Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Internetsecurity bei Ubuntu und Update auf Ubuntu 7.10

ROLLI9 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nun habe ich erfolgreich Ubuntu 7.04 auf einen separaten PC installiert und bin damit ständig im Internet. Von Windows bin ich es gewohnt, alles erdenkliche zur Gefahrenabwehr zu tun. Nun habe ich kein gutes Gefühl bei Ubuntu. Was kann passieren bzw. was muß ich prophylaktisch unternehmen, um sicher im Internet zu sein?

Eine 2. Frage: Wenn Ubuntu 7,10 als stabile Version erscheint, kann ich diese dann "updaten" oder einfach "rüberinstallieren"?
Danke für Eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg ROLLI9 „Internetsecurity bei Ubuntu und Update auf Ubuntu 7.10“
Optionen

0. Hirn einschalten
1. Nicht als User Root im Internet surfen.
2. sich "hinter" einen Router "setzen"
3. sich mit iptables vertraut machen (Firewallkonzept) wenn kein Router benutzt wird.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
the_mic ROLLI9 „Internetsecurity bei Ubuntu und Update auf Ubuntu 7.10“
Optionen
was muß ich prophylaktisch unternehmen, um sicher im Internet zu sein?
Grundsätzlich genügen die von cbuddeweg aufgezählten Punkte.
Wenn du aber paranoid bist, findest du auch für Linux jede Menge Möglichkeiten es weiter abzusichern. Du kannst dir rootkit-Aufspürsoftware installieren, deine Browsereinstellungen "tunen" (oder grad mit einem Konsolenbrowser ins Netz gehen ;-) ), Intrusion Detection Software installieren, eigene Prüfskripte schreiben etc pp. Und natürlich kannst du dein System mit SELinux oder AppArmor härten. Du kannst VMWare installieren und mit einem virtualisierten System online gehen (wobei das System natürlich immer mit einem fixen Checkpoint gestartet werden sollte). Und als ultima ratio kannst du ausschliesslich mit der Live-CD ins Internet gehen.
Allerdings gilt da auch wieder die 80/20-Regel. Du kannst beliebig viel Aufwand in die Absicherung des Systems stecken, der Sicherheitsgewinn wird für einen normalen Desktoprechner aber gering sein. Dafür sinkt die Benutzungsfreundlichkeit.

Wenn Ubuntu 7,10 als stabile Version erscheint, kann ich diese dann "updaten"
Konsole öffnen und sudo update-manager -c eintippen.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen