Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Trojaner blockiert Internet Einwahl...............

torritt / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,
ich fahre vorhin den Rechner hoch, will ins Net und bei der Einwahl kommt Fehler 691 (Kennwort ungültig oder abgelaufen)
Mehrfach Account neu eingegeben,Rechner runter und hoch gefahren, Ergebnis: nicht schliessbares Fenster Schwerer Windows Fehler, Problembericht an Microsoft.....
Mit Virenscanner C:/Dokumente und Einstellungen durchsucht (ein bevorzugter Hort für Trojaner, mehrere infizierte * JAR Archive gefunden, nicht löschbar.
Über Dateien und Ordnersuche (auch versteckte Dateien) alle gefundenen * JAR Dateien manuell gelöscht.
Fenster mit Schwerer Windows Fehler liess sich schliessen, Account wurde akzeptiert,problemlose Einwahl.
Hatte ich bis jetzt auch noch nicht.............

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

"...Trojaner blockiert Internet Einwahl.................."

und du hast noch nicht neu installiert? *koppschüttel*

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
spiderjens torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Hallo torritt
Das die Virenscanner die Dateien zwar finden, aber nicht löschen, ist mir auch unbegreiflich. Gut, es soll vermutlich ein Schutz sein, damit keine wichtigen Systemdateien gelöscht werden, aber auch Nachfrage des Scanners müssten sie sich löschen lassen. Hatte auch grad so einen Fall in der Bekanntschaft, wo ich auch manuell suchen und löschen musste.

nein garf, ich habs nicht neu aufgesetzt, das System

Jens

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex spiderjens „Hallo torritt Das die Virenscanner die Dateien zwar finden, aber nicht löschen,...“
Optionen
Das die Virenscanner die Dateien zwar finden, aber nicht löschen, ist mir auch unbegreiflich.
Mir ist das völlig begreiflich, da ich weiß, daß Windows Dateien schützt, die gerade ausgeführt werden.

Das heißt, daß der Schadcode nicht nur auf Deinem System lagert, sondern auch aktiv war/ist.

Und damit ist das System nicht mehr vertrauenswürdig, da Du nicht weißt, was durch das trojanische Pferd alles geändert, installiert, protokolliert und übertragen wurde.

Also System von Grund auf neu aufsetzen ist angesagt. Vom anschließend sauberen System mußt Du sämtliche Kennwörter ändern.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtrag zu: „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Nun mal ganz langsam.
Der Trojaner ist gelöscht,der Virenscanner findet nix mehr.
Eine Internetverbindung ist VORHER nicht zustande gekommen, da Windows beim Wählen den infizierten Account als unzulässig erkannt hat.
Ausserdem blockt meine Firewall ausgehende Verbindungen still.
Das Kennwort des Accounts wurde sofort von mir geändert, so dass eventuell früher übertragene Informationen wertlos sind.
Wenn ich wegen jedem Trojaner das System platt machen würde, hätte ich ne unruhige Woche.
Es bleibt nun mal nicht aus, dass sich bei Java Nutzung Trojaner einnisten.
Allerdings hatte ich noch keinen, der mir die Einwahl platt macht.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga torritt „Nun mal ganz langsam. Der Trojaner ist gelöscht,der Virenscanner findet nix...“
Optionen
Wenn ich wegen jedem TrojanerAnzeige das System platt machen würde, hätte ich ne unruhige Woche.
Wenn das so ist würd ich mal dringend über deine surfgewohnheiten nachdenken :(
Und wenn du gleich dabeibist über images...

