Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Outpost Firewall Free Edition zeigt Fehler. Was tun?

Manfredtiel / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe auf einem Rechner (Fujitsu-Siemens), mit Athlon XP 3000 CPU Windows XP mit SP2 und allen darauffolgenden Patches bis zum 4.7 2005 draufgespielt. Dann habe ich zwei konten eingerichtet. eines ist ein Administrator und eines ein eingeschränktes Konto zum Surfen. Dann habe ich Outpost Firewall Free Edition von Agnitum installiert.

folgender Fehler:
Auf dem Adminkonto erscheint das Outpost-Zeichen beim hochbooten. Die Firewall ist installiert und funktioniert anscheinend. Wenn ich aber den PC hochfahre und das Internetkonto (eingeschränkt) auswähle, so erscheint kein icon im Systray rechts unten. Das Zeichen ist ein schwarzer Kreis mit weißem Fragezeichen drin. Es popt die Meldung auf:
Keine Firewall ist installiert.

Wenn ich mit dem Internetkonto (eingeschränkt) das erste mal mit dem Firefoxbrowser surfe, so bleibt der Browser hängen und lädt keine Seite. dann wechsle ich auf das Adminkonto und da steht dann eine Meldung von der Outpost Firewall, wo ich mich entscheiden muss, ob ich die Verbindung zulasse oder nicht. habe ich sie zugelassen, so kann ich auf dem eingeschränkten Internetkonto surfen.

Bei zwei anderen PCs ist dieses Verhalten nicht vorhanden. Da erscheint das Outpost - Zeichen im Systray bei beiden Konten. Allerdings nur entweder oder. Da funktioniert es halbwegs.

Hat jemand einen Tipp dazu? ist die Firewall jetzt auf dem eingeschränkten Konto aktiv oder nicht? Ist das ein normales Verhalten der Firewall oder nicht?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Manfredtiel „Outpost Firewall Free Edition zeigt Fehler. Was tun?“
Optionen

so wie sich das anhört ist die "firewall" nicht in der lage ordentlich zu arbeiten unter einem Konto was keine systemweiten rechte hat irgentwelchen Verbindungsmurks der "Firewall" zu verändern.


Wenn du erst mit allen systemrechten surfen mußt um dann mit einer zusätzlichen Software verbindungen zu unterbinden ist die software nicht zu gebrauchen.

Entferne diese "Freeware" (free im sinne von frei von jeglichem nutzen!) komplett und nutze die xpsp2 eigen firewall. Die reicht im sinne einer firewall aus!

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Manfredtiel „Outpost Firewall Free Edition zeigt Fehler. Was tun?“
Optionen

starte den firewall-dienst mut hauptuser rechten, dann sollte es gehen

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel fnmueller1 „starte den firewall-dienst mut hauptuser rechten, dann sollte es gehen“
Optionen

Die Firewall wird automatisch gestartet. Wie geht das "mit hauptuserrechten starten". Beim eingeschränkten Konto kann ich die Firewall nicht aufrufen, denn sie steht nicht drin unter Start - Programme - ...

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Manfredtiel „Die Firewall wird automatisch gestartet. Wie geht das mit hauptuserrechten...“
Optionen

in den diensten unter verwaltung

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel fnmueller1 „in den diensten unter verwaltung“
Optionen

In den Diensten gibt es einen, der heißt: Outpost Firewall Service
Da habe ich unter der Registerkarte "Anmelden" umgestellt auf:
Anmelden als: dieses Konto
dann habe ich "Durchsuchen" gewählt und das konto mit Administratorrechten gewählt. ein anderes war nicht in der Liste zum auswählen.
Aber leider wurde die Firewall nach einem PC - Neustart nicht mehr gestartet und es ist kein Symbol im Systray zu sehen. jetzt habe ich wieder umgestellt auf:
Anmelden als: lokales Systemkonto
dann gings wieder (aber nur auf einem der zwei anderen PCs; nicht auf dem Fujitsu-Siemens-PC).
Anscheinend wird der Outpost - Dienst nicht mehr gestartet, wenn ich was anderes wähle wie:
Anmelden als: lokales Systemkonto.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Manfredtiel „Outpost Firewall Free Edition zeigt Fehler. Was tun?“
Optionen

Wenn ich mich erinnere, so gibt es beim Setup von outpost zwei verschiedene Optionen. Man kann sie afaik als Anwendung installieren, dann läuft sie im Userspace, also mit Userrechten, oder als Dienst, dann läuft sie als Systemdienst mit Sysemrechten. Hast Du Outpost eventuell versehentlich zweimal unterschiedlich installiert?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel xafford „Wenn ich mich erinnere, so gibt es beim Setup von outpost zwei verschiedene...“
Optionen

Ich habe die Outpost Firewall Free Edition installiert. Das einzige, was man da auswählen kann ist die Sprache und den Pfad. Hab ich gerade nochmal ausprobiert. Und ich habe die Firewall nur einmal auf dem Fujitsu-Siemens-PC installiert.

Aber die Outpost firewall Free zeigt zwei unterschiedliche Verhaltensweisen an. Auf dem Fujitsu-Siemens rechner ist kein Icon im Systray bei dem eingeschränkten Konto vorhanden, wie ich ganz oben schon mal beschrieben habe. Aber auf den Zwei anderen Rechnern gehts ja. Da erscheint ein Icon jeweils beim eingeschränkten Benutzer und Administratorkonto. Aber die Internetanbindung ist bei dem Fujitsu-Rechner anders wie bei den zwei anderen Rechnern, die über einen Router zum Netzwerk zusammengeschaltet sind.

Auf der internetseite von Agnitum steht, das die keine Garantie für das richtige Funktionieren der Firewall übernehmen. Das gilt unter bestimmten Vorraussetzungen, zum Beispiel wenn ICS verwendet wird.

bei Antwort benachrichtigen