Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Missbrauch meines Internetanschlusses

Schmalzbrot / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit Anfang des Jahres, loggt sich jemand über meine ID ein, obwohl der Rechner ausgeschaltet ist (kein Standby), ich im März meine Festplatte formatiert habe und Firewall und AntiVir habe, regelmäßig mein Passwort ändere. Der Strafantrag an die Staatsanwaltschaft wurde zurückgegeben, es konnte kein Täter ermittelt werden. Mein ehemaliger Telefonanbieter NordCom (Bremen) hat sich in diesem Fall nicht sonderlich entgegenkommend verhalten. Bin seit Sept. bei der gute alten Telekom gelandet, ist es möglich, dass der Vorgang weiter läuft ? Was kann ich machen?

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

was verstehst Du unter deiner ID?
was hat NordCom genau gesagt?
Fragen über Fragen..


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

also wenn du sicher weißt, das sich jemand unberechtigt über deine ID einwählt, dann ist doch das erste und einzig richtige diese Zugangskennung sperren zu lassen!

Ich kann jetzt grade irgendwie bei deiner knappen schilderung des sachverhalts nicht raushören was genau sache ist, und deshalb sind derzeit ratschläge außer "sperren deiner ID" hilfloses rumgerate was dir nicht wirklich weiterhilft.
Gib uns mal MEHR sachverhalte, bitte!

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

und pwd ändern... und pwd ändern.... und pwd ändern

und gute pwds vergeben.... und gute pwds vergeben ... und gute pwds vergeben

und pwd ändern ... und das regelmässig....regelmässig....regelmässig

und nein, ich fühle mich nicht wie eine leiernde schallplatte oder bald eine kopie des archivs

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO fnmueller1 „und pwd ändern... und pwd ändern.... und pwd ändern und gute pwds...“
Optionen

Hallo.
Was ist denn daß für eine Antwort ?? Hm; oben hat die Person klar geschrieben; daß sie regelmäßig daß Passwort ändert.
Wohl zu schnell im schreiben und lesen ?
Grinsegruss.
Tschau.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 TAsitO „Hallo. Was ist denn daß für eine Antwort ?? Hm oben hat die Person klar...“
Optionen

ooops, sorry

noone is perfect :-)

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

Wie äussert sich denn dieser Missbrauch ?? Ist er messbar (Kosten) ?? Ist er beweisbar ? Welche Anhaltspunkte sprechen für den Missbrauch ???

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

Was sagt der Virenscanner? Hast du eine hohe Systemauslastung? Mal auf einem anderen Rechner den Onlinezugang eingerichtet und Passwort vielleicht sogar die Id geändert und dann nicht immer gleich alles angeklickt und geöffnet? Und zu guter letzt auch die Fragen aller Fragen: Wie stellst du nach wie vor genau fest, dass jemand über deinen Account surft?

Hoppela, da kommen doch noch ein paar wichtige Fragen:

Wie äußert sich das? Wie hoch ist dein Download, wenn du mal längere Zeit am Anschlag mehrere größere Files, z. B. eine oder, bei DSL, mehrere Linux-Iso's ziehst? Hat noch jemand anderes Zugriff auf deinen Rechner? Hast du Stress mit einem Ex oder anderen Verwandten, Bekannten? Surfst du vom Arbeitsplatz oder von irgendeiner anderen öffentlichen Stelle unter deinen eigenen Id's, Passwörtern?

Machst du eigentlich auch noch zusätzlich Online-Banking, denn dann würde ich ziemlich rasch an der Reißleine ziehen?

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Nachtrag zu: „Was sagt der Virenscanner? Hast du eine hohe Systemauslastung? Mal auf einem...“
Optionen

Vergessen:
Was sagt die ach so unnütze Personal Firewall bzw. was steht eventuell in deren Logs?

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Claudia Jenniges Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

Danke erst mal für eure Antworten und Fragen,
versuche euch mehr Infos zu geben.

- habe einen ISDN-Anschluss, keine Flatrate
- arbeite leider immer noch mit Windows XP
- mache kaum Downlouds, nutze den Rechner fast ausschließlich zum schreiben und Email
- Emailprogramm im März gewechselt von Outlook zu Morzilla
- zu dem Zeitpunkt auch den Provider gewechselt, von Nordcom zu Ewetel
- die Ewetelrechungen entsprachen meiner tatsächlichen Nutzung, habe wacker buchgeführt
- selbst das Rechnerprotokoll war clean und entsprach meinen Nutzungszeiten.
- Nordcom stellte mir zusätzliche Rechnungen zu, welche sich um die 40.- Euro / Monat
beliefen, ich muss dazu sagen, dass Nordcom drei Monate verzögert diese Rechnungen
präsentierte, ich war sehr erstaunt, das der "Horror" kein Ende fand, Aufforderungen
unsererseits neue Zugangsdaten zu erhalten, wurde von der Nordcom stumpf ignoriert
- das die Menschen in meiner Umgebung mir diesen Streich spielen oder auch "böse Freunde", "rachelüstererne Verwandte" kann ich klar ausschließen
- kein on-line banking
- kein surfen von anderen Rechnern unter meinen ID´s, Passwörtern, außer abfragen meiner
Emails über gmx
- wenn ich alles hochrechne beläuft sich der Spaß auf round about 320.- EU

Freue mich auf eure Antworten (fnmüller1 darf sich dezent zurückhalten),
hoffentlich wird der Spuk ein Ende haben.

