Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Passwort Router

Jack Pot / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Modemrouter AR-41. Beim Setup habe ich Benutzername und Passwort vergeben, und vergessen. Komme nun nicht mehr auf die Browserseite zu meinen Einstellungen. Über die Com-schnittstelle lies es sich auch nicht auslesen oder ändern. Auch ein Reset brachte keinen Erfolg. Wer oder was kann helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Jack Pot „Passwort Router“
Optionen

... das Handbuch deines Routers kann helfen, dort steht nämlich, wie man die Kiste auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann ...
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Klaus-Dieter Glock Zaphod „Passwort Router“
Optionen

Danke für die schelle Antwort
Das habe ich über die Com-Schnittstelle schon getan. Aber Benutzername und Passwort blieben drin.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Klaus-Dieter Glock „Passwort Router“
Optionen
Das habe ich über die Com-Schnittstelle schon getan

Dazu gibt's i.d.R. einen Reset-Button am Gehäuse. Damit wird alles, also auch Passwörter, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wie das genau geht, müsste dem Handbuch zu entnehmen sein.

Der Soft-Reset hilft in dieser Situation nicht weiter.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Klaus-Dieter Glock out-freyn „Passwort Router“
Optionen

Ich habe über Telnet den Router ausgelesen und meine Konfigurationsdatei gesichert, sie dann mit der Standart, die ich auf Diskette beim Router habe ersetzt. Danach noch einen Reset gemacht.Ohne Erfolg. Zuletzt habe ich meine Datei wieder aufgespielt damit der Router wieder funktioniert. Allerdings bei Providerwechsel,kann ich nach wie vor keine Änderungen vornehmen.Da Benutzername und Passwort noch drin sind und ich sie nicht mehr weis.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Klaus-Dieter Glock „Passwort Router“
Optionen

Hmm... dann bliebe noch der Support des Herstellers. Der müsste ja wissen, (ob und) wie der Router komplett resettet werden kann.

Bei den Routern, die ich bisher in der Hand hatte, gab's die Möglichkeit, entweder einen "Soft-Reset" zu machen (Reset-Taste kurz drücken), oder alle gemachten Einstellungen (inkl. Passwörter) zu löschen. Dies war mit einer größeren Hürde gesichert (30 Sek. die Reset-Taste drücken und gleichzeitig noch irgendwas anderes machen). Logisch - man will ja verhindern, dass dieser Hard-Reset versehentlich durchgeführt wird.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Klaus-Dieter Glock out-freyn „Passwort Router“
Optionen

Danke, das war es. Ich habe die Taste ziemlich lange gehalten, und schon ging es.
Nochmals Danke

bei Antwort benachrichtigen
dexta2003 Jack Pot „Passwort Router“
Optionen

Andere Möglichkeit, du suchst dir im Internet einen sog. Brute-Force-Hacker, das ist ein Programm, das Passwörter durch einsetzen aller möglichen Kombinationen rausfindet. Dauert dann wohl nen paar Nächte, aber man hats dann. "Brutus" heißt eins dieser Programme.

bei Antwort benachrichtigen
Klaus-Dieter Glock dexta2003 „Andere Möglichkeit, du suchst dir im Internet einen sog. Brute-Force-Hacker,...“
Optionen

Danke, werde mal auf die Suche gehen

bei Antwort benachrichtigen