Hallo Leute,
hat jemand von euch schon hiervon gehört? Ich habe diese Mail aus (für mich) glaubwürdiger Quelle erhalten:
"Betreff: Achtung Große Attacke auf VISA und MASTER Karten
Zu Ihrer Information verteilen wir Ihnen die folgende Nachricht, die
von der DZ-Bank Luxemburg verteilt wurde.
Seit einigen Tagen grassiert eine neue Art von Kreditkartenbetrug,
die die Behörden beunruhigt.
Die Betrüger rufen bei Ihnen zu Hause an und geben sich als
Mitarbeiter Ihres Kreditkarteninstitutes aus.
Sie teilen mit, dass es ungewöhnliche Transaktionen mit Ihrer Karte
gibt, und wollen die Kartennummer Ihrer Kreditkarte überprüfen.
Diese Leute besitzen Ihre RICHTIGE KARTENNUMMER, die telefonisch
durchgegeben wird, um sie zu bestätigen (und Sie rückzuversichern,
dass sie sehr wohl Mitarbeiter Ihres Kreditkarteninstitutes sind).
Danach werden Sie nach den 3 letzten Nummern gefragt, die auf der
Rückseite Ihrer Karte stehen.
AUF KEINEN FALL DIESE DREI NUMMERN MITTEILEN (diese Nr. ist z.B. für
Käufe übers Internet wichtig).
Wenn Sie solch einen Anruf erhalten, fragen Sie die Person, die sie
in der Leitung haben, nach der Telefonnummer und sagen, dass Sie
zurückrufen werden.
Rufen Sie sofort die Polizei und Ihr Kreditkarteninstitut an, um sie
zu warnen, dass die Betrüger im Besitz Ihrer Kreditkartennummer sind.
Seien Sie aufmerksam!
Mit freundlichen Grüßen
DZ BANK International S.A.
Abteilung Recht/Compliance/Geldwäsche"
Falls es stimmen sollte, so habe ich hoffentlich etwas zur Verbreitung dieser Information beigetragen.
MfG
UselessUser
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Moin,
@Useless
gutgemeinter Hinweis...... aber ist diese Masche nicht schon Asbach Uralt ;-?
Das gleiche gibts bei ebay-Accounts, T-Online-Accounts etc. schon seit vielen(!) Monaten.
Trotzdem kann Dein Hinweis NIE schaden :-)!
Und,... wer Kreditkartenzahlungen online OHNE SSL-Verschlüsselung leistet, muss sich nicht wundern, wenn plötzlich seine Kartendaten für einen Videokauf in z.B. Tel Aviv benutzt werden ;-(
Gruß
Andylol
Und wieder einmal einem Hoax aufgesessen...
Wie The Darkness sagte, wieder einmal einer der "Manuellen internetwürmer", auch Hoax genannt.
Hallo Leute,
ich habe noch einmal allthewebt, aber tatsächlich nix gefunden. Sorry, dann habe ich mich tatsächlich an der Nase herumführen lassen. Weil diese Nachricht von einer guten Bekannten kam, habe ich mich wohl mehr auf die Quelle als auf den Inhalt verlassen ...
MfG
UselessUser
Die Dinger klingen oftmals sehr plausibel (von Text her) und sprechen verbreitete Ängste oder Gefühle an. Es gibt jedoch einen Grundsatz, der solche Hoaxes entlarvt:
Keine (seriöse) Firma verschickt wahllos Warnmails und fordert dazu auf, diese weiter zu verbreiten, schon gar nicht in Deutschland.
"...Keine (seriöse) Firma verschickt wahllos Warnmails und fordert dazu auf, diese weiter zu verbreiten, schon gar nicht in Deutschland. ..."
...und wenn man eine derartige anfrage bekommt, dann sollten diese direkt im mülleimer landen. mit privaten daten sollte man grundsätzlich sehr vorsichtig umgehen und sie NIE auf ungesicherten wegen an dritte weitergeben.
;-)
Hallo.
*rofl*; machts doch so; und gebt irgendeine Nummer raus (falls daß passieren könnte);
die mit der richtigen rückseitigen Nummer also rein garnix zu tun hat !
Grinsegruss.
Tschau.
Moin,
aber TAsitO, tss, tss...
Du kannst doch Spammern keinen Spam zurücksenden ;-)
Die armen Jungs ;-)!
Nicht ? Weiß ich nicht.
Doch; wollte ich denn Spams zurücksenden ?
Solltest mal richtig kucken !
Ich antwortete zu dem Text:
Anruf per Telefon und Herausfinden wollen der Anrufer meiner KK-Nummer rückseitig !
Also dem würde ICH was erzählen..
Grinsegruss !
Tschau.
Moin TAsitO,
"Doch; wollte ich denn Spams zurücksenden ?
Solltest mal richtig kucken "
--> War doch IRONISCH(!) gemeint (falsche KK-Nummer = Spam)!
Gruß
Andylol
Hallo.
Meine doch auch !
Siehe..
Grinsegruss !
Tschau.