Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kaspersky + Sygate = Stress?

PegaPX / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin!


Mit der DTF bin ich soweit ja recht zufrieden, mit dem bisherigen Virenscanner, dem allseits beliebten Norton, allerdings nicht. (Wie so viele) Also wollte ich mal einen anderen Scanner austesten, und installierte Kaspersky 5.0. Hat auch gleich 16 (!!!) Viren entdeckt, die Norton dezent übersehen hat. Sehr schön! Allerdings prügelt sich Kaspersky mit der Sygate. Permanent macht die Sygate nach außen dicht, sperrt diverse mir unbekannte IPs. Normal kann das ja nicht sein, denn vorher war da absolut nix los.


Weiter im Text: Kaspersky scannt nach jedem Neustart das komplette System, - teilweise mit Auslastung von bis zu 100%. Kann doch auch nicht normal sein.


Habt Ihr Vorschläge zur Abhilfe?


Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror PegaPX „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Und wenn Kaspersky 16 Viren entdeckt heißt dies für sich alleine noch gar nichts.Es können auch Fehlalarme sein.!!
Du solltest um sicher zu sein, einen Virenscanner benutzen, der den Rechner im DOS oder mit Hilfe von Linux untersuchen kann.
Und eine Desktopfirewall ist auf einem PC völlig überflüssig !!! Diese hat so gut wie keinen nachvollziehbaren Nutzen.
Merke:wer sich auf Pseudosicherheit verlässt ist verlassen.
Information hier:
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

@Conqueror Über Sinn und Unsinn einer DTR wurde, und wird noch immer, im Nickles permanent gequatscht. Es sei doch bitte jedem User selber überlassen ob und wenn ja wie er sein System schützt.

"Kaspersky hat mit Sygate nichts am Hut" - Ja und, das ist Deine ganze Aussage?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror PegaPX „@Conqueror Über Sinn und Unsinn einer DTR wurde, und wird noch immer, im...“
Optionen

"Es sei doch bitte jedem User selber überlassen ob und wenn ja wie er sein System schützt"
Dies ist bei Deinem Rechner gerade der Punkt!!Du verlässt Dich auf Plazebosoftware, ohne zu hinterfragen, ob ein weit besserer Schutz nicht auch ohne diese Plazebos zu erreichen ist.Nebenbei kennst du Deinen PC viel besser, als dies bis jetzt noch der Fall ist.

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi PegaPX „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

hallo pegapx,

wenn du ganz sicher sein willst wegen viren, dann musst du formatieren, weil dein system kompromitiert ist.
http://oschad.de/wiki/index.php/Kompromittierung

fang dann sauber an zu installieren, dann wird es sicherlich alles wie geschmiert laufen, denn norton frisst sich manchmal richtig ins system hinein, wie dem auch sei.

Über DTFW kann ich dir folgendes sagen, wenn du weisst, was du tust und warum du das so tust, kann es nützlich sein, aber ich finde du solltest einen guten router haben und diesen gut konfigurieren. richtig konfigurieren heisst auch die nicht benötigten dienste deaktivieren und internet explorer nicht mehr brauchen (stattdessen Firefox) und Outlook sollte man vermeiden, stattdessen thunderbird.

ich habe eine persönliche webseite, guggs dir mal an, vielleicht hilft dir das weiter
bin aber noch im aufbau!
www.kassem.info

gruss

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Mein Gott!
Es ging lediglich um die Kompatiblität zwischen Kaspersky und Sygate! Nicht darum ob mein Rechner mit irgendwas befallen ist, was gut und was schlecht ist, was sinnvoll oder nicht.

Aber hat sich sowieso erledigt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Leider muessen wir feststellen, dass unsere Anti-Viren Software mit erwaehnter Sygate-Firewall nicht kompatibel ist.

Mit freundlichen Gruessen,
Alexey Zastrogin
_______________________________
Zentrum des Internationalen Supports
Kaspersky Labs

10, Geroyev Panfilovtsev Str.,
125363 Moskau, Russland
Tel.: +1 718 535 05 19

Bezüglich Router usw: Ich schaffe mit keinen Router an, wenn ich nicht mindestens einen weiteren Rechner anzuschließen habe. Die Kiste hier ist "Stand-alone", also nixe mit Netzwerk usw.

@Conqueror Ich weiß schon was zu unternehmen ist, wenn der Rechner verseucht ist. Und ich weiß auch, dass man sich nicht auf Virenscanner, Firewalls usw. verlassen sollte. Auch nicht auf die Psuedo-Virenfreiheit! Ausschließlich NIEMAND kann sich darauf verlassen dass sein Rechner absolut virenfrei ist, ebenso nicht darauf, das alles was ein Scanner meldet, auch wirklich ein Virus ist.
Ich verlasse mich nicht auf von Dir so genannte "Plazebosoftware, welches diese nachweislich auch nicht ist. Was bitte unternimmst denn Du gegen Viren und andere Übeltäter? Na? Wo ist die 100%ige Lösung? Mach mich schlau!!
Du hast keinen blutigen Anfänger vor Dir, wie Du zu glauben scheinst. 20 Jahre Rechnererfahrung sind vorhanden, - ohne sonderliche Probleme mit Viren, Dialern, Würmern.
Und dieses "Nebenbei kennst du Deinen PC viel besser, als dies bis jetzt noch der Fall ist", - äh, was?
Wwnn Du die Aussage machen solltest, das Dein Rechner garantiert frei von z.B. Viren ist, dann würde mich interessieren wie Du auf so ein schmales Brett kommst.
Der beste Virenscanner kann nur das erkennen was er kennt.
Und, eine Bemerkung noch: Auch Dein Rechner ist nicht Fort Knox!

Ausnahmslos JEDER Rechner ist zu knacken, kann von Viren usw. befallen werden. Und wer das Gegenteil behauptet, nun ja, der ist dumm und unbelehrbar.

@yacuzi Ich werde mich mal auf Deiner Page umschauen, danke! :)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror PegaPX „Mein Gott! Es ging lediglich um die Kompatiblität zwischen Kaspersky und...“
Optionen

und weiß sich auch anders zu helfen!!!

EOT
PS:Ich benutze keine Desktopfirewall und Virenscanner aus den besagten Gründen.Dafür ist mein PC sicherer abgeschottet, durch andere Maßnahmen.

"Ausnahmslos JEDER Rechner ist zu knacken, kann von Viren usw. befallen werden. Und wer das Gegenteil behauptet, nun ja, der ist dumm und unbelehrbar."
Da geb ich Dir unumwunden Recht !!!
Dafür gibt es bei mir ein sauberes Imagefile und ruck zuck sind Malware auf dem PC Geschichte.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy PegaPX „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

"...Und wenn Kaspersky 16 Viren entdeckt heißt dies für sich alleine noch gar nichts...."

doch. das bedeutet, das dein rechner ein virenproblem hat, das er kompromittiert ist, eine potentielle wurmschleuder...

gegenmaßnahme?

...sollte doch schon bekannt sein? neuinstallation...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Mag möglich sein das die Kiste wirklich 16 Viren drauf hatte. Bemerkbar gemacht haben sie sich nicht.
Und, wie ich schon schrieb,- kein Virenscanner erkennt Viren die er nicht kennt. Dem ensprechend befinden sich auf mehr oder weniger jedem Rechner, - es sei denn er ist jungfräulich, Viren. Wie soll man es feststellen? Was für den einen Virenscanner ein Virus, das ist für den Anderen ein zu übergehendes "Programm", und umgedreht. Eine DIN gibt es schließlich für Viren (noch) nicht.
Ich habe im Vorfeld verschiedene online-scans gemacht, - keine Vorkommnisse. Auch Probleme hat es nicht gegeben, - für die ja Viren eigentlich sorgen sollten.
Derzeit teste ich nur div. Scanner durch, denn eine Neuinstallation liegt in Kürze sowieso an. Einzig und allein aus dem Grunde, - bzw. weil mich Norton mit seinen seltenen Updates schlicht nervt. Also: Virenscannertest angesagt.
Ist ja auch schön wenn sie was finden. Ob da allerdings Quantität vor Qualität geht?

Und da ich eben zu Kaspersky tendierte, diesen testete, es offenbar da Konflikte mit der Fire gibt, nun gut, jetzt weiß ich es, war ja Sinn und Zweck der Übung.

@Conqueror Noch immer frage ich mich wie Du Dir sicher sein kannst, das sich auf Deinem Rechner keine Viren befinden, - wenn Du denn über keinerlei Scanner verfügst. Und da frage ich mich doch, wer hier eine potenzielle Virenschleuder im Net betreibt...
Ein sauberes Image ist ja ganz nett, - behebt jedoch nicht die Ursachen.

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi PegaPX „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

sonst probiere es mit bitdefender professional, der hat alles in allem (haut auch Trialversion)
du musst vielleicht verstehen, das administratoren kein spass mit einer virenschleuder verstehen

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Sicherlich verstehe ich das.
Ich finde es nur etwas "komisch", wenn jemand glaubt einen absolut virenfreien Rechner zu haben, und das nur mit Hilfe entsprechernder Konfiguration.
Und meine Viren behalte ich bei mir! *hatschi!* ;)

bei Antwort benachrichtigen
Agapanthus1 PegaPX „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Da war noch was:

"Weiter im Text: Kaspersky scannt nach jedem Neustart das komplette System, - teilweise mit Auslastung von bis zu 100%. Kann doch auch nicht normal sein."

Das Problem habe ich auch ...
Weiß jemand etwas Konstruktives (!) dazu beizutragen?

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Kaspersky + Sygate = Stress?“
Optionen

Tut mir leid, ich setze Kaspersky nach den o.g. Problemen und aus Angst um die Sicherheit meiner Viren nun nicht ein. (Die armen Viren, wollen doch auch leben... ;) )

Um meiner Pseudo-Sicherheit weiterhin zu fröhnen benutze ich "BitDefender 8 Professional" Plus. Funzt ganz gut.

bei Antwort benachrichtigen