Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...

Thomas201 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich frage mal grundsätzlich zuerst: Ist es deutlich sinnvoller eine separate Hardware-Firewall wie beispielsweise die Zywall 2 zu benutzen und separat ein Modem bzw. gibt es Firewalls die auch ein ADSL-Modem integriert haben?

Dann: Kann jemand berichten, welche Hardware-Firewall die beste ist? Preis darf 300 Euro nicht überschreiten.

Frage zu den Connections im Bezug auf Emule-Nutzung: bei den teureren Zyxels ist es ja normal, dass viele Connections unterstützt werden, wie sieht das bei den Firewalls aus?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Thomas201 „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

"...Dann: Kann jemand berichten, welche Hardware-Firewall die beste ist? Preis darf 300 Euro nicht überschreiten. ..."

nicht schonwieder eine hitparade.

jede fw ist nur maximal so sicher, wie ihre konfiguration. außerdem ist fw ein KONZEPT, wo mehrere sicherheitsmaßnahmen sinnvoll eingesetzt werden und so die sicherheit erhöhen.

ständige fragen "nach der besten" bringen das thema nicht weiter.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Thomas201 „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

schau lieber mal im archiv / ein paar threads drunter....

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Thomas201 „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

mich nervts auch langsam....beste filesharing software?...ist zonealarm gut?...mein browser speichert keine bilder mehr als jpg?...mein PC brennt sollte ich ihn ausschalten???

hardware FW aus routern etc sind desktp FW vorzuziehen, meist toll zu konfigurieren und schützen dich meist zuverlässig vor den sensibelsten sachen.
wer dich als profi hacker oder weiß der geier was knacken will schafft es wahrscheinlich doch irgendwann, aber mit zonealarm, kerio oder nun einer d-link Fw ist mir bisher nie was passiert...teste doch einfach mal.
ein router für unmengen geld kaufen wird dir auch keine 100%sicherheit bringen, weil das risiko wie immer zwischen tastatur und stuhl sitzt...

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

Danke Soulseeker. Es ist so, dass ich die Firewall-Angelegenheit meinem Nachbarn überlassen habe. Da ich aber nun selber einen Internet-Anschluss mache und auf keinen Fall eine Desktop-Firewall verwenden möchte, frage ich mich einfach, was ich am besten kaufen soll. Einen Router brauch ich sowieso, am besten mit integriertem Modem. WLAN könnte ich auch separat noch kaufen, da brauchts nichts gutes zu sein. Bin mir jetzt einfach am Überlegen, wo ich etwas mehr investieren soll, wenn es um die Sicherheit geht. Lieber einfach einen gewöhnlichen Modem-Router z.B. von D-Link, Netgear usw. oder dann doch mehr auf Firewall wie Zywall 2 (was ja auch einen Router drin hat, jedoch leider kein Modem). Die Sicherheit ist mir schon wichtig. Eine Alternative wäre eine Firewall in einem separaten PC mit Linux. Ich weiss halt nicht, was jetzt besser dicht hält, eine Zywall bzw. Firewalls mit ähnlichem Kaliber oder dann doch einfach nur ne Linux-Firewall, selbst gebastelt (vom Kollegen natürlich, der sich gut auskennt). Werde mit ihm die Problematik auch noch mal besprechen, dachte nur, hier hat jemand noch besondere Erfahrungen oder kennt Tests von solchen etwas teureren Hardware-Firewalls.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Nachtrag zu: „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

Es muss nicht das Beste sein, das es eh nicht gibt, aber zumindest soll es das Geld einigermassen Wert sein. Zur Sicherheit auch sonst qualitativ gut (lange halten) und eine hohe Geschwindigkeit und Stabilität besitzen. Dazu noch möglichst viele Connections unterstützen für Emule-Nutzung. Das liegt mir besonders am Herzen. Da bei Routern oder Firewalls meistens keine Angabe diesbezüglich steht, hoffte ich auch Erfahrungen.

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Thomas201 „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

naja so hart sollte man es vielleicht doch nicht formlulieren, aber ständig dieselben fragen beantworten ohne darauf schließen zu können das jmd mal im archiv oder sich über googel vorher schlau gemacht hat ist viel die alten hasen hier ein dorn im auge und sehr lästig.
einfach mal nicht antworten wäre auch eine möglichkeit, die aber auch ich mir nicht immer verkneifen kann :)

viele connections für emule unterstützen he, da reichen eigentlich schon die mir bekannten 250, bzw mit dem emule rocket bist du sehr schnell an der reihe und die downloads sind äußerst schnell reddisch!

meiner meinung nach braucht der esel nicht übertrieben viele verbindungen, wenn er die eh nicht mit sinvollen quellen nutzen kann.

xtra einen teuren router kaufen ist daher blödsinn und über die FW im router kann ich kein genaues bild abgeben und denke dass hier jeder nur einen spezifischen router nutzt und hier kaum den besten empfehlen kann und wird.

frag doch am besten mehrere mitarbeiter aus deinem nächsten Hardware shop, media markt und co, lies mal empfehlungen zu routern auf guenstiger.de durch und mach nicht so einm wind.


einer für 25 € sollte es vielleicht nicht gerade sein, aber wenn hier jeder so auf akro macht wird kaum brauchbare info rüberkommen.

viel erfolg.

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Thomas201 „Hardware-Firewall Tests? Ich finde kaum was...“
Optionen

Zuerst solltest du dir mal die Frage stellen, ob du eine dedizierte "hardwarefirewall" überhaupt brauchst....für den Privatnutzer reicht eigentlich schon ein vernünftig konfiguriertes System, wenn du zusätzliche Sicherheit willst, kannst du noch einen stinknormalen NAT-Router davor packen

bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 Tyrfing „Zuerst solltest du dir mal die Frage stellen, ob du eine dedizierte...“
Optionen

Was wäre denn deiner Meinung nach eine nicht-dedizierte Hardwarefirewall?

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Thomas201 „Was wäre denn deiner Meinung nach eine nicht-dedizierte Hardwarefirewall?“
Optionen

Eine nicht-dedizierte Hardwarefirewall wäre alles, dass nicht ausschließlich als Paketfilter dient, weil das Kosten/Nutzen-Verhältnis eines Filters wie du ihn da anpeilst für Privatanwender gar nicht berechnet werden kann...Kosten hoch, Nutzen Null -> div by zero


Wie schon gesagt, für Ottonormalverbraucher reicht ein sauber konfiguriertes System

bei Antwort benachrichtigen