Hallo, wer kann mir sagen was das für ein Programm ist? "sprvprc.exe" es befindet sich im Verzeichnis windows/system32 und versucht sobald der Pc hochgefahren ist eine Internetverbindung aufzubauen. Vielen Dank.

Hallo, wer kann mir sagen was das für ein Programm ist? "sprvprc.exe" es befindet sich im Verzeichnis windows/system32 und versucht sobald der Pc hochgefahren ist eine Internetverbindung aufzubauen. Vielen Dank.
außer dir kennt keiner (google, yahoo z.b.) dieses programm!
Im übrigen sind Namen Schall und Rauch da frei wählbar!
Wenn du nicht weist was du da, woher auch immer hast, mache dich schlauer was du da für technik einsetzt!
hier wird wohl keiner dieses programm kennen!
@otti331
Da du dich nicht mehr meldest... wurde dein Rechner ggfs. zwischenzeitlich von der "pedomafia" übernommen und du deshalb verhaftet nachdem bei dir vermutlich nicht "sprvprc.exe" automatisch gestartet wurde sondern vieleicht srvprc.exe?
Ein Spywareprogramm das deine tastatureingaben mitprotokoliert, deine bildschirminhalte fotografiert und deshalb vieleicht alle deine "supergeheimen" passwörter zu allen moglichen webdiensten ausspioniert hat!
Bei dir ist - so fern du nicht schon im knast sitzt weil auf deinem privaten webspace von dem empfänger deiner tastatureigaben kinderpornos abgelegt wurden - jetzt ein ändern ALLER zugangskennungen angesagt die du in letzter zeit an deinem Rechner getippt hast!! (Aber nicht von deinem Rechner aus, solange der nicht "sauber ist"!)
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/spyware.actmon.html
ich kann dich dahingegend trösten, dass es keine (wichtige) systemdatei zu sein scheint. Bei mir (winxp pro) ist sie jedenfalls nicht unter den laufenden prozessen und auch nicht in windows/system32 aufgelistet.
mfg, Hühnerschregga
lass sie doch mal unter http://virusscan.jotti.org/ durchchecken!
gruss consumer
oder stell das ding erstmal ab mit einem programm das autostarts einzelner programme verhindert. schwer vorstellbar das du noch in keinem tread das programm autoruns von sysinternals dazu gelesen hast. bezüglich dem suchen... auch kleinste fehler beim namen führen zum misserfolg beim suchen.
weitere möglichkeiten:
1. du könntest mal in die suchmaschinen die byte- bzw. kilobytegröße der datei eingeben.
2. es könnte sich evt. um einen dialer handeln. befindet sich im dfü-netzwerk ein neuer (unbekannter) eintrag oder meldet Spybot/Ad-Aware vielleicht einen dialer? du kannst ja mal ein log von HijackThis posten!