Moin Freunde,
ist mir ja fast schon etwas peinlich, aber ich wollte den guten alten IE6 endlich zu den Akten legen und habe mir daher den neusten Netscape 7.1 Deutsch installiert (unter XP Pro SP1) als Default.
Das Browsen macht keine Probleme (wenn auch der Netscape mörderlangsam im Vergleich zum IE ist - subjektive Einschätzung) ;-).
Nun aber zum Problem: Auch Outlook Epress sollte durch den eingebauten Mail-Client ersetzt werden, aber ich benutze zwei unterschiedliche T-Online-Mitbenutzer-Kennungen für zwei separate T-Online-Mail-Adressen. Unter OE war das kein Problem (Option: Nach Senden und Empfangen auflegen), da dann das eine Konto beendet und das andere auf/abgerufen werde konnte.
Unter Netscape vermisse ich diese Funktion irgendwie, so dass immer nur das erste Konto (T-Online-Hauptbenutzer) ordungsgemäß abgerufen wird, dann aber (weil keine implementierte Online-Trennung erfolgt) das zweite Konto (Mitbenutzer) "tot" ist. Sogar eine manuelle Trennung und manuelles Aufrufen nur des zweiten Kontos zeigt keinerlei Wirkung -Testmails Account zu Account unter OE: problemlos, unter Netscape Mail: kein Empfang (nur das Senden funktioniert).
Seltsam, seltsam.. bin ich hier einem Bug von 7.1 aufgesessen?
Oder denke ich nur zu eingefahren? Die Optionen geben zumindest die "Wechselfunktion" nicht her.
Die DFÜ-Einstellung lautet: "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht" (fürs LAN); alternative Konfigs "keine Verbindung wählen", bzw. "Immer Standardverbindung wählen" funktionieren erwartungsgemäß nicht... aber man verzweifelt ja zusehends.
Könnt ihr mich supporten, bzw. einen MailClient nennen, der auch unter T-Online mit Mitbenutzern klarkommt?
(So ein Ärger: Da drehe sogar ICH MS den Rücken zu, weil mir der Boden langsam zu heiß wird...und dann funktioniert das Substitut nicht zufriedenstellend... von der Häme meiner "Lady" einmal ganz abgesehen ;-).
Gruß
Andylol