Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Ping bzw Internet Probleme

white angel / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe ein großes Problem. Und zwar es fing an als ich css spielte kam auf einmal eine Viren Warnung. Irgend ein Wurm ....... Seit dem habe ich in css ein Ping von 989 und kann die meisten seiten nicht richtig aufrufen und es kommt immer wieder eine Fehlermeldung. ÄHmm der Wurm nennt sich Korgo ..... !! also wenn jm ein ähnliches Problem hat oder eine Lösung bitte melden !! Thx Michael

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 white angel „Ping bzw Internet Probleme“
Optionen

Sichere Lösung?!
Plattmachen und neu aufsetzen des Systems wenn du eine Infektion mit Schadsoftware vermutest!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy white angel „Ping bzw Internet Probleme“
Optionen

....neu installieren ist das eine - vorsorge das andere...

hast du schonmal von virenscannern gehört? ...wenn nicht, dann solltest du jetzt über die anschaffung eines vernünftigen av-scanners nachdenken.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp GarfTermy „....neu installieren ist das eine - vorsorge das andere... hast du schonmal von...“
Optionen

"Und zwar es fing an als ich css spielte kam auf einmal eine Viren Warnung"
Wie kann man denn eine Virenmeldung ohne Viren-Scanner erhalten? ;o

Ende
bei Antwort benachrichtigen
xafford white angel „Ping bzw Internet Probleme“
Optionen

Laß mich mal raten: Diese Wurm-Warnung kam nicht zufällig von einer Desktopfirewall auf deinen System? Falls ja, dann würde ich mal vermuten, daß ein mehr oder weniger intelligenter Algorithmus der Firewall zugeschlagen und einen Port gesperrt hat, der vermeintlich unter Angriff durch einen Internetwurm stand. In diesem Fall könntest Du mal kurzzeitig testen, ob sich an dem Ping etwas ändert, wenn Du die DTFW vorübergehend deaktivierst. Hilft dies, damm muß man die entsprechende Firewallregel anpassen.
Falls dem allem nicht so ist, dann eben nicht ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp xafford „Laß mich mal raten: Diese Wurm-Warnung kam nicht zufällig von einer...“
Optionen

Ich denke, er gibt bei der FW nur das Programm css frei und dann sollte es laufen. Die FW gibt keinen Port für einen Wurm frei, auch wenn dieser offen ist und durch ein anderes Programm genutzt wird, wenn dieser Wurm/Schadprogramm nicht die Erlaubnis dafür erhält. Er meint, es sei ein Wurm namens Korgo, unwahrscheinlich, daß es sich dann nicht um einen von diesen handelt und er das Entfernungstool nur runterladen und anzuwenden braucht. Interessant, daß aber wieder die DTFW anschlägt, obwohl viele behaupten, sie könne Würmer nicht erkennen, wie mal wieder hier .

Gruß
The Wasp

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 The Wasp „Ich denke, er gibt bei der FW nur das Programm css frei und dann sollte es...“
Optionen

@the wasp

Die dtfw erkennt auch nicht das es ein Wurm ist oder nicht.
Die dtfw erkennt NETZWERKAKTIVITÄT! Das ist aber auch alles. Damit ist sie aber nicht als Schutz VOR würmern geeignet, weil wenn die ihren datenverkehr tunneln merkt die FW eben nix weil der datenverkehr des wurmes eben als datenverkehr des browsers bspw. erscheint. DAS steht in deinem Link!

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 The Wasp „Ich denke, er gibt bei der FW nur das Programm css frei und dann sollte es...“
Optionen

P.S. nur "runterladen, ausführen und gut ist!" ist nicht, weil laut Symantec "Backdoor functionality allows unauthorized access." in den Würmern der kongo-reihe drin ist!
Das heißt, durch den nichtgenehmigten Zugang zu seiner Maschine kann Michael184 sich schon längst andere Schadsoftware eingefangen haben, die von seiner "Schutzsoftware" nicht mehr erkannt werden könnte, weil seine "Schutzsoftware" bereits von diesen Bösen "umgedreht" worden sein könnten und nicht mehr ordentlich warnen könnten.
DESHALB gilt eben bei Infektionen die Regel "Plattmachen"
als einzig sichere Methode.

