Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Und mal wieder der IE: Millionen von.....

NANÜ / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

.........Usern, sind laut dieser
Meldung = klickedeklick
von ZDNet durch 2 ungepatchten Lücken gefährdet und anstatt die Lücken zu nennen, so daß wenigstens ein paar Programmierer sich um das Problem kümmern könnten, wird der User von IE schlichthin und weg entmündigt und kann nur hoffen, daß es ihn nicht trifft. Nix Neues, aber in dieser Dreistigkeit schon bemerkenswert.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
dexta2003 NANÜ „Und mal wieder der IE: Millionen von.....“
Optionen

[IRONIE]
tja, das nenne ich mal einen guten support!
[/IRONIE]


bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Nachtrag zu: „Und mal wieder der IE: Millionen von.....“
Optionen

joooooooo, schon traurig, sowohl die Lücken an sich, wie auch das "riesige" Interesse an dieser Nachricht, langsam werden mir die IE-Nutzer unsympathisch, weil sie durch ihre Virenschleuder das Netz verseuchen.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
the_mic NANÜ „Und mal wieder der IE: Millionen von.....“
Optionen

@nanü:
es ist ein kampf gegen windmühlen.

der grossteil der user wird gar nichts davon mitbekommen. die wundern sich nur, dass ihr system plötzlich so komisch funktioniert.
diejenigen, die es mitbekommen, gehen jetzt brav ihren browser kastrieren und zittern bei jedem klick auf einen link.

dabei wäre die lösung so einfach:
www.mozilla.org
mozilla.kairo.at
www.firefox-browser.de
www.opera.com

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
xafford the_mic „@nanü: es ist ein kampf gegen windmühlen. der grossteil der user wird gar...“
Optionen

Der Trend geht wirklich in Richtung Alternativbrowser, selbst Spiegel und Stern raten ihren Lesern dazu. Spätestens wenn die CB damit anfängt werden sich mehr Webmaster um Standardkonformität bemühen müssen.
Allerdings iszt man auch mit Moz/FB nicht so ganz ungefährdet mittlerweile.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
the_mic xafford „Der Trend geht wirklich in Richtung Alternativbrowser, selbst Spiegel und Stern...“
Optionen

ja, offensichtlich wurde die kritische masse überschritten. zum glück habe ich noch ein alternatives betriebssystem drunter ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ the_mic „@nanü: es ist ein kampf gegen windmühlen. der grossteil der user wird gar...“
Optionen

Hi mic,
auch wenn man es weiß (betr. dein Zitat Cervantes), bleibt es trotzdem frustierend, da selbst hier auf Nickles - gibt nun wirklich genug Infos zu dem IE - einige User es einfach nicht wahrhaben wollen, als würden sie bei einer richtigen Wertung des Problems das Gesicht verlieren.
Genau das Gegenteil ist der Fall, solange jemand lernt, ist er ernst zu nehmen, wie ein Kind sich die Augen zuhalten und meinen, nicht gesehen zu werden, macht die Sache so übel.
Diese Ignoranz ärgert mich........:-(

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Teletom NANÜ „Und mal wieder der IE: Millionen von.....“
Optionen

Wobei unbedingt zu bemerken ist, dass sich die Angreifer auf das System konzentrieren, das am meisten angewendet wird, weil logischerweise bei diesen System die Häufigkeit der erfolgreichen Angriffe am größten ist.

Ich hoffe, dass beispielsweise die Einsatzbreite von mozilla- basierten Browsern in naher Zukunft noch etwas gering bleibt, dadurch besteht die mozilla- basierte browsermäßige Sicherheitsdomäne zumindest für eine gewisse Zeit.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne NANÜ „Und mal wieder der IE: Millionen von.....“
Optionen
Wobei unbedingt zu bemerken ist, dass sich die Angreifer auf das System konzentrieren, das am meisten angewendet wird, weil logischerweise bei diesen System die Häufigkeit der erfolgreichen Angriffe am größten ist.

Nicht nur das - dadurch, dass im Gegensatz zu alternativen Betriebssystemen Win + IE bei nahezu jedem neuen PC schon drauf ist, ist auch die DAU-Quote bei beiden sehr hoch.

Die Installation von Alternativsoftware (Betriebssystem, Browser etc.) setzt das Interesse voraus, sich ein wenig mit dem PC, dem unbekannten Wesen, zu beschäftigen. Und schon allein dieses Interesse kann die Sicherheit signifikant erhöhen.

Es gibt bei Mozilla die Möglichkeit, über .xpi-Dateien (Browser-Extensions) Schadsoftware zu installieren. Da die (bisherigen) Mozilla-Benutzer i.d.R. nicht ganz so naiv und ahnungslos surfen wie viele IE-Benutzer (s.o.), halte ich das Schadenspotenzial einfach für nicht so hoch.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Max Payne „Wobei unbedingt zu bemerken ist, dass sich die Angreifer auf das System...“
Optionen

Es ist nicht sinnvoll zu fragen, was wäre, wenn Linux + Firefox nahezu bei jedem PC schon drauf ist. Die Realität ist eben anders.

Da es so ist, wie es ist, muss man mit der Situation zu recht kommen.

Die Möglichkeit der Verwendung unterschiedlicher Systeme ist auf jeden Fall nicht schlecht.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen