Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?

thomas woelfer / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

zu finden in der WinTasks ProcessLibrary

WM_FYI

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 thomas woelfer „Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?“
Optionen

Hmm, sind das alles schädliche Prozesse?

Merkwürdig; denn explorer.exe ist doch eigentlich ein elementarer Bestandteil des Win BS.

Oder was sagt mir diese Liste? Nur weil ich einen Prozess habe, der so heißt wie der aus der Liste, ist es doch noch lange nicht gesagt, dass es Malware ist...?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp gelöscht_15325 „Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?“
Optionen

Tja, richtig lesen. Das sind die Tricks der Cracks. Das Ding heißt explore.exe nicht explorer.exe :o

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV thomas woelfer „Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?“
Optionen

Die Liste ist ohne Erläuterungen wohl unverständlich.

Warum adaware ein Risiko sein soll, ist zumindest mir unbekannt, den IE als Sicherheitsrisiko darzustellen, spricht dagegen von Weitsicht..........

andere Prozesse (cashback, Gator etc) stehen sicher zu Recht drin.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Amenophis IV „Die Liste ist ohne Erläuterungen wohl unverständlich. Warum adaware ein Risiko...“
Optionen

Anklicken und du bekommst die benötigte info. ;)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV The Wasp „Anklicken und du bekommst die benötigte info. “
Optionen

ich hab doch von garftermy gelernt, daß man nicht alles anklicken soll.....;)

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Amenophis IV „ich hab doch von garftermy gelernt, daß man nicht alles anklicken soll..... “
Optionen

Ich mach schon immer am liebsten das, was mir von anderen verboten wird... Bevor ich auf explore.exe geklickt habe, dachte ich auch, es heißt explorer.exe. *g*

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Amenophis IV „Die Liste ist ohne Erläuterungen wohl unverständlich. Warum adaware ein Risiko...“
Optionen

>>Warum adaware ein Risiko sein soll, ist zumindest mir unbekannt, den IE als Sicherheitsrisiko darzustellen, spricht dagegen von Weitsicht.......... In der Liste steht die iexplorer.exe, nicht die iexplore.exe ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 thomas woelfer „Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?“
Optionen

Nachdem A_IV wie auch ich auf die Namensgebungen reingefallen sind ;-) kann man wohl davon ausgehen, dass alle gelisteten Prozesse Malware sind, welche täuschend ähnliche Namen haben wie ihre eigentlichen Originale.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn gelöscht_15325 „Hilfreich: Welcher Prozess tut was ?“
Optionen

... gibt es ja mehrere Listen. Oben die potenziell bösen Prozesse, danach dann die Windows-eigenen Prozesse. Dort gibt's dann auch die explorer.exe und ähnliches. :-)

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen