
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge



Aus dem Artikel:
"Der Versuch, mit einer Personal Firewall einmal gestartete Programme an der Kommunikation mit dem Internet zu hindern, ist grundsätzlich problematisch. Ein Angreifer, der sich Mühe gibt, findet immer eine Möglichkeit, die Sperrmechanismen der Personal Firewall auszutricksen. So könnte er beispielsweise über spezielle DNS-Anfragen Daten nach außen schmuggeln oder sogar komplette TCP-Verbindungen tunneln. Der Schutz vor unerwünschter Kommunikation "von drinnen nach draußen" ist somit ohnehin auf Spyware und Trojaner beschränkt, die sich keine große Mühe geben, von solchen Schutzprogrammen unbemerkt zu agieren."
Soll heissen:
Zonealarm kann "von innen nach aussen" löchrig sein wie schweizer Käse - das alleine macht die Software nicht schlechter als eine reine Hardwarefirewall-Lösung oder irgendeine Andere Firewall.
Für einen Trojaner o.Ä. gibt es immer einen Weg nach draussen, ganz egal wie man ein System schützt. (Nicht dass ich das schonmal erwähnt hätte :D )
Das Fazit dieser Meldung lautet also:
Viel heisser Dampf um Nichts.
Gruß
IDE-ATAPI


tja ide...
...dann werden wohl die redakteure der c´t / heise keine ahnung von heißem dampf haben.
[was ich nicht so sehe]
;-)


"...dann werden wohl die redakteure der c´t / heise keine ahnung von heißem dampf haben."
Das hat keiner behauptet - dass diese Meldung nicht als gravierende Sicherheitslücke betrachtet werden muss steht sogar im Artikel (siehe meine zitierte Passage) [Lesen?].
Gruß
IDE-ATAPI


Interessant wäre mal ein Vergleich mit anderen Desktop- oder Router-/Hardwarefirewalls, ob die diese Aufgabe besser lösen, oder ob ZoneAlarm hier wieder mal(?) das Schlusslicht abgibt. Das beste ist so oder so, man fängt sich gar nicht erst einen Trojaner ein...
Nebenbei: Viele User setzen eine Desktop-Firewall hauptsächlich deswegen ein, weil sie wissen möchten, ob ihr Betriebssystem und ihre Anwendungen nach draußen / nach Hause telefonieren, es geht ja nicht immer nur um Trojaner. Da wiederum würde ich meinen, wenn man einem Programm resp. dessen Hersteller nicht traut, dann sollte man es gar nicht erst installieren. Wenn mein Windows meint, dass es zwischendurch mal irgendwas nach Redmond beamen muss - soll es doch, es gibt wahrlich Schlimmeres.
CU
Olaf


Hi Olaf,
"Das beste ist so oder so, man fängt sich gar nicht erst einen Trojaner ein..."
Das ist der Punkt - Ist ein System verseucht, so hilft gar keine Firewall mehr.
Dafür muss der User sorge tragen.
Daher lautet die einzige sicherheitsrelevante Funktion einer Firewall Angriffe
von Aussen zu blocken - und das schafft sogar Zonealarm einwandfrei.
Gruß
IDE-ATAPI


wer ein Anhänger von Zonealarm, in diesm Fall der PRO Version ist, sollte sich die PC-Welt 9/05 zulegen.
Aber auch wer SW-FW nicht mag, wird sich darin bestätigt fühlen.
Ich meine zum Artikel, lustig, aber nicht gut genug, um sich von C-Bild abzuheben.


abwarten auf das nächste update = wie bei anderen SW-Firewalls auch..
kommt Zeit, kommt Rat..
kommt Heise, kommt auch viel..
was sollst denn wirklich werden? ansonsten und trotz Olaf19 kommt ZA i.d.R meistens in den oberen Plätzen, egal welche Zeitschrift man liest..
;~)
MB


> ansonsten ... kommt ZA i.d.R meistens in den oberen Plätzen, egal welche Zeitschrift man liest..
Wahrscheinlich ZA-hlen die am besten für die Testergebnisse :~)
Ich lese Computerzeitschriften übrigens wenn, dann nur zu meiner Unterhaltung...
Greetz
Olaf


So schlimm ist es hoffentlich nicht, aber bei den meisten test in der art geht die einfachheit eines Programmes sehr stark in das testerg. ein. Das heißt ein tool mit den man alles machen kann und auch noch sicher ist, aber die Tester durch die vielen einstellungen verwirrt(die man nochnichtmal ändern muss um mit ZA zu konkurrieren) gleich viel schlechter bewertet werden. Und ich konnt mal vor kurzen einen blick auf ZA werfen, und eins muss man diesen Prog lassen es ist idiotensicher...


damit wir uns richtig verstehen, ZA-Pro hat dort den zweiten Platz gemacht.