Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Viagra und Nachrichtenregeln bei OE

jueki / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit längerer Zeit bekomme ich regelmäßig großzüguge Angebote für Viagra. Nun, ich habe es mir für später vorgemerkt, gegenwärtig besteht noch kein Bedarf und ich wollte diese Mails gerne mit einer Regel blockieren.
Absender blockieren, das hilft nichts - ist jedesmal eine andere Adresse. Nun habe ich verschiedenes versucht
"Paul", "Paul A.Davis" in der "An"- Zeile
"Viagra", "VIAGRA", "CIALIS", "erections" im Nachrichtentext
und so weiter.
Als Aktion immer "vom Server löschen"
Soe sieht die Mails aus:
Klick!
Und das ist der Quelltext:
Klick!
Meine Fragen:
- Warum wird diese Mail nicht ausgefiltert, was übersehe ich?
- Wie kann ich mit einer Regel solche Nachrichten dauerhaft blockieren?
Bitteschön: mir sind die anderen Mail- Programme bekannt. Meine Frage bezieht sich aber auf Outlook Express!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
T-Rex jueki „Viagra und Nachrichtenregeln bei OE“
Optionen

Regeln, die Nachrichten auf dem Server löschen sollen, müssen ausgeführt werden, bevor Regeln an die Reihe kommen, die Nachrichten sortieren. Du mußt die Regel also an den Anfang schieben.

Siehe auch
www.oe-faq.de

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
juki jueki „Viagra und Nachrichtenregeln bei OE“
Optionen

Seeeehr seltsam - wenn ich antworten will, kommen Umlaute im Vorschautext als Symbolgruppe - und meine "Nachricht konnte nicht ausgehangen werden"
Ich mu�te erst einen neuen Account erstellen! Also juki = j�ki
Das wollte ich sagen:
Danke - "Die Regel an den Anfang schieben"... Das sagt mir erst mal nichts. Aber ich werde die FAQ erst mal lesen.
�brigens:
"Paul", "Paul A.Davis" in der "An"- Zeile
muss heissen:
"Paul", "Paul A.Davis" in der "Von"- Zeile
Das wollte ich unmittelbar nach meinem Posting korrigieren - aber "Die Nachricht konnte nicht ausgehangen werden"
J�rgen

bei Antwort benachrichtigen
juki Nachtrag zu: „Seeeehr seltsam - wenn ich antworten will, kommen Umlaute im Vorschautext als...“
Optionen

Was ist denn bei Nickles wieder los?
ue = �
ae = �
oe = �
ss = �

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 juki „Was ist denn bei Nickles wieder los? ue ï ½ ae ï ½ oe ï ½ ss ï ½“
Optionen

ok, sicher, nickles selbst ist hier auch beteiligt. Aber wie waere es, wenn ihr nicht einfach einen funktionierenden browser einstzt, denn es kann sehr lange dauern bis jmd ueberhaupt die probs mitbekommt, gesehen bei dem telekom-werbungs probem...

bei Antwort benachrichtigen
jueki fnmueller1 „ok, sicher, nickles selbst ist hier auch beteiligt. Aber wie waere es, wenn ihr...“
Optionen

Jawoll:
... einfach einen funktionierenden browser einstzt
Tatsache. Man nehme den InternetExplorer.
Da können sogar wieder User mit Umlauten im Namen mitmachen.
Jürgen - wieder als jüki, dank IE.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jueki „Jawoll: ... einfach einen funktionierenden browser einstzt Tatsache. Man nehme...“
Optionen

... es gibt auch noch opera
(und es ist nach der statistik sicherer als FF)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror juki „Was ist denn bei Nickles wieder los? ue ï ½ ae ï ½ oe ï ½ ss ï ½“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jueki „Viagra und Nachrichtenregeln bei OE“
Optionen

denn mit den "von Hand" vergebenen Regeln kommst man schon lange nicht mehr weiter.
Bsp.
Paul A.Davis
Paul AB.Davis
Paul AC.Davis
Paul AD.Davis

bei Antwort benachrichtigen
jueki Conqueror „Wieso willst Du nicht ein Tool einsetzen wie SpamPal“
Optionen

@Conqueror - >>...ein Tool einsetzen wie SpamPal Ganz einfach: Weil das bislang mein erstes Spam- Problem ist. Und noch zu verkraften, den diese hochedlen Angebote kommen nur mal so aller zwei Tage, und immer nur eines.
Bislang bin ich immer gut gefahren, indem ich mir "temporäre" Adressen zulegte für das Öffentliche. Wenn diese mißbraucht wurden (wie die hier in der Visitenkarte) dann habe ich sie gelöscht und durch eine Neue "temporärexx@gmx.de" ersetzt.
Aber Danke für den Hinweis - werde mir SpamPal mal anschauen.
Jürgen - mit IE.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Viagra und Nachrichtenregeln bei OE“
Optionen

Ich habe nun seit 20.04. "SPAMfighter" eingesetzt, erst einmal als Shareware- Version.
Seitdem habe ich nicht eine einzige Spam erhalten.
Nun - die Zeit ist auch etwas kurz. Aber immerhin, mein tägliches Viagra-Angebot fehlt.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen