Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

nützt eingeschränktes konto gegen spyware

ghartl1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,

hab xp pro und sp2.

nützt mir ein eingeschränktes konto im internet gegen spyware?

theoretisch dürfte ja das zeugs keinen systemzugang haben(geh auch nur mit dem ff ins internet)

ps:schützt mich der ff vor spyware?

wie könnte ich mich effektiv davor schützen(kein startseiten-verändern z.b.)

danke für eure bemühungen im voraus

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ghartl1 „nützt eingeschränktes konto gegen spyware“
Optionen

ja, wenn du mit eingeschränkten rechten surfst erhöht sich deine sicherheit.
neinm der FF schützt dich nicht vor spyware. Du entscheidest was du runterlädst.
Am besten schützt du dich vor dem ernstfall durch ein image, welches du dann einfach zurückspielen kannst

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „nützt eingeschränktes konto gegen spyware“
Optionen

hab ich befürchtet...

wenn ich die spyware von meinem pc mittels spybot oder hijack this säubere, wie weiss ich dann ob nicht in der zwischenzeit diese programme irgendwas an meinem system angestellt haben..

müsste ja dann nach jeder gefundenen spyware mein image einspielen...

oder wie macht ihr das??

trotzdem danke

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing ghartl1 „nützt eingeschränktes konto gegen spyware“
Optionen

Kann amn pauschal nicht sagen...
- Gegen Spyware, die sich in deinem Browser einnistet und die Startseite verändert etc. nützt ein beschränkter Account wenig, da ist ein Browser ohne Scheunentore wie AtiveX die bessere Hilfe
- Gegen Spyware, die sich wirklich in deinem System einnistet kann ein eingeschränktes Konto eine durchaus wirksame Maßnahme sein
- Wegen einem einfachen Werbeprogramm das System plattzumachen wäre übertrieben, solange du keine konreten Anhaltspunkte dafür hast, dass noch Reste vom Programm aktiv sein könnten

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga Tyrfing „Kann amn pauschal nicht sagen... - Gegen Spyware, die sich in deinem Browser...“
Optionen
- Wegen einem einfachen Werbeprogramm das System plattzumachen wäre übertrieben, solange du keine konreten Anhaltspunkte dafür hast, dass noch Reste vom Programm aktiv sein könnten

Ich würds eher umgekehrt sagen, erst recht da eine schadsoftware den Benutzer sagt "Ich bin drin"...
mag sein das es dann keine schlimme auswirkungen auf dich hat, da du keine Vertrauenswürdigen(Internetbanking etc.) sachen an PC machst aber es kann sein das du die schadsoftware weiter verbreitest oder evtl. deine Freunde spam kriegen da ein Programm fleißig email adressen sammelt...
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Massafagga „- Wegen einem einfachen Werbeprogramm das System plattzumachen wäre...“
Optionen

>>aber es kann sein das du die schadsoftware weiter verbreitest oder evtl. deine Freunde spam kriegen da ein Programm fleißig email adressen sammelt... Dsa würde ich mal allen ernstes als "konkreten Anhaltspunkt" bezeichnen...außer natürlich man geht von der bösen Spyware aus, die sich per Browser einnistet und deinen PC dann perfekt getarnt in einen spamversendenden Kinderporno-FTP umwandelt ohne dass dem Benutzer irgendwas auffallen kann

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga Tyrfing „ aber es kann sein das du die schadsoftware weiter verbreitest oder evtl. deine...“
Optionen


Ja aber die anhaltspunkte kommen zu spät, oder? Oder meinst du die Adressen fliegen aus den verteiler listen, nur weil du danach dein Sys plättest aber gute frreunde versteen das ja ;)
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Massafagga „ Ja aber die anhaltspunkte kommen zu spät, oder? Oder meinst du die Adressen...“
Optionen

WENN es so eine Malware GÄBE, wäre es aber auch schon 10 Sekunden nach der Infektion zu spät. Wie man sie entfernt ( sogar ob man es überhaupt tut) würde an den von dir beschriebenen Folgen nichts ändern ;)

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „nützt eingeschränktes konto gegen spyware“
Optionen

okay..danke..

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen