Hi,
ich habe Trojanermeldung von Norton bekommen, und die Datei gelöscht. Sollte ich sonst noch etwas tun?
Hi,
ich habe Trojanermeldung von Norton bekommen, und die Datei gelöscht. Sollte ich sonst noch etwas tun?
Was meinst du? Ich hab kein Bockj auf lesen. Ja odeer nein.
Hm, wie teile ich Dir die Antwort jetzt am besten mit, ohne Dich zum Lesen zu nötigen? Ach shit, diese Gegenfrage mußt Du jetzt ja auch lesen.
Naja, wenn Du diesen Text hier gelesen hast, wirst Du die drei Zeilen hinter dem von mir genannten Link auch hinbekommen.
Die Antwort lautet "Ja".
CU
Olaf
Die korrekte antwort lautet nicht "ja" sondern "zweiundvierzig"!!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49172
Wie man sieht, haben alle ihre Last zu tragen.
Ja - der eine trägt Wackersteine im Gepäck, der andere Daunenfedern... anders gesagt:
Nur weil auch die Mozilla-Familie gelegentlich(!) von Sicherheits-Bugs betroffen ist, heißt das noch lange nicht, dass man mit ebenso vielen und schweren Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat wie mit dem IE.
Allein die Tatsache, dass man für ein vernünftiges Arbeiten mit dem IE ActiveX benötigt, weil ohne diese Technik der halbe IE nicht funktioniert, disqualifiziert diesen Browser. Opera, Mozilla Firefox brauchen kein ActiveX und sind schon deshalb empfehlenswerter.
Hinzu kommen sinnvolle Features wie Tabbed Browsing, Popup-Blocker. Auch die Programmoptionen sind viel übersichtlicher und einfacher zu handhaben als beim IE. Speziell die Sicherheitseinstellungen sind vorbildlich. Da kommt der IE einfach nicht mit.
CU
Olaf
Was mich stört, ist allein die immer wieder gelesene Aussage: Du brauchst nur auf Mozilla (Opera, ........) umzusteigen und schon bist du aller Sorgen ledig. Und genau das stimmt eben nicht; jeder, der einen Browser nutzt, muss den am laufenden Band patchen.
Okay, das kann ich akzeptieren - die Wahl des Browsers allein ist kein Allheilmittel. Aller Sorgen ledig ist man nie, solange man einen Internetzugang hat... Ich hatte mich nur ein wenig an der Überschrift "unsinnig" gestört, denn ich gehöre zu denen, die gewechselt sind und finde den Firefox aus ganz unterschiedlichen Gründen einfach besser als den IE.
Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass ich auch mit dem IE nie ernste(!) Probleme hatte - Sachen wie z.B. Browser-Hijacking, dass einem ständig von wildfremden Leuten die Startseite "verblättert" wird, habe ich nie erlebt. Abgesehen von den gängigen Sicherheitsmaßnahmen hängt wohl Vieles vom eigenen Surfverhalten ab...
CU
Olaf
Ja, ist schon erstaunlich, trotz der vielen gemeldeten Probleme ist das bei mir noch eins aufgetreten. Liegt aber wohl daran, das die meisten Seiten, auf denen man sich etwas "einfangen" kann, doch mehr zu der anrüchigen Sorte gehören.
Naja, irgendwie war das zu erwarten, um so mehr der Mozilla Browser verwendet wird, um so mehr Mozilla Bugs werden bekannt.
<Mutmaßung>Vielleicht sitzen MS- Programmierer an dem Problem, Mozilla- Bugs aufzudecken ;) </Mutmaßung>
Und Browser können nicht wirklich alle Sicherheitsprobleme lösen, nicht wahr?
Gruß
Teletom