Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Was tun wenn Virenwächter Programme behindert

Der_Milchmann / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich an einem Privaten PC einen Streamer laufen mit autom. Sicherung, jedesmal, wenn der Virenwächter dazwischenfunkt gibts einen Absturz, der sich im Bluescreen äussert. Der Softwarehersteller empfiehlt, keinen Virenwächter laufen zu lassen, doch was soll ich tun?

Keinen Wächter laufen zu lassen, ist doch gröbste Fahrlässigkeit oder wie haltet ihr das?

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Der_Milchmann „Was tun wenn Virenwächter Programme behindert“
Optionen

hi,
es sollte natürlich nicht zu Abstürzen kommen, aber der Hinweis des SW-Herstellers ist dreist bis fahrlässig.
Du hast nicht geschrieben, welchen du nutzt, aber trotzdem liegt die Lösung klar auf der Hand, wechsel die Anti-Virus Software z.B. AntiVir von H+BEDV oder aber BitDefender, beide laufen bei mir parallel und tun sich nichts. (einen solltest du allerdings als Virenwächter definieren, den anderen nutzt du zur Unterstützung bei der mindestens wöchentlichen Suche)

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Der_Milchmann „Was tun wenn Virenwächter Programme behindert“
Optionen

beide sind kostenlos aus dem Net herunterladbar....... http://www.free-av.de = klick + http://www.bitdefender.de/bd/site/solutions.php?menu_id=8 =klickedeklick/b>

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Nachtrag zu: „Was tun wenn Virenwächter Programme behindert“
Optionen

danke sehr, den free-av virusscanner hab ich im einsatz, hat mir bisher treu gedient, ich habe meinen kompromiss gefunden:

WIe du schon sagtest - eine frechheit, zu behaupten, man solle den Wächter abstellen, ich habe die backupsoftware geschmissen.

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen