Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??

Manfredtiel / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe gerade auf www.grc.com unter "Shields Up" einen Filesharing Test absolviert. Nach dem Test kam diese Antwort:

Shields UP! is now attempting to contact the Hidden Internet Server within your PC. It is likely that no one has told you that your own personal computer may now be functioning as an Internet Server with neither your knowledge nor your permission. And that it may be serving up all or many of your personal files for reading, writing, modification and even deletion by anyone, anywhere, on the Internet!

mein PC ist trotz Rooter mit NAT und Firewall im Internet erreichbar. Wie kommt denn das?? Ich dachte immer, das mein PC nicht als Server konfiguriert ist. Und jetzt das...
Ich habe mal im router unter virtual Server nachgeschaut. Aber da ist nichts eingetragen. Also keine Portweiterleitung.
Hat jemand eine Erklärung, warum diese Meldung auf www.grc.com kommt??
Hat jemand Erfahrung mit diesem Test?

bei Antwort benachrichtigen
xafford Manfredtiel „Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??“
Optionen

Hm... kann es sein, dass dein Englisch nicht das allerbeste ist? Oder hast Du nur das Ergebnis dieses Tests nicht mit gepostet? In dem Text steht nämlich nur, dass der (nicht ganz unzweifelhafte) Test von GRC nun versucht solch einen Serverdienst zu finden, nicht dass er einen gefunden hätte.

Falls doch etwas gefunden wurde, so biezieht sich das ziemlich sicher auf deinen Router, denn diese bieten gelegentlich auch Dienst an, wie z.B. das Konfigurationsinterface via HTTP (was aber definitiv nicht über das Internet erreichbar sein sollte).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Chingachgok Manfredtiel „Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??“
Optionen

Manfredtiel, es gbt haufenweise solche Firmen, die alle möglichen Fehler anzeigen und das Blaue vom Himmel runtererzählen nur damit du dann im nächsten Fenster ihr Produkt für nur 49,95 kaufst...

Wenn Du Opfer einer Bot-Netz-Attacke geworden bist und dein Computer heimlich von Anderen als Server benutzt wird müßte sich dein System wohl spürbar verlangsamen. Jedenfalls habe ich immer eine Sicherungskopie meiner Windowspartition als sie noch im optimalen Zustand war, die ich ruckzuck wieder aufbringen kann. Das geht meist schneller als langwierig nach Fehlern zu suchen.

Und natürlich eine Firewall installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??“
Optionen

Also so wie ich den Test verstanden habe, ist der oben erwähnte englische Text das Ergebnis des Tests auf Zugriff auf meinen PC. Dort steht:
may now be functioning as an Internet Server
also : kann (mag) nun als Server funktionieren.

And that it may be serving up all or many of your personal files.
Auf Deutsch: kann alle oder viele private Files dem Internet bereitstellen

So habe ich das wenigstens übersetzt.

Aber vielleicht ist es tatsächlich nur der Router, der Dienste bereitstellt und nicht mein PC, der ja eigentlich über NAT vom Internet getrennt sein sollte.

Oder verstehe ich "may" falsch??

Der Vorgang lief wie folgt: Ich habe auf den Test "File Sharing" unter Schields up geklickt. Dann erschien ein Text:
Shields Up is checking your computers Internet connection secutity. Please stand by......
dann habe ich gewartet und 20 sekunden später kamen drei Ergebnisse. einer davon war der oben erwähnte Text und ein grünes Zeichen mit einer Eins drin. Die anderen beiden Tests hatten ein rotes Zeichen mit einer Minus drin. Daraus folgere ich, dass das die drei Testergebnisse sind.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Manfredtiel „Also so wie ich den Test verstanden habe, ist der oben erwähnte englische Text...“
Optionen
Die anderen beiden Tests hatten ein rotes Zeichen mit einer Minus drin.

Das waren nicht "die beiden anderen" Tests, sondern die beiden Tests, die überhaupt (!) durchgeführt wurden. Das erste (was Du oben gepostet hast) war nur der Erläuterungstext. Es wird überprüft, ob der PC über Port 139 bzw. NetBIOS erreichbar ist und - wenn ja - ob NetBIOS irgendwelche Infos über Deinen PC herausrückt.

Zweimal "rot" heißt: Alles in Ordnung.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Max Payne „ Das waren nicht die beiden anderen Tests, sondern die beiden Tests, die...“
Optionen

@Manfredtiel:

Shields UP! is now attempting to contact the Hidden Internet Server within your PC.

to attempt = versuchen. "Shields UP!" versucht also nur auf deinen PC zuzugreifen.

It is likely that no one has told you that your own personal computer may now be functioning as an Internet Server

Bedeutet (in etwa): Es ist so, dass dir noch keiner gesagt hat, dass dein eigener PC nun als Internet Server funktionieren könnte...

... tut es aber nicht. Es sind ja keinerlei Portweiterleitungen (wie du selber geschrieben hast) aktivert!

Alles klar?

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
xafford Manfredtiel „Also so wie ich den Test verstanden habe, ist der oben erwähnte englische Text...“
Optionen

Okay, ich übersetze Dir den Text mal relativ streng nach Wortlaut sowie Du ihn zitiert hast:


Shields UP! is now attempting to contact the Hidden Internet Server within your PC. It is likely that no one has told you that your own personal computer may now be functioning as an Internet Server with neither your knowledge nor your permission. And that it may be serving up all or many of your personal files for reading, writing, modification and even deletion by anyone, anywhere, on the Internet!



Shields UP! versucht nun den versteckten Internetserver auf ihrem PC zu kontaktieren. Es ist wahrscheinlich, dass noch niemand ihnen mitgeteilt hat, dass Ihr Computer nun ohne Ihr Wissen und ohne Ihre Zustimmung als Internetserver dient könnte. Und dass er möglicherweise alle oder einge ihrer persönlichen Dateien zum Lesen, Schreiben, Verändern und sogar zur Löschung bereitstellt durch jeden, irgendwo im Internet.


Das ist alles Konjunktiv, oder man könnte es auch Panikmache nennen. Wenn Du wirklich hinter einem Router mit NAT sitzt und kein Portforwarding oder DMZ eingetragen ist, dann ist von Aussen nur dein Router erreichbar. Sinnvoll wäre vielleicht einmal zu prüfen, ob dein Router das Konfigurationsinterface auch im Internet bereit stellt (was er nicht tun sollte) und ob es eventuell sogar ohne Passwort erreichbar ist (was er noch viel weniger tun sollte).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „Mein PC als Serv er, ohne mein Wissen ??“
Optionen

ach so !!
ja dann habe ich wohl may völlig falsch übersetzt.
Und die drei Textstellen sind nicht richtig getrennt worden, woraus ich folgerte, dass es wohl drei Tests sein müssen, die durchgeführt wurden. Mich hätte auch gewundert, wenn mein PC plötzlich als Server eingestellt ist.

Weil bei mir läuft alles eigentlich normal. Ich surfe unter XP mit eingeschränktem Konto, habe Outpost firewall und Antivir drauf und teste ab und zu mit Spybot Search and Destroy. Das ganze wie gesagt hinter einem Nat-Router. Zur Sicherheit habe ich noch ein Image von der Systempartition. Aber noch nie zurückgespielt, da kein Bedarf. Also müsst ich doch eigentlich einigermaßen sicher sein. und der Router hat ein Passwort, mit dem ich mich anmelde. Es ist aber nicht das, mit dem der Router ausgeliefert wurde. Das habe ich geändert.

Ich habe bei dict.leo.org nachgeschaut, was may heist. Aber da steht halt nix von "könnte". Aber mit der Beschreibung, dass der erste Text nur eine Erklärung ist, komme ich dann zurecht.

Also vielen dank für die Englischstunde. ich werde mir noch mal einen Netzwerkmonitor besorgen und den Internetverkehr einer Surfsitzung mitprotokollieren. Dann müsste ich eigentlich sicher sein, nicht teil eines Botnetzes zu sein.

bei Antwort benachrichtigen