Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Der neue "Sie haben Raubkopien" Virus - wie habe ich d

reichlertum / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe den Virus nicht auf dem Rechner - ich habe ihn aber per E-Mail erhalten. Ich nutze ein Programm, mit dem ich gleich auf den Server schauen kann und dort lösche ich den Mist sofort. ABER erst heute habe ich disen Virus bekommen und dann gleich die volle Dröhnung: Ebayaccount (natürlich Fake), SIe haben Raupkopien (vom BKA), dann noch was von RTL - also die volle Ladung. Die E-mail Adresse nutze ich nur für die Schule, wir haben in einer Klasse eine Liste rumgehen lassen, um uns gegenseitig Sachen zu senden. Diese E-Mail adresse ist sonst keinem bekannt, ist auch nicht gerade eine "logische", d.h. sie ist nicht gerade michael.mueller@web.de oder so. Es ist zudem eine auf meiner eigenen domain. Eine richtige *.de Domain. Wie also kann es sein, dass dieser Virus meine Mail adresse kennt? Heisst das, dass einer, der meine E-Mail in seinem Outlook Adressbuch gespeichert hat und der diesen Virus hat, automatisch quasi mit seinem Rechner die Virenschleuder darstellt?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 reichlertum „Der neue "Sie haben Raubkopien" Virus - wie habe ich d“
Optionen

Hallo, ich habe den Virusbild nicht auf dem Rechner - ich habe ihn aber per E-Mail erhalten.


1.Teil: gut für dich!
2.Teil: und wo liegt jetzt das wirkliche Problem/deine Fragestellung?

Wenn du eine Mailadresse hast kann dort auch Mail ankommen. Es genügt die Email adresse nur einem einzigen Anderen Menschen/Computer mitzuteilen um dort dann Mails zu erhalten. Auch Spam und Virenmails!

Es ist zudem eine auf meiner eigenen domain. Eine richtige *.de Domain. Wie also kann es sein, dass dieser Virus meine Mail adresse kennt?

Es ist möglich das deine Rausgegebene Mail auf der Festplatte eines infizierten Systems abgelegt war. Genausogut ist es aber auch möglich das die "richtige *.de Domain" einfach vom Schadprogramm ohne weiteres generiert wurde.

Heisst das, dass einer, der meine E-Mail in seinem Outlook Adressbuch gespeichert hat und der diesen Virus hat, automatisch quasi mit seinem Rechner die Virenschleuder darstellt?

Siehe Absatz hiervor; Das kann es heißen, muß es aber nicht. Im übrigen muß eine "echte" Emailadresse auch nicht im Adressbuch stehen. auch als normale zeichenfolge in irgendeiner vom Schadprogramm ausgelesenden Datei reicht es schon. Ein WordSchreiben an deine Klassenkameraden wo du deine Mailadresse auch drinhast genügt heutzutage schon!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown reichlertum „Der neue "Sie haben Raubkopien" Virus - wie habe ich d“
Optionen

Die RTL-Mail habe ich vorletzte Woche an meinem Arbeitsplatz-PC auch bekommen: 76 mal. DAS nenne ich "volle Dröhnung" ;-)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
monkeyboy Crusty_der_Clown „volle Dröhung?“
Optionen

warum geht sowas eigentlich immer an mir vorbei? ich bekomme keine rtl oder bka mails, nichtmal pishing mails :-(

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown monkeyboy „warum geht sowas eigentlich immer an mir vorbei? ich bekomme keine rtl oder bka...“
Optionen

Moin,

bei gewerblichen PCs kommt sowas natürlich leider gar nicht so selten vor, man steht meistens doch häufiger in diversen Adreßbüchern und die Impressumpflicht auf der Homepage oder z. B. in eBay-Angeboten schreibt die Nennung einer E-Mail-Adresse vor, die auch nicht einfach als Grafik eingefügt werden darf. Mittlerweile habe ich allerdings an den Einstellungen unseres E-Mail-Providers auch ein wenig herumgedoktort, um nicht jeden Schrott bis zu uns durchdringen zu lassen.

Privat bin ich glücklicherweise davon bisher auch fast immer verschont worden, der aktuelle Fall ging bisher auch an mir vorbei. Gleich mal auf Holzimitat klopfen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Crusty_der_Clown „Moin, bei gewerblichen PCs kommt sowas natürlich leider gar nicht so selten...“
Optionen

Moin Jürgen!

Dazu: "....die auch nicht einfach als Grafik eingefügt werden darf

Schau dir mal diese kleinen Progrämmchen an, die sind vielleicht in so einem Fall gar nicht so schlecht: Klick_1 oder Klick_2.

Vielleicht kannst du damit ja was anfangen...

