Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Spybot und Skype unter xp prof.

fbe / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Skype Update gemacht während S&D Resident lief. Defaultmäßig ist bei Skype offenbar "bei Windows Start Skype starten" aktiviert. Ich möcht aber nicht beim Windows Start Skype haben sondern nur wenn ich das will. Ich habe also im Skype Menü den Haken entfernt. Trotzdem habe ich bei jedem Windows Start Skype auf dem Schirm. Bis jetzt kann ich das nur abstellen wenn ich gleichzeitig S&D Resident und den residenten Teatimer abschalte.
Weiss jemand welche Möglichkeit ich noch habe (registry?)Spybot mit den residenten Tools laufen zu lassen ohne dass Skype beim Booten mitstartet?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge fbe „Spybot und Skype unter xp prof.“
Optionen

Vielleicht funktioniert es unter Start-->Ausführen und dann "msconfig" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Da dann unter Systemstart gehen und dann den Skype-Eintrag suchen und den Haken entfernen. Dann übernehmen klicken und rechner neustarten. Vielleicht ist das dann das was du willst.

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 BigBossBigge „Spybot und Skype unter xp prof.“
Optionen

Der Tea Timer überwacht Teile der Registry. Jedes mal, wenn in diesen Bereichen eine Änderung vorgenommen werden soll, erscheint ein kleines Fenster, in dem spybot fragt, ob diese Änderung gebilligt werden soll oder nicht.
Du brauchst eigentlich nur auf die linke Schaltfläche zu klicken, damit Spybot diese Änderung zulässt.

Sollte dieses Fenster bei dir nur teilweise zu sehen sein (es ist ein Bug), lade dir diesen Fix:
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1207.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
fbe shrek3 „Der Tea Timer überwacht Teile der Registry. Jedes mal, wenn in diesen Bereichen...“
Optionen
Du brauchst eigentlich nur auf die linke Schaltfläche zu klicken, damit Spybot diese Änderung zulässt.
Und das funktioniert bei mir nicht!
Auch ein deaktivieren von Skype unter msconfig ist ohne Erfolg, beim Neustart ist Skype wieder drin.
Danke für den Link auf den Patch. Ich werde berichten ob das was gebracht hat.
fbe
bei Antwort benachrichtigen
fbe Nachtrag zu: „ Und das funktioniert bei mir nicht! Auch ein deaktivieren von Skype unter...“
Optionen

Und zwar so:
Spybot deinstalliert; Spybot Verzeichnis gelöscht; in der Registry alle Hinweise auf Spybot entfernt; Reboot.
Bei Spybot den Haken aus der Zeile "Beim Windows Start starten" entfernt.
Spybot vom Netz heruntergeladen und installiert einschl. Updates.

Was mich wundert: es gibt immer noch Spuren vom "alten" S&D in den Logfiles obwohl ich das Spybot Verzeichnis nach der Deinstallation komplett gelöscht habe. Offenbar werden die Logfiles wo anders abgelegt.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge fbe „Und zwar so: Spybot deinstalliert Spybot Verzeichnis gelöscht in der Registry...“
Optionen

bestimmt in einem Windows-Ordner, oder direkt auf C:
Wäre jedenfalls am logischten (oder wie heißt der Superlativ von "logisch"?) ^^

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen