Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Virenprogramm usw.

Peter210 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und Grüße aus Hannover! Ich wechsle nächste Woche von T-Online zu Arcor. Das Sicherhheitspaket von T-Online ist ganz gut und zuverlässig. Gibt es ein ähnliches, preiswertes Gesamtprogramm mit aktuellen Updates?

Danke für die Bemühungen.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Peter210 „Virenprogramm usw.“
Optionen

ja....

aber wozu zahlst du monatliches geld, wenn s das ganze doch im internet kostenlos gibt?

virenschutz:

avast
antivir

firewall - sollte im router din sein
xp hat eine ausreichende fw

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Peter210 Nachtrag zu: „Virenprogramm usw.“
Optionen

Ja Danke für den Tip, aber die Antwort ist nicht, wie ich erwartet habe: avast kommt aus der Czech.Rep. und antivir ist für Firmen! Ich hattte schon mal Nero drauf, aber der hat nichts angezeigt. Bitdefender ist ganz gut; der hatte das Troj.Pferd gleich gefunden - aber 59,00 EUR im Jahr? Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Peter210 „Ja Danke für den Tip, aber die Antwort ist nicht, wie ich erwartet habe: avast...“
Optionen

Du hattest ein troj. Pferd auf deinem Rechner? Wenn ja, dann scheinst du eh nicht gewissenhaft mit Mailanhängen etc. umzugehen. Da hilft auch der beste Scanner und die beste Firewall nix.
Wenn nicht, dann nix für ungut!

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
rill Peter210 „Ja Danke für den Tip, aber die Antwort ist nicht, wie ich erwartet habe: avast...“
Optionen

Ich kenne Avast jetzt nicht, aber stört Dich an Avast, daß es aus Tschechien kommt? Kaspersky/BitDefender (AVK) und ABBYY (OCR-Programm) kommen aus Russland und gehören jeweils zu den weltweit besten Programmen ihrer Zunft! Es gibt noch mehr bekannte SW aus Russland wie ProgDVB und die gesamte Paragon-SW-Palette. Warum sollen die Leute aus Osteuropa nicht gute Software schreiben?

Was hat Nero mit dem Scannen nach Viren zu tun?


rill

bei Antwort benachrichtigen
mmk Peter210 „Ja Danke für den Tip, aber die Antwort ist nicht, wie ich erwartet habe: avast...“
Optionen

>Ja Danke für den Tip, aber die Antwort ist nicht, wie ich erwartet habe

Prinzipiell und ganz allgemein: Wenn man immer nur Antworten bekommen würde, die man erwartet, bzw. Antworten erhalten möchte, so wie man sie erwartet, dann bräuchte man auch gar nicht erst zu fragen. ;)

>avast kommt aus der Czech.Rep.

Ja und? Symantec (Norton, die Software, die Du bisher verwendet hast) kommt aus den USA.

>und antivir ist für Firmen!

Das stimmt nicht. Siehe http://www.antivir-pe.de/.

>Ich hattte schon mal Nero drauf, aber der hat nichts angezeigt.

Nero hat den Virenscanner von Dr.Web integriert. Aber das ist in dieser Verknüpfung kein System, welches zum Systemscan gedacht wäre.
Zudem: was hätte Nero "finden" sollen? Erwartest Du einen Fund, weil andere etwas finden, oder weil Du einen Schädlingsbefall vermutest?

>Bitdefender ist ganz gut; der hatte das Troj.Pferd gleich gefunden

Wo genau (Ordner, Datei?) wurde welches Trojanische Pferd gefunden? Sollte ein solches Pferdchen wirklich aktiv gewesen sein, ist es mit "gleich gefunden" leider nicht getan. Daher meine Nachfrage.

>aber 59,00 EUR im Jahr?

Bitdefender gibt es auch als Freeware - allerdings ohne Hintergrundüberwachung. Diese ist aber gar nicht zwingend notwendig.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Peter210 „Virenprogramm usw.“
Optionen

"Das Sicherhheitspaket von T-Online ist ganz gut und zuverlässig." Wie willst du das mit deinen PC-Kenntnissen beurteilen können? ;)

Norton Internet Security steht in jedem Laden, hat die selben Automatiken etc. wie jede andere Software in diesem Bereich. Der Virenscanner von Norton ist beleibe nicht gut und besonders bei gepackten Verzeichnissen und Dateien eine Witzsoftware, die soviel findet, wie ein Sieb Wasser halten kann...
Selbst bei Avi-Dateien spinnt diese Software. Man vergleiche mal die geprüften Dateien mit der Zahl der tatsächlich vorhanden Dateien. Bei einem Ordner meldet mir NAV z.B. 101 Dateien als geprüft, vorhanden sind aber 147. Solch Unstimmigkeiten findet man viele, wenn man mal hinter die bunte Fassade dieser so angeblich guten Sicherheitssoftware sieht...

Aber ok, imo besser als gar nix. ;)

Imo sieh dir wirklich mal die kostenlosen Programme an, die sind wirklich recht ordentlich.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mmk Peter210 „Virenprogramm usw.“
Optionen

Hallo!

>Das Sicherhheitspaket von T-Online ist ganz gut und zuverlässig. Gibt es ein ähnliches, preiswertes Gesamtprogramm mit aktuellen Updates?

Ja, hier. Wenn Du dazu Fragen hast, stell sie. Sicherheit kann man leider nicht in Pappschachteln kaufen, so verführerisch das auch vielleicht anfangs klingen mag.

bei Antwort benachrichtigen
jueki mmk „Hallo! Das Sicherhheitspaket von T-Online ist ganz gut und zuverlässig. Gibt es...“
Optionen

Dieser Link ist Spitze, @mmk. Zur Weiterverbreitung meinen Bookmarks hinzugefügt.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen