Hallo, ich habe eine Frage an die Sicherheitsexperten hier: Ich bin bei Web.de und bekomme leider öfters mal Viren. Heute habe ich (so mache ich das immer) meine Mails wieder per Web.de im Internet abgerufen, ich öffne nur Mails, die ich kenne, den Rest lösche ich gleich. Also mit gleich meine ich, ich gehe in den Posteingang und schaue die Betreffs und Absender an. Wenn ich dann sehe "Penis enlargement" dann lösche ich das gleich. Heute habe ich einen Trojaner gesandt bekommen, in der Vorschau habe ich die Büroklammer also eine Anlage gesehen, haben den Virus gleich gelöscht. bzw. die ganze Mail gelöscht und den Rest, den ich wollte, geöffnet. Nungut. Ein Kumpel von mir hatte mir jetzt gesagt, mein Rechner sei infiziert, weil sich die Viren automatisch im Browsercache aktivieren und auslösen. Ich nutze Opera und Antivir als Sicherheit, ein Mail Programm habe ich keines, ich öffne per Internet meine Mails. Daher die Frage an die Nickles Sicherheitsexperten - wie gefährlich ist das wirklich?
