HALLO ihr experten
ich hab das von der kripo düsseldorf geöffnet
seit den spinnt mein net
cant create socket steht da dann auf nem ganz kleinen fenster
wo steckt dieser wurm bei mir ??und wie kann ich ihn töten
bitte um hilfe
gerhard
HALLO ihr experten
ich hab das von der kripo düsseldorf geöffnet
seit den spinnt mein net
cant create socket steht da dann auf nem ganz kleinen fenster
wo steckt dieser wurm bei mir ??und wie kann ich ihn töten
bitte um hilfe
gerhard
was macht man, wenn man sich nicht sicher ist, ob der pc virenverseucht ist?
http://www.nickles.de/static_cache/537585386.html
:)
ja was macht man??
hab jetzt antivir 9 mal drübergelassen ...der hat 26 mal den soberC1 gefunden und gelöscht
bin ich nun wieder clean?????????
was macht man?
format c:
Sober infiziert keine Dateien, insofern kommt man da auch ohne die dicke Keule aus ;)
Wenn man die Mail öffnet,
passiert doch eigentlich noch garnix.
Der Anhang aktenz***.txt.bat hat es in sich.
Und da sieht man doch schon beim ersten Blick,
dass es sich nicht um eine Textdatei handelt.
Diese Mail ist übrigens bei mir schon mit verschiedenen
Betreffs und fast identischem Inhalt angekommen.
1.mal SIE SIND EIN RAUBKOPIERER
2.mal IHRE IP WURDE GELOGGT
Gruß,
Gerry
"...Wenn man die Mail öffnet,
passiert doch eigentlich noch garnix. ..."
falsch - dann ist es schon zu spät. mails von unbekannten absendern gehören ungelesen direkt in den müll.
;-)
Ich lösche eigentlich auch alles, was ich nicht kenne-
Aber bei dieser Mail ist der Anhang das Übel.
Ich muss trotzdem zugeben, dass ich neugierig war und die mail gelesen habe (Anhang NATÜRLICH nicht geöffnet).
Mein Mailprogramm (Mozilla 1.5) lädt die Sachen sowieso erst auf meinen Rechner runter, bevor ich weiß, was ich bekomme.
Habs mir zur Gewohnheit gemacht, bei Mails, bei denen ich mir nicht sicher bin, zuerst den Quelltext anzusehen-
Kommt vielleicht 2 mal im Monat vor.
Ist vielleicht eine trügerische Sicherheit, das mit dem Quelltext ?!
Gruß,
Gerry
Seit ich den genialen Spam-Filter K9 benutze, hab ich vor all diesen Plagen eine Ruhe. Schon für leute, die täglich
--> http://www.keir.net/k9.html
MfG
Moin,
@MoritzHan
Die Idee ist schon nicht schlecht, aber nur, wenn Dein Mailprogramm nicht so konfiguriert ist, dass es HTML-Mails "benutzerfreundlich" schon einmal vorab öffnet (dann kommt die Quelltext-Ansicht zu spät) und vor allem so konfiguriert ist, dass ALLE aktiven Inhalte gar nicht erst ausgeführt werden KÖNNEN!
Kein javascript, ActiveX, Java etc... wenn Du auf Nummer sicher gehen willst (und auch HTML-mails immer nur als TEXT lesen lassen) gilt erst recht für den InternetExplorer, falls dessen Aspiranten dies hier lesen ;-)
Gruß
Andylol