Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Virengefahr von Original CDs vorhanden?

Bodo Hazig / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Ich habe gestern abend beim Grillen mit einem Verwandten geplaudert und wird kamen auf Virengefahr zu sprechen - da kam bei mir die Frage auf - mein Canon Drucker läuft zwar ohne Treiber, aber mit Treiber habe ich wesentlich mehr FUnktionen - ich habe heute morgen den Original Treiber installiert - die Frage, die sich mir aufwarf war, ob eigentlich Virengefahr von dieser CD besteht bzw. ob es auch sein könnte, dass die Original Canon CD einen Virus drauf hat? Von Kodak hatte nämlich mein Bekannter mal eine Digitalkamera, wo eine Datei angeblich ein Dialer oder Trojaner war. Frage - wie seht ihr das?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Bodo Hazig „Virengefahr von Original CDs vorhanden?“
Optionen

originaldatenträger sind vertrauenswürdig - sprich.... enthalten keine schadsoftware.

"...Von Kodak hatte nämlich mein Bekannter mal eine Digitalkamera, wo eine Datei angeblich ein Dialer oder Trojaner war...."

bekannte erzählen oft die schärfsten geschichten - und lügen wie gedruckt....

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Bodo Hazig „Virengefahr von Original CDs vorhanden?“
Optionen

Hi Bodo,

grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen, daß sich auch auf Original-CDs Viren befinden.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, da insbesondere derartig große Firmen wie z. B. Canon sehr genau prüfen, was sie da auf CDs pressen.

Ich erinnere mich mal, daß vor längerer Zeit auf einer PC-Games-Heft-CD ein Virus war.
Obwohl die gepressten Inhalte mit 3 oder 4 Scannern geprüft wurden, ist ein Programm, das unmittelbar vor Pressung noch mit aufgenommen worden ist, nicht richtig getestet worden.
In der nächsten Ausgabe gab´s dann großes Entschuldigung etc.

Auch auf einem Spiel von Microprose (Rex Nebular and the cosmic gender bender) hatte ich mal einen Virus drauf...

Aber heutzutage mit dem schnellen Kommunikationsmittel Internet ist die Verbreitung eines Viren-befallenen Daten-Trägers oder Downloads von der Hersteller-Homepage sehr unwahrscheinlich. Da würde sofort in einem (Nickles-)Forum ein Hinweis erscheinen oder der Hersteller direkt selber benachrichtigt.

Also mach Dir keinen Kopf! :-D

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
null Bodo Hazig „Virengefahr von Original CDs vorhanden?“
Optionen

Theoretisch können auch auf Original-CDs Viren drauf sein, das ist aber eher unwahrscheinlich.

Häufig produzieren Virenscanner aber auch Fehlalarme. Erst wenn mehrere, unterschiedliche Virenscanner (mit aktuellen Definitionen, ggf. nochmals in einigen Wochen prüfen) den gleihen Virus auf einer Original-CD meldeen, könnte da tatsächlich einer drauf sein.

"Von Kodakbild hatte nämlich mein Bekannter mal eine Digitalkamera, wo eine Datei angeblich ein Dialer oder Trojaner war. Frage - wie seht ihr das?"

Was ein Dialer ist oder nicht, bekommt man ja ziemlich schnell raus. Möglichwerweise war das auch ein legaler Dialer, wenn Kodak damit z. B. irgendwelche Dienste anbot. Ein Virenscanner betrachtet ggf. sämtliche Dialer (meist aber gar keine) als illegal.

Original-CDs sind mit Sicherheit das kleinste Problem, weitaus gefährlicher ist ein ungepatchtes XP + DAUs.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga null „Theoretisch können auch auf Original-CDs Viren drauf sein, das ist aber eher...“
Optionen

Volle zustimmung

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bodo Hazig „Virengefahr von Original CDs vorhanden?“
Optionen

Vom Blitz erschlagen wird man öfter :-D

CU
Olaf, sich allen Vorpostern anschließend

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Bodo Hazig „Virengefahr von Original CDs vorhanden?“
Optionen

die firma könnte man haftbar machen für schäden. bei uns harmlos, aber in anderen ländern geht das gleich in die millionen die schadenersatzklagen. welche firma kann sich das leisten, von dem versauten ruf mal abgesehen.

nicht alles glauben was selbsternannte spezialisten erzählen. finger weg von cd´s die man bekommt von solchen experten!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 ostseekrabbe „die firma könnte man haftbar machen für schäden. bei uns harmlos, aber in...“
Optionen

von was für Experten sprichst Du jetzt?

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe dirk42799 „von was für Experten sprichst Du jetzt? D.“
Optionen

selbsternannte experten sind die besten freunde die immer etwas wissen, aber nicht richtig.

ausdrücklich ist hiermit kein posting gemeint!!!!!

wie gesagt, bei kommerziellen sachen hat man immer die möglichkeit zu klagen bei viren auf cd´s. ob was dabei rauskommt ist eher zu bezweifeln :-))

bei Antwort benachrichtigen