Viren, Spyware, Datenschutz 11.259 Themen, 94.812 Beiträge

Kaspesky Anti Hacker meldet Lovesan Helkern

Beff / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Kaspesky Anti Hacker meldet Lovesan

Hallo Miteinander,

Habe WIN XP SP2 Kaspersky AntiVirus und Kaspersky Anti Hacker.

Neuerdings meldet diese Firewall ständig bei jedem Internet Besuch Angriff durch Lovesan erfolgreich abgwehrtso alle 30sec.Nervt Total!

Das mit dem Helkern tritt nur ab und zu auf!

Was kann mann da machen und was bedeutet das?

Oder kann mann die Meldung für Lovesan abschalten
Oder den rechner platt machen Bullshit!

Gruß

Beff

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Beff „Kaspesky Anti Hacker meldet Lovesan Helkern“
Optionen

Was kann mann da machen und was bedeutet das?


Machen kann man, das man die "guck mal ich bin wichtig" Meldungen der Firewall abstellt. Wie das geht; RTFM
Bedeuten tut das, das du wohl bei einem Provider bist/in einem Netzwerksegment sitzt in dem viele Windowshasser oder unvorsichtige Windowsuser mit kompromittierten Schadlingsschleudern hängen.

Gegen diese Netzwerkwürmer reicht eigentlich schon die in xp eingebaute Firewall aus. Und die macht sich nicht mit tollen wichtigmachenden aber letztlich nutzlosen Meldungen bemerkbar!


Edit:

RTFM hat wohl schon mal jemand in einem anderen Forum für dich gemacht.

http://img351.imageshack.us/my.php?image=grafik13uy.jpg

So schaltest du die Meldung wegen Netzwerkwürmern die anklopfen aus

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Beff „Kaspesky Anti Hacker meldet Lovesan Helkern“
Optionen

Mal eine andere Frage:

Hast du irgendwelche Patches installiert, ausser dem SP2?

Das erinnert mich an ZoneAlarm, das alle Furz lang gemeldet hat, dass irgend einer versucht, den PC zu übernehmen, dabei waren es Portscans, die meist harmlos waren. Zumindest, wenn man nicht gerade Webserverdienste auf seinem Client angeboten hat *lol*

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Beff „Kaspesky Anti Hacker meldet Lovesan Helkern“
Optionen

oder hast es automatisch im Hintergrund laufen.
Denn eines ist auch klar, eine Desktopfirewall wie Kaspersky Anti Hacker kann viel, aber sollte keine Lücken schließen und wenn bremst es das System unnötig aus, die das Betriebssystem per Default offen hat, wegen Sicherheitslücken.

bei Antwort benachrichtigen