Und für den rest leis du dir bitte mal die anderen beiträge hier in Forum durch...
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Hallo euch allen,

ich stimme da Garftermy zu, es ist wirklich besser, man hat ein sauberes system, als wenn plötzlich eines tages dein freund und helfer vor der türe steht, was auch schon passiert ist. so hat man wenigsten den ärger für sich erspart. der zweite ärger ist für alle anderen, zum beispiel für die, die man im adressbuch hat. nur so, kann man konsequenz gegen viren vorgehen. man kann doch nicht ein zombie betreiben, und die anderen müssen darunter leiden, weil man zu faul ist, um ein system neu aufzusetzen, das dauert heute auch nicht mehr eine ewigigkeit. eine image neu aufsetzen geht sicherlich fast so schnell wie den ganzen system scannen und dann noch manuell dateien löschen.

ach ja spiderseans, ich kann fast wetten dieses programm ist ein müllprogramm. ein virenscanner verhindert schon das eindringen eines virus! gutes beispiel ist bitdefender. ich habe mir mal absichtlich ein virus in zip format besorgt, bitdefender meldet schon beim beendeten download, das es ein virus ist, und nicht beim öffnen.

http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-removal.html#sec2

gruss
yakuzi

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy yakuzi „Hallo euch allen, ich stimme da Garftermy zu, es ist wirklich besser, man hat...“
Optionen

@yakuzu...

auch mal wieder da? *grins*

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi GarfTermy „@yakuzu... auch mal wieder da? grins - “
Optionen

ja auch wiedermal da ;-)

hatte grad nichts zu tun bei der arbeit...


komisch bei mir läuft bitdefender professional sehr gut, das einzige was mich etwas stört ist das es etwas zu viel neustart machen möchte / macht

grüsse

yakuzi

bei Antwort benachrichtigen
spiderjens torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

@ yakuzi
>>

lach...es war bitdefender:-))))))))))))

aber der Trojaner befand sich in einer RAR Datei, welche nicht in Benutzung war, und trotzdem wollte bitti ihn nicht löschen.

so long

bei Antwort benachrichtigen
torritt spiderjens „@ yakuzi lach...es war bitdefender:- aber der Trojaner befand sich in einer RAR...“
Optionen

Also ich glaub, du meinst ein JAR Archiv...............
Das ist der übliche Pfad unter Dokumente und Einstellungen, wo komprimierte Java Dateien abgelegt werden.
Archive werden von Virenscannern erkannt, aber nicht gelöscht.
Deshalb tut manuelle Suche Not.
Einfach *JAR in Suche eingeben, der Inhalt kann bedenkenlos gelöscht werden.
Übrigens habe ich mein JAR Archiv nun schreibgeschützt...............

bei Antwort benachrichtigen
spiderjens torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Nein nein, es war eine gezippte Datei im RAR Format, sowie Winzip oder ACE. Hatte sich der Bengel für ein Spiel runtergeladen. Ich seh es aber auch so, wenn der Virenscanner nichts mehr findet, warum platt machen? Sonst wäre ja die Löschfunktion eines Scanners Blödsinn, dann müsste ja immer gleich der Vorschlag kommen:" Tut mir Leid, aber auf Ihrem Rechner wurde ein Trojaner gefunden. Das System wird nun formatiert." Wer schieb schon sein Auto in die Waschstrasse, nur weil ein Vogel draufgekackt hat? Manuelle Reinigung reicht:-)

bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtrag zu: „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Ja klar, über Downloads wird sehr viel Müll mitreingezogen.
Die meisten hatte ich bis jetzt in Spieledemos und animierten Bildschirmschonern.............
Ich meinte eigentlich Trojaner, die über Java reinkommen.
Da reicht schon ein Besuch im IRC Chat oder ein Blick auf eine Webcam.............
Sollten sich die Trojaner oder Viren allerdings in System 32 befinden und sind vom Virenprogramm nicht löschbar, wäre ich auch sehr vorsichtig.................
Dann hilft wirlich nur noch plattmachen.

bei Antwort benachrichtigen
spiderjens torritt „Trojaner blockiert Internet Einwahl...............“
Optionen

Ok, wenn ein Vogel durch das Schiebedach in den Innenraum sch...., gehts zur Komplettreinigung...sfg

bei Antwort benachrichtigen