Hallo, ich bin öfters auf Daten angewiesen, die zu groß sind, um sie jedesmal online scannen zu lassen (also mit den 10 verschiedenen Scannern, die z.B. http://virusscan.jotti.org/de/ bereitstellt). Also bin ich auf meinen lokalen (aktuellen) Antivir Personal Edition angewiesen. Ich muss also öfters mal so um die 300 MB rüberkopieren (Bilddaten, MP3 oder anderes) von meinem Bruder. Ich scanne die 2. HDD bevor ich überhaupt irgendetwas angeklickt, verschoben oder sonstwas habe, mit meinem Antivir Scanner durch. Wenn nichts gefunden wird, (es wurde noch nie etwas gefunden), dann kopiere ich rüber. Ist das so in Ordnung? Ich möchte natürlich ein virenfreies System haben, aber ich kann kein Riesenbremborium vollziehen - nicht jedesmal, wenn ich Daten erhalte, das kostet enorm viel Zeit. Ich habe zwar ein Image auf einer externen Platte, aber es geht mir auch drum, dass meine Nutzdaten, von denen ich zwar aktuelle Backups habe, aber nicht infiziert werden bzw. ich einen potentiellen Virus nicht versehentlich mal backupe. Reicht das also mit dem Antivir? Klar, es kann theoretisch immer ein Virus bei sein, den AV oder andere Scanner noch nicht kennen, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus (denn von dem Standpunkt aus gesehen, ist ein System immer unsicher). Mal vom Normalfall ausgegangen - reicht diese Vorsichtsmassnahme? Wie machen es die Profis?