BTW. Symantec selbst schlägt als generelle Vorgehensweise vor: DIENSTE ABSCHALTEN.

"Symantec Security Response encourages all users and administrators to adhere to the following basic security "best practices":

* Turn off and remove unneeded services. By defau(...)


Post P.S. Deine fachliche Qualifikation lieber The Wasp zur Beurteilung eines Gefährungspotentials hast du im Thread von Xafford bewiesen: http://www.nickles.de/thread_cache/537849506.html


@Michael184 Hilfen wie du die Ratschläge von Symatec umsetzten kannst Dienste abzuschalten die du nicht brauchst, findest du hier:
www.dingens.org
bezüglich des "Unsinns" einer DTFW siehe hier:
http://www.ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Mario32 „P.S. nur runterladen, ausführen und gut ist! ist nicht, weil laut Symantec...“
Optionen

Du solltest erst mal selbst Begriffe wie Tunneling verstehen lernen, eh du hier behauptest, ein Tunnel würde über einen Browser aufgebaut und eine Firewall, ob nun DTFW oder Router würden sowas nicht merken...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
xafford The Wasp „Ich denke, er gibt bei der FW nur das Programm css frei und dann sollte es...“
Optionen

Ich beziehe mich nicht auf eine Freigabe der Firewall für Software, welche auf dem System läuft, sondern auf den Game-Server. Einige Game-Protokolle öffnen aktiv einen Rückkanal zum Client, was eine Desktopfirewall allerdings nicht riechen kann. Eine solche eingehende Verbindungsanfrage dürfte fast jede DTFW als "Angriff" klassifizieren. Erfolgt diese Anfrage dann noch auf einem Port, den irgendein Wurm oder Trojaner standardmäßig belegt, so lautet die Meldung dann oft "Trojaner-/Wurmattacke".
Solcherart Verbindungsprobleme treffen z.B. auch bei P2P-Programmen zu. In der DTFW ist zwar das Clientprogramm freigegeben, von den aktiven Rückkanälen kann die Firewall jedoch nichts wissen, da sie die Protokolle nicht kennt.
Schlauerweise unterscheiden DTFWs in ihren Meldungen sehr selten zwischen geblockten eingehenden und geblockten ausgehenden Verbindungen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp xafford „Antwort“
Optionen

Ich hatte diese beschriebenen Probleme mit Onlinegames noch nicht. Einmalig Freigabe und fertig und das macht man bei der Erstverbindung des Games. Als langjähriger Zocker sind mir obige Probs bekannt bei Leuten, die sich auf diversen Sites z.B. Cheats heruntergeladen haben, die dann oft infected waren. Obiger Worm wurde imo nachträglich gedownloadet und verursacht seither genanntes Pingproblem.
Ich würde jedenfalls erst einmal diese einfache Fehlerbeseitigungmethode versuchen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy white angel „Ping bzw Internet Probleme“
Optionen

"...also wenn jm ein ähnliches Problem hat oder eine Lösung bitte melden..."

es steht doch nun schon alles da. ...es muß nur noch umgesetzt werden - in handeln.

@symantec und za liebhaber

im grunde rät symantec von eigenen produkten ab. dienste abschalten kann man besser OHNE sinnfreie software auf dem rechner, die keine wirkliche schutzfunktion hat.

gegen solche gefahren hilft nur -wie immer- ein vernünftiges sicherheitskonzept.

und vielleicht sollten sich gerade die "freunde" von za den interessanten link zum ccc mal genauer ansehen. keine angst...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Michael184 white angel „Ping bzw Internet Probleme“
Optionen

Also erstmal danke Leute,
aber mein Problem besteht weiter hin ! Nach dem ich den Rechner komplett platt gemacht habe geht es immer noch nicht ! Bzw. es ist fast so wie eine art wackel kontakt.... weil manchmal ist meine Dsl normal schnell aber nur selten. Was allerdings sehr häufig ist, dass ich nur eine geschw. von 65kb/S habe !! ich verzweifel.... ich habe keine Ahnung an was es liegen kann ! da mein Modem in Ordnung ist und meine Netzwerkkarte auch !!

bei Antwort benachrichtigen