wenn mans im programm nicht umstellen kann, dann wird das auch so sein, dass er nur in diesem programm scannt. wirf doch mal einen blick in die help files.
andererseits werden von einem virenscanner alle dateien gescannt, die auf die festplatte geschrieben werden.
wenn du die mails dann abrufst, kanns sein, dass sich panda bei einer virenmail noch nicht meldet. aber spätestens wenn du versuchst, diese zu öffnen, dann wird panda anschlagen.
aber mit etwas gesundem menschenverstand, wirst du eh an der mail erkennen, ob sich ein virus dahinter verbirgt oder nicht. wenn du die mail dann gar nicht erst öffnest, hast du auch kein problem.
also relativ sicher bist du trotzdem noch. auch ohne diesen direkten mailscan