Euch ein schönes WE
LG
Claudia

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Claudia Jenniges „Danke erst mal für eure Antworten und Fragen, versuche euch mehr Infos zu...“
Optionen

hast du mal in erwägung gezogen, das keine mißbräuchliche benutzung, sondern fehlerhafte rechnungen die ursache des ärgers sind?

einige provider bessern mit solchen mittel gerne ihre kassen auf.

fordere detaillierte verbindungsnachweise dieser rechnungen an und prüfen dann. mißbrauch halte ich für ausgeschlossen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

hallo Claudia,
> - Nordcom stellte mir zusätzliche Rechnungen zu, welche sich um die 40.- Euro / Monat
beliefen, ich muss dazu sagen, dass Nordcom drei Monate verzögert diese Rechnungen
präsentierte, ich war sehr erstaunt, das der "Horror" kein Ende fand, Aufforderungen
unsererseits neue Zugangsdaten zu erhalten, wurde von der Nordcom stumpf ignoriert ist es möglich das Du nicht von NordCom nach Ewetel ordnundsgemähs gewechselt wurdest?
das heißt Du bezahlst doppelt?

> Aufforderungen
unsererseits neue Zugangsdaten zu erhalten, wurde von der Nordcom stumpf ignoriert jetzt stelle ich mir aber die Frage, warum du bei NordCom neue Zugangsdaten verlangt hast?


wenn meine Überlegungen falsch sind, berichtige sie bitte..


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Schmalzbrot „Missbrauch meines Internetanschlusses“
Optionen

also so hört sich das doch schon ganz anders an! ich binauch der meinung da ist eher was bei deinem exvertragspartner nicht in ordnung. ich will zwar nicht wie garf so weit gehen und einen vorsetzlichen Missbrauch generell ausschließen, aber fehlerhafte rechnung scheint wohl bei dieser sachverhaltsschilderung wirklich wahrscheinlicher!.
Was mir nicht klar ist warum Du neue id's beantragt hast. Der alte provider vertrag wurde doch von dir gekündigt als du deinen anbieter gewechselt hast. !
aber egal, entscheident ist, das deine und nicht meine Frage beantwortet wird.
Währe ich an deiner stelle würde ich folgenderMaßen vorgehen:

1. Die rechnungen schriftlich monieren, und in der Monierung "an meinen Ex" reinschreiben warum die rechnungen meiner Meinung nach unberechtigt sind.
2. Würde ich haarscharf darauf achten das er nicht noch geld von meinem Konto abzubuchen versucht. sollte er es doch tun, würde ich sofort zur netten Dame hinter dem schalter gehen und ihr sagen, das ich die lastschrift zurückgebe und sie zum abbuchungstag wieder ertgestellt haben will.
3. Dann würde ich weil haarscharf auf etwas achten mich immer so unnütz anstrengt;-) erst mal nix weitertun außer kaffee trinken und abwarten....Auf dumme Mahnungen die nicht von einem Gericht kommen würden sondern nur von der Firma oder eines von denen beauftragten inkassobüros würde ich ohne nicht aufzuregen mit nem einfachen fax an den absender der Mahnung reagieren in dem ich nur kurz sagen würde das die forderung unberechtigt ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger weil manche inkassobüros die dumme angewohnheit haben es mit dem datenschutz nicht so ernst zu nehmen. Aber ich würde mich in diesem Stadium einer eventuellen Auseinandersetzung mit meinem Ex telekomunikationspartner AUF GAR KEINEN FALL aufregen oder mir deswegen sorgen machen was nur meinen Blutdruck unnötig in die Höhe treiben würde!
4. Sollte widererwartens doch eines tages ein (gelber) Umschlag im Briefkasten liegen in dem etwas von gerichtlicher Mahnbescheid steht, würde sich mein Blutdruck ein ganz kleines bisschen wegen der unnötigen arbeit wegen fristen einhalten steigern. Aber ohne ernste Stressprobleme würde ich zur Sicherheit spätestens jetzt noch mal GAAAANZ genau an hand der mir vorliegenden Unterlagen Prüfen ob an der Forderung meines Ex nicht doch was berechtigtes dran ist. Sollte ich dann immer noch der Meinung sein das seine Forderung unbegründet ist würde ich innerhalb von 7(?)Werktagen Widerspruch ankreuzen und es an das gericht per einschreiben schicken und dann erst mal lAANGE LAANGE Warten und wenn dann tatsächlich noch mehr von meinem ex käme mir erst dann und wirklich erst dann Hilfe bei einem Anwalt holen, weil zu jedem zeitpunkt davor wäre es für mich unnütze Geldausgabe einen Anwalt der die menschen ja exklusiv rechtsberaten darf ;-) mit dem Kram zu beläßtigen!

Wie gesagt so würde ICH das machen. Was du jetzt konkret rechtliches tuen solltest dürfen wir dir hier wegen gesetztn aus der nazizeit leider nicht sagen wenn wir nicht reskieren wollen wegen unerlaubter rechtsberatung von geldgeilen Anwälten abgemahnt zu werden.
Ich gehe mal davon aus das du mich verstanden hast!? :-)

bei Antwort benachrichtigen