Gruß

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_84526 „Moin Jürgen! Dazu: ....die auch nicht einfach als Grafik eingefügt werden darf...“
Optionen

Moin King Heinz,

dran gedacht habe ich an sowas schon mal, aber wir haben bei uns gerade RICHTIG Streß mit einem wildgewordenen Rechtsanwalt, dem ein Volltrottel von Ex-Kollege unverlangte E-Mail-Werbung zugeschickt hat - gerade so einem Spezi, der sich auf sowas spezialisiert hat :-(

Mit sowas sind wir ja nun guter Gesellschaft (Gruß an den Heise-Verlag), aber nachdem dieser Winkeladvokat nun seine - ihm leider Gottes - zustehende "Kostennote" für eine Unterlassungserklärung bekommen hat, versucht dieser Geier nun auch noch den Ex-Kollegen abzukassieren. Muß toll sein, für ein und die selbe "Tat" gleich von mehreren Parteien Geld zu verlangen. Wer weiß, von wem er noch alles Geld dafür will. Als nächstes ist vielleicht unser E-Mail-Provider dran.

Nach so einer Erfahrung möchte ich dann lieber drauf verzichten, wer weiß, gegen welche Gesetze man noch verstößt, wenn der Herr Rechtsanwalt zufällig auf unsere Website stößt, Javascript abgeschaltet hat, dadurch unsere E-Mail-Adresse nicht mehr vorfindet. Dann kommt wahrscheinlich gleich wieder die erste von mehreren 300-Euro-"Kostennoten".

Da klicke ich dann lieber einmal mehr, als so einem Pack noch zuzuarbeiten. Ich ziehe die Aufträge an Land, damit er dann abkassieren kann? Nee, so nicht.

Sowas darf hierzulande Gott und die Welt abzocken (dabei geht es mir gar nicht um die erste Abmahung, sondern um den dreisten Versuch, gleich doppelt und dreifach abzukassieren), aber die Verursacher von so einem Rechtsradikalen-Seuchenkram (um den es hier ja ursprünglich geht), kommen aufgrund des geringen Alters von 17 Jahren und der ohnehin schweren Kindheit mit 50 Stunden Arschabwischen im Altersheim auf Bewährung davon.

Aber danke für's Angebot.

Du merkst, ich bin heute richtig gut drauf ;-

Nachtrag
... Immerhin so gut drauf, das ich aus dir gleich "Karl-Heinz" gemacht habe (VOR der Korrektur). Da lag' ich doch gerade 'ne Viertelstunde im Bett, da fiel mir auf, was ich hier gerade verzapft habe - das wollte ich doch gleich noch korrigieren. So, ich gehe wieder in's Bettchen... Gute Nacht

Jürgen

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Moin King Heinz, dran gedacht habe ich an sowas schon mal, aber wir haben bei...“
Optionen
versucht dieser Geier nun auch noch den Ex-Kollegen abzukassieren. Muß toll sein, für ein und die selbe "Tat" gleich von mehreren Parteien Geld zu verlangen.
Ist ein toller Trick, was da wohl die Anwaltskammer zu sagt? Würde ich doch mal nett nachfragen ;-)

bor
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „ Ist ein toller Trick, was da wohl die Anwaltskammer zu sagt? Würde ich doch...“
Optionen

@ Borlander

Wir haben gerade noch was anderes vor. Der Kerl ist am Telefon ziemlich frech und drohend geworden, wir wollen doch mal klären, ob's für den Straftatbestand der Nötigung reicht. ER hat sich für Krieg entschieden, dann soll ER seinen Krieg bekommen.

Und das alles, weil dieser Ex-Kollegen-Dummbatz entgegen allen Anweisungen so eine besch... Werbung mailen mußte. Er hat nach 2 Monaten in der Firma immer noch nichts verkauft und wohl gehofft, so zu schnellem Provisonsreichtum zu kommen.

Das haben wir jetzt davon, dabei hat's mein Chef weder abgesegnet noch haben er bzw. ich was davon gewusst, obwohl ich die rechtliche Lage sein Jahr und Tag kenne und auch immer alles eingehalten habe. Einfach nur ärgerlich.

So, jetzt aber "Gute Nacht".

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown monkeyboy „warum geht sowas eigentlich immer an mir vorbei? ich bekomme keine rtl oder bka...“
Optionen

Ich habe gerade noch was bei Heise darüber gefunden, am 5.1. lädt dieser Wurm neu nach - evtl. wieder Rechtsradikalenkram, wie beim letzen mal. Wen es interessiert, findet hier mehr darüber: http://www.heise.de/newsticker/meldung/67146

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Crusty_der_Clown „Ich habe gerade noch was bei Heise darüber gefunden, am 5.1. lädt dieser Wurm...“
Optionen

"Die E-mail Adresse nutze ich nur für die Schule, wir haben in einer Klasse eine Liste rumgehen lassen, um uns gegenseitig Sachen zu senden."

Was wunderst Du Dich denn da?

Das bedeutet, daß jetzt ca. 30 Leute Deine E-Mailadresse unter den Favoriten gespeichert haben. Wenn nur einer von denen ein Depp ist, was unter Schülern öfter mal vorkommen kann, dann hat er den Anhang einer solchen Mail geöffnet, wie Du sie bekommen hast. Da Du ja schon selbst feststellst, das das ganze ein Virus ist, dürfte es Dich also nicht wundern, daß sich das Programm selbst schneeballartig weiterverschickt, und dafür die gespeicherten Adressen Deines Outlook Express missbraucht.

Aber Danke, daß der Thread hier oben noch hängt, ich habe sehr gelacht.

bei Antwort benachrichtigen