange die zugbrücke nicht runtergelassen ist(der router keine verbindung nach draußen hat). Aber wenn die zugbrücke runter ist können kleine Mäuse und ratten durch das tor kommen auch wenn der König(internet explorer) grade nicht durch das tor schreitet!! Deswegen hat man ja zusätzlich die wachen am tor die aufpassen.
Ein schöner animierter lehrfilm (auch mit deutscher sprache von der FH lübeck gesprochen) dazu unter
www.warriorsofthe.net
und dann einfach auf "the movie" da gibt es ihn zum dl!
(mein liebling ist ja der Router; etwas caotisch der typ aber sonst okay[seine englische voice im original ist nett])

HTH

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Manfredtiel „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

ehm, was heisst da der fachman war kein fachman?!? hat er nur von viren geredet? ich habe mal mitansehen MÜSSEN wie jemand einen pc ans netz geschlossen hat, ohne irgendwelchen schutz. er meinte, er hat genug zeit sich den anti-virus programm runterzuladen und eine firewall zu installieren. naja, der hat von mir nun gelernt, das man einen ungeschützten system nicht ins internet stellt, bevor ein mindestschutz drinn ist. der hat sich gleich den sasser eingefangen der *@§#&
also schau das du wie garftermy sagte wenigsten einen virenscanner hast und dein system sicher konfigurierst...

http://www.ntsvcfg.de/

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 yakuzi „ehm, was heisst da der fachman war kein fachman?!? hat er nur von viren geredet?...“
Optionen

wo yakuzi grad dabei ist nen linkzu setzen...
Habe mal dort unter einfach geklickt und bin so bei auch bei ner schönen erklärung gelandet zu einem stück Hardware die wir hier auch immer gerne als schutz empfehlen: BRAIN 1.0!
Alles wichtige (spassig erklärt) zu dieer tollen hardware gibts unter
http://www.udel.de/brain/

IKTH!!

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Nachtrag zu: „wo yakuzi grad dabei ist nen linkzu setzen... Habe mal dort unter einfach...“
Optionen

wer mit den infos bei udel - und wie man damit dann googled um das dort zitierte posting zu finden - nicht umzugehen weiss, der klicke bitte einfach
hier!


http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&selm=blogta%24tra%2402%241%40news.t-online.com

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Manfredtiel „Gefahr für PC durch Router?“
Optionen

Wenn im router ein/mehrere portforwarding(s) oder gar dmz auf einen rechner eingestellt ist, können die ankommenden pakete (passender port beim forwarding, beliebige bei dmz) tatsächlich bis zum rechner durchkommen und dort stress verursachen. Sind weder dmz noch port forwarding (außer bei gezielt gewollten und sicheren ports) aktiviert, bekommen die angeschlossenen rechner nicht mit, dass der router (eigenmächtig) online gegangen ist.
Dass bei einem zeittarif eine kostengefahr besteht ist richtig aber nicht unbedingt ein sicherheitsrisiko. Mal davon abgesehen, dass ein zeittarif bei dsl der absolute schwachsinn ist.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen