Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

inex.dat im cookies ordner löschen?

lis82 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,


wie kann ich die index.dat im cookiesordner löschen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Indem du den Schreibschutz aufhebst.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Andylol gelöscht_35042 „Indem du den Schreibschutz aufhebst. luttyy“
Optionen

Moin,

@lutty
Indem du den Schreibschutz aufhebst"
--> aber nicht dauerhaftes Löschen möglich....wie denn auch :-)

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Andylol lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

gar nicht (dauerhaft) ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Neenee, er soll ja auch nicht dauerhaft gelöscht werden, sondern nur die Information in dieser index.dat. Es gab einen Artikel in einer Zeitschrift über cookies und eben der index.dat.

Also nicht feixen gelle :))

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Andylol gelöscht_35042 „Neenee, er soll ja auch nicht dauerhaft gelöscht werden, sondern nur die...“
Optionen

Moin luttyy :-)

sorry, so hast Du natürlich recht :-)

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
515515 lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Hallo
Lege eine Ramdisk an und verschieb den Tmp. Internetfiles dort hin. Bei jeden neuen Bootvorgang wird die von Win neu erstellt.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Eleganter kann man es auch so lösen:

http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537145827.htm

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

in die Autoexec.bat einen DOS Befehl, der diese index.dat löscht.
Da dies vor dem Windows Start ausgeführt wird, erfolgt auch die Löschung, was unter laufendem Windows nicht möglich ist (weder löschen, noch verschieben).
Wie 515515 schon schrieb, wird dann bei jedem Start von Windows die Datei neu im jungfräulichem Zustand erstellt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 J-G-W „in die Autoexec.bat einen DOS Befehl, der diese index.dat löscht. Da dies vor...“
Optionen

@jojo, unter XP geht das aber nicht!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W gelöscht_35042 „@jojo, unter XP geht das aber nicht! luttyy“
Optionen

doch!!!
Habe ich lange Zeit so praktiziert..
.
.
.
.
NEIN, Du hast recht, ich habe eine start.bat erstellt und dort den DOS-Befehl integriert und diese über ...ähhh...
den task-Manager, geplante tasks oder so hinzugefügt, beim Start ausführen o.ä. muß es da geben, also noch bevor XP hochfährt!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Ich habe, wie Kolti es in dem posting beschreibt, beide Werte auf z: (Ramdisk) gestellt und somit sind die index.dat und die cookies auf der Ramdisk.

Einen Irrtum hatte ich allerdings. Man kann die indax.dat im Verzeichnis nur im abgesicherten Modus löschen.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
supporterli lis82 „inex.dat im cookies ordner löschen?“
Optionen

Es gibt diverse Tools, welche den index.dat Inhalt löschen. XP Clean wäre eines von zahlreichen. Don't Panic kann es glaub ich auch, bin mir aber nicht sicher.

Top Tools Ever - Die besten Tools aller Zeiten http://www.hakke.ch
bei Antwort benachrichtigen