Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Neue Masche um an Daten zu kommen

fbe / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Diese Mail erhielt ich heute:

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

Die Technische Abteilung der Sparkasse führt zur Zeit eine vorgesehene Software-Aktualisierung durch, um die Qualität des Online-Banking-Service zu verbessern.

Wir möchten Sie bitten, unten auf den Link zu klicken und Ihre Kundendaten zu bestätigen.


http://sparkasse.de/datenbank/kundendienst/anfang.xxxxxxyyyyy

Wir bitten Sie, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

=================================================

© sparkasse.de 2007. Alle Rechte vorbehalten.


Den Link habe ich verändert.
Unbedarfte Nutzer des Online Banking können auf solche Sachen reinfallen.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror fbe „Neue Masche um an Daten zu kommen“
Optionen

hereinfallen. Als Onlinekunde der Bank hat man die verdammte Pflicht, sich über das Onlinebanking schlau zu machen und die neueste Infos der Bank zu lesen und auch zu verstehen, wenn nicht kann man rückfragen.
Wer heuzutage noch die Ausrede bringt: "Das wusste ich nicht", der sollte auch keinen PC der mit dem Internet verbunden ist,benutzen. Denn die sind es dann deren Rechner meistbietend in solchen Botnetzen vermietet werden.

Obwohl es nicht hierher gehört, gilt dasselbe für die Verwendung von WLAN, wer WLAn benutzt so wie er dies vom Hersteller geliefert bekommen hat, ohne sich einzuarbeiten, betreffs der Sicherheit WEP versus WAP, für den betrifft dasselbe was ich schon vorher geschrieben habe. Darum hat der Gesetzgeber die Haftung ganz einfach geregelt.

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S fbe „Neue Masche um an Daten zu kommen“
Optionen

Hallo,

eine ähnliche Nachricht habe ich auch erhalten, aber die Masche ist nicht neu, sondern ich kenne sie mindestens seit 1 1/2 Jahren:

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,

Die Technische Abteilung der Volksbanken Raiffeisenbanken führt zur Zeit eine vorgesehene Software-Aktualisierung durch, um die Qualität des Online-Banking-Service zu verbessern.

Wir möchten Sie bitten, unten auf den Link zu klicken und Ihre Kundendaten zu bestätigen.


http://volksbank.de/banking/datenbank

Wir bitten Sie, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, und danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

=================================================

VR-NetWorld GmbH
@ 2007 Volksbanken Raiffeisenbanken AG

Den Link habe ich auch verändert. Unbedarfte Nutzer des Online Banking können auf solche Sachen reinfallen.

Das Herrlichste war die Nachricht von der Sparkasse.de mit dem Link zu den Volksbanken oder umgekehrt. Auch Links zu der vermeintlichen Postbank / Deutschen Bank & KSK München sind mir ebenfalls mit dem gleichen Text bekannt.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fbe „Neue Masche um an Daten zu kommen“
Optionen

Hi fbe, sorry - aber das ist eher eine uralte Masche. Eine von 1000 Variationen zum Thema Banken-und-Sparkassen-Phishing-Spam... das geht schon mindestens 2 Jahre so, eher 3. Die Inhalte und angeblichen Geldinstitute variieren immer etwas, aber die Mache ist im Großen und Ganzen immer die gleiche.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF Olaf19 „Hi fbe, sorry - aber das ist eher eine uralte Masche. Eine von 1000 Variationen...“
Optionen

Leider hab ich die mail, die ich jetzt schon 3 mal gekriegt habe, es gelöscht, aber es scheint noch eine andere neue Masche zu geben:

EINLADUNG /AUFFORDERUNG ZUR FAHRPRÜFUNG,
oder in etwa so formuliert. Man wird aufgefordert doch bitte freundlichst auf einen enthaltenen link klicken!

Also: Lieber Finger weg, nicht damit drauf klicken, sondern gleich löschen!
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 WIEDEHOPF „Leider hab ich die mail, die ich jetzt schon 3 mal gekriegt habe, es gelöscht,...“
Optionen

...das ist doch wenigstens endlich mal was Neues/Originelles :-D

Fehlt eigentlich nur noch die Einladung zur MPU... im Volksmund auch "Idiotentest" genannt :-)

CU
Olaf

P.S. worauf zielt die Phishingmail ab? Leuten, die mit einem Fahrverbot belegt sind, die schnelle Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis schmackhaft zu machen? Sachen gibt's...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fbe Olaf19 „EINLADUNG /AUFFORDERUNG ZUR FAHRPRÜFUNG...“
Optionen

Abgesehen davon dass man solche Mails gleich in den Papierkorb schickt, interessiert mich folgendes:

Der angegebene Link Sparkasse.de.... zeigt auf eine Adresse, die dem Deutschen Sparkassen und Giroverband gehört. Wie schaffen es die Gauner dass beim Anklicken des Links die Verbindung auf deren Seite umgeleitet wird?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF fbe „Abgesehen davon dass man solche Mails gleich in den Papierkorb schickt,...“
Optionen

Hi, fbe!
Brauchen die nicht nur eine Leerzeichen oder ähnliches, also etwas, was man auf den ersten Blick nicht sieht???. Damit ist es doch eine andere Adresse, oder nicht?
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander fbe „Abgesehen davon dass man solche Mails gleich in den Papierkorb schickt,...“
Optionen

Das dürfte wohl die Linkbeschriftung (geht natürlich nur in HTML-Mails) sein, die muß nicht zwangsläufig identisch mit der URL sein...

bei Antwort benachrichtigen