Trotzdem ich mit meiner Firewall (z.B.) "fastclick.net" gesperrt habe, erhalte ich immer wieder Cookies der Form "Username@fastclick.txt". Was kann ich tun um bestimmte Cookies zu sperren?

Trotzdem ich mit meiner Firewall (z.B.) "fastclick.net" gesperrt habe, erhalte ich immer wieder Cookies der Form "Username@fastclick.txt". Was kann ich tun um bestimmte Cookies zu sperren?
Cookies sind Sache des Browsers.
Welchen Browser benutzt du denn? Beim Firefox zB. kannst du einstellen, dass Cookies nur von der ursprünglichen Webseite gesetzt werden dürfen. Z.B.: Du liest Nachrichten auf n-tv.de und die "falkag" will ein Cookies setzen - das geht dann nicht. Außerdem gibt es noch eine Einstellung, dass einmal gelöschte Cookies zukünftig nicht mehr akzeptiert werden.
Da gibt es schon Möglichkeiten, aber wie T-Rex schon sagt: Das ist in der Tat Sache des Browsers.
CU
Olaf
Vielen Dank - Da werde ich mich mal mein OPERA-Handbuch wälzen!
Ich hab es gefunden - prima - nochmals besten Dank!
Der Tipp von Luttyy ist klasse! Habe ich selber zwar noch nicht ausprobiert - meine letzte RAM-Disk war auf dem Atari *fg* - halte ich aber für eine sehr elegante Lösung, nicht nur für Cookies, auch für Müll anderer Art.
Ansonsten fällt mir noch die Möglichkeit ein, Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen zu lassen. Opera ist ein Browser, bei dem man so ziemlich alles konfigurieren kann, was das Herz begehrt. Da klappt das auf jeden Fall auch.
CU
Olaf
Hallo Olaf, könntest du dir hier von meinem "Mini-Server" runterladen. Der Rest geht alleine.......
Klick!
Gruß
luttyy
Man kann sowas auch auf eine RAM-Disk umleiten und dann ist für alle Zeiten Ruhe!
Gruß
luttyy
Kannst Du mir sagen, wo ich die Einstellungen zur Umleitung auf die RAM-Disk vornehmen muss? Ist das auch ´ne Browser-Sacher?
Übrigens, wenn ich versuche, Dateien manuell in die RAM-Disk zu verschieben oder mir die RAM-Disk-Eigenschaften anzeigen zu lassen, erhalte ich die Fehlermeldung "Unzulässige Funktion. Auf dieses Laufwerk kann nicht zugegriffen werden." Ist das eigentlich normal? Ich kannte RAM-Disks immer so, dass man sie behandeln kann wie ganz normale Laufwerke.
Ihre Größe ist übrigens 4 MB; die Dateien, die ich versucht habe reinzukopieren ca. 250 kB.
CU
Olaf
Moin Olaf,
da stimmt was nicht. Ich kann über den Commander einwandfrei Daten in die Disk verschieben und die Eigeschaften werden mir auch angezeigt.
Meine Disk ist allerdings 134MB groß.
Gruß
luttyy
Moin Luttyy,
dann muss ich es mal mit einer anderen Größe probieren. 4 MB sind natürlich bannig wenig, evtl. geht so viel schon für die "Verwaltung" des Laufwerkes drauf, und es funktioniert deswegen nicht. Aber schon interessant, nach so vielen Jahren mal wieder eine RAM-Disk am Laufen zu haben :-)
CU
Olaf
Viel Spass,
ich habe das Teil seit Jahren!
Es kann auch Nachteile haben.
Viele Programme legen bei ihrer Installation ungefragt die Installationsroutinen einfach in "Temp" ab. Wenn dann die Disk zu klein ist, verweigert das Programm die Installation.
Deswegen ist meine Disk so groß, allerdings beim Update von Nero langt sie auch nicht mehr und ich muss dan kurz in den Umgebungsvariablen auf den Ordner auf c:/Temp umschreiben.
Aber die Mühe lohnt wirklich......
Gruß
luttyy
Danke!