Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D

Andylol / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Freunde,


ist mir ja fast schon etwas peinlich, aber ich wollte den guten alten IE6 endlich zu den Akten legen und habe mir daher den neusten Netscape 7.1 Deutsch installiert (unter XP Pro SP1) als Default.


Das Browsen macht keine Probleme (wenn auch der Netscape mörderlangsam im Vergleich zum IE ist - subjektive Einschätzung) ;-).
Nun aber zum Problem: Auch Outlook Epress sollte durch den eingebauten Mail-Client ersetzt werden, aber ich benutze zwei unterschiedliche T-Online-Mitbenutzer-Kennungen für zwei separate T-Online-Mail-Adressen. Unter OE war das kein Problem (Option: Nach Senden und Empfangen auflegen), da dann das eine Konto beendet und das andere auf/abgerufen werde konnte.


Unter Netscape vermisse ich diese Funktion irgendwie, so dass immer nur das erste Konto (T-Online-Hauptbenutzer) ordungsgemäß abgerufen wird, dann aber (weil keine implementierte Online-Trennung erfolgt) das zweite Konto (Mitbenutzer) "tot" ist. Sogar eine manuelle Trennung und manuelles Aufrufen nur des zweiten Kontos zeigt keinerlei Wirkung -Testmails Account zu Account unter OE: problemlos, unter Netscape Mail: kein Empfang (nur das Senden funktioniert).


Seltsam, seltsam.. bin ich hier einem Bug von 7.1 aufgesessen?
Oder denke ich nur zu eingefahren? Die Optionen geben zumindest die "Wechselfunktion" nicht her.
Die DFÜ-Einstellung lautet: "Nur wählen, wenn keine Netzwerkverbindung besteht" (fürs LAN); alternative Konfigs "keine Verbindung wählen", bzw. "Immer Standardverbindung wählen" funktionieren erwartungsgemäß nicht... aber man verzweifelt ja zusehends.


Könnt ihr mich supporten, bzw. einen MailClient nennen, der auch unter T-Online mit Mitbenutzern klarkommt?


(So ein Ärger: Da drehe sogar ICH MS den Rücken zu, weil mir der Boden langsam zu heiß wird...und dann funktioniert das Substitut nicht zufriedenstellend... von der Häme meiner "Lady" einmal ganz abgesehen ;-). 


Gruß
Andylol


 

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Nachtrag zu: „Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D“
Optionen

ach so:

BITTE keine Vorschläge a´la "Vergiss T-Online" ;-)
In unserer strukturschwachen Region ist das leider der einzige DSL-Anbieter :-(

Und auf den eigentlich vorgesehenen MailServer möchte ich verzichten, da der DSL-Rechner nicht wirklich ständig laufen soll (Router z.Zt. abgeschaltet);-).

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Andylol „Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D“
Optionen

...........war letzte Nacht etwas neben der Schnur, deswegen ein zusammenfassendes Posting...........

Netscape 7.1/.2 würde ich nicht nehmen, da es a.) nicht mehr weiterentwickelt wird und jetzt schon auf einer veralteten Version der Gecko machine des Mozillas basiert (glaube 1.2) und b.) sehr buggy ist. (bei 7.2 melden bei Aktivierung von "AIM" alle guten Antivir Programme einen Trojaner)

Mozilla 1.6 ist die neueste Version.
Wenn du jetzt über Fenster => Mails + Newsgroups den Mailclient öffnest, bietet sich zu Anfang eine verwirrende Anzahl von Möglichkeiten, sogar ein mitlernder Filter gegen Spam ist eingebaut.


Wichtig: für das T-Online Mail Problem bieten sich in deinem Fall erstmal 2 Möglichkeiten an.

1.)
Du erstellst dir über deine E-Mail Adressen die nötigen Accounts und rufst sie dann manuell ab (Abrufen => Pfeilklick rechts, einzeln abrufen oder über Datei => Neue Nachrichten empfangen für........). Nach jedem einzelnen Abruf wird aufgelegt.
2.)
Du kannst es auch automatisch abrufen, indem du jedem Account eine andere Abrufzeitspanne zuordnest, z.B. x@t-online. de = 15 Min, y@t-online.de = 19 Min. usw.

Denselben Weg kannst du bei Firefox als Browser (enorm schnell) und Thunderbird gehen.

Zu den unterschiedlichen Profilen: du kannst beliebig viele User anlegen, z.B. Andylol, Lady, Kind 1, Kind 2, und jeder User hat einen E-Mail Account für sich.
Dazu kannst du jedem User eine andere Sicherheitsstufe zuweisen. (ob mit oder ohne Java, Javascript, Cookies, Popup-Blockierer, Proxies, unterschiedliche Cache-Größen usw.)
Diese Option findst du unter Tools => Profil wechseln.

Legst du Wert auf einen schnellen Browser (wer nicht........:-)), dann wähle den Firefox, entweder zu dem Mozilla oder falls du ganz auf den Mozilla verzichten willst, wählst du als Mail-Client den Thunderbird.
Auch da gehst du wie s.o. beschrieben vor.
(Ich würde beide testen Mozilla und Firefox mit Thunderbird)

Hier noch der der Link = Klick mich für die Erstellung verschiedener Profile unter Firefox.

Hoffe, daß es jetzt etwas klarer erscheint.

cu

NANÜ

P.S. Möchte das Tab-Browsing
nicht mehr missen............

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Andylol „Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D“
Optionen

Hi,
versuchs mit dem Mozilla 1.6, wenn du trennen willst, geht auch Firefox 0.8 mit Thunderbird 0.5.
Hatte dasselbe Problem, aber wenn du von einer "struckturschwacher Region" schreibst, ich befinde mich gerade 8km von der Telekom Zentrale entfernt im DSL-Nirwana (= Glasfaserkabel, da hilft nur W-Lan und die Einsicht von Telekom/T-Online)
Also unter Mozilla (ab 1.2) hat es mit ISDN immer geklappt. (Suffix 001, 002 oder aber Passwörter setzen)

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „Hi, versuchs mit dem Mozilla 1.6, wenn du trennen willst, geht auch Firefox 0.8...“
Optionen

Beide, besonders aber der Firefox sind sauschnell..........

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „P.S.“
Optionen

Und da das hier ein Sicherheitsboard ist, du kannst leicht verschiedene User anlegen, z.B. einen mit Java, Javascript, den nächsten nur mit Javascript und den dritten "ohne alles". Auch das ergibt beim Mozilla verschiedene E-Mail Accounts, jedem User nach Sicherheitskriterien seinen E-Mail Account, das macht Sinn.

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Nachtrag zu: „Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D“
Optionen

Moin,

@NANÜ

Danke für das sehr ausführliche Posting :-)))

Werde den Mozilla 1.6 gerne einmal testen ... was mir aber wichtig ist:
Wird bei Mozilla nach jeden E-mail-Abruf auch tatsächlich aufgelegt , so dass sich der nächste User "unbelastet" neu einwählen kann ?

Ich habe verstanden, dass JA!
Richtig?

Ach so: Hast Du auch eine seriöse (!) Download-URL für Mozila 1.6 für mich :-)?

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Nachtrag zu: „Netscape 7.1 mit mehreren T-Online-Mitbenutzern wechselt keine D“
Optionen

Moin,

sorry, hatte den Link in Deinem Posting glatt übersehen....downloade jetzt :-)

danke NANÜ!

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Andylol „Moin, sorry, hatte den Link in Deinem Posting glatt übersehen....downloade...“
Optionen

Hi,
gern geschehen, der Link war eigentlich für den Firefox gedacht, aber man kann sich natürlich auch da zu Mozilla 1.6 durchhangeln........ansonsten Mozilla 1.6 in deutsch für Wxx = Klick.

viel Spass mit den beiden........

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Andylol NANÜ „Hi, gern geschehen, der Link war eigentlich für den Firefox gedacht, aber man...“
Optionen

Moin NANÜ,

habe den Mozilla gefunden..

werde ihn nun mal ausgiebig testen, den kleinen Drachen ;-)

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen