Also als ich vorhin im Internet war, gingen auf einmal meine Norton Produkte aus der Taskleiste weg...bin gleich off gegangen und hab nachgesehen! tatsählich war mein Auto-Protect und meine E-Mail prüfung aus! Beim klicken auf Aktivieren hat nix reagiert, also hab ichs neuinstalliert, nach kleinen schwierigkeiten hab ich es hinbekommen...aber warum ist das passiert? Norton findet keinen Virus! brauche Hilfe!!!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Norton deinstallieren und neu installieren und Virenprüfung, Online-Update. Gut wäre es Du hättest ein Image-Backup Deiner Betriebssytempartition und eine Extrapartition für Deine Daten. Dann würdest Du erstmal einfach das Backup einspielen.
Norton AntiVirus allein nutzt nicht viel, Du brauchst auch die Norton Firewall und aktuelle Windows-Patches, sowie andauernd Norton Online-Updates. Und manchmal muss man eben das Backup einspielen.
Für die Reparatur stell jetzt erst mal JScript und ActiveX aus...für die Windows-Updateseite geht es aber nicht ohne diese Übeltäter.
http://www.nickles.de/c/s/26-0029-365-1.htm
Also jetzt funzt ja alles wieder nachdem ich es neu installiert habe....das Produkt was ich habe ist norton Inetrnet Security 2004 mit den neusten updates! Also auch Firewall etc....
Erstaunlich, manchmal muss man nur neu installieren.
Jep, aber weißt du vielleicht auch wie das dazu kam dass das Problem angezeigt wurde????
Das kann durchaus der Versuch gewesen sein, Deinen Computer zu infizieren. Das Abstellen der Schutzsoftware hat vielleicht nocht funktioniert, aber dann ging es nicht mehr weiter. Auch Virenprogrammierer machen Fehler! - Trotzdem würde ich Updates downloaden und das System scannen.
Wenn Du Datum und Uhrzeit des Vorfalls hast, dann mache doch mal ne Suche über die C-Partition nach Dateien mit dem Datum und der Uhrzeit des Vorfalls. Wenn da "Windows"-Dateien (gleicher Name, ähnlicher Name) sind, nicht mit dem Installationsdatum, sondern mit Datum und Uhrzeit des Vorfalls, dann sind die verdächtig, nach den Dateien würde ich mal googeln.
Suche nach Dateien und Ordner, "Wann wurde die Datei geändert". Bei weiteren Optionen, Systemdateien und versteckte Dateien ankreuzen. Ich habe keine Erfahrung mit der Suche in WinXP, ich benutze die Suche des Dateimanagers PowerDesk. WinXP lässt nur die Suche nach geänderten Dateien zu...ich weiß nicht ob darunter auch neu erstellte Dateien fallen. Ev. musst Du Dir mal bei einer Computerzeitschriften-CD ein Extra Such-Tool heraussuchen, das besser